Hamburg – Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) bringt ein tragbares System für die lebenserhaltende Beatmung auf den Markt, das über die Sektorengrenzen hinweg eine kontinuierliche Therapie und Überwachung gewährleistet. Trilogy Evo ermöglicht nahtlose Überleitungen sowohl von der klinischen zur außerklinischen Beatmung als auch umgekehrt. Cloudbasierte Telemonitoring-Software unterstützt die Koordination und Kooperation aller an der Versorgung beteiligten Akteure.
Für respiratorisch insuffiziente Patienten bedeutet jede Veränderung – sei es der Versorgungsumgebung, des Beatmungsgerätes oder der Therapieeinstellungen – eine Herausforderung. Vor allem die erste Zeit nach der Entlassung aus dem Krankenhaus ist mit einem hohen Risiko für eine Wiederaufnahme verbunden. Trilogy Evo erleichtert den Übergang von einer Beatmung unter stationären Bedingungen zu einer außerklinischen Behandlung, die den medizinischen Erfordernissen ebenso entspricht wie dem Patientenwunsch nach einem weitgehend selbstbestimmten Leben.