Hamburg – In den letzten Wochen haben viele Menschen den Großteil ihrer Zeit Zuhause verbracht. Doch leider finden Pollen & Co. durch offene Fenster und Türen trotzdem ihren Weg „in die gute Stube“. Hinzu kommen hier lästige Mitbewohner wie Hausstaubmilben, Schimmelsporen, Viren und Bakterien, die genau wie Pollen besonders für Allergiker eine Belastung darstellen. Auch beim Kochen, Putzen, durch Haustiere und Zigarettenrauch können schädliche Partikel entstehen, die die Luftqualität verschlechtern – und das 365 Tage im Jahr. Anlässlich der diesjährigen Welt-Allergie-Woche1 (28. Juni bis 04. Juli) zeigt Philips, wie Luftreiniger die Luft und damit das Leben Zuhause besser machen, wie zum Beispiel die 3000er Serie, die luftübertragene Partikel kleiner als das kleinste bekannte Virus2 entfernt. Zudem sind alle Philips Modelle ECARF-zertifiziert (Europäische Stiftung für Allergieforschung). „Noch vor ein paar Jahren war das Bewusstsein für das Thema Luftqualität in Innenräumen beim Großteil der Deutschen sehr gering – dabei ist die Luft im Innenraum häufig bis zu fünfmal schlechter als draußen. Befasst man sich dann einmal mit den „Hard-Facts“, möchte man sofort tätig werden und die häufig schlechte Luftqualität Zuhause verbessern – für die eigene und die Gesundheit der Familie. Daher bin ich sehr glücklich, dass wir mittlerweile das Bewusstsein vieler für das Thema schärfen konnten und besonders Allergikern mit unseren Produkten ein Stück Lebensqualität schenken“, so Kristina Neijssen, Marketing Manager Air bei Philips. Philips Luftreiniger 3000er Serie: Unser TOP Modell in Sachen Optik und Reinigungsleistung Philips Luftreiniger 2000er Serie: Der aktuelle Sieger bei Stiftung Warentest Philips Luftreiniger 800er Serie: Ideal auch für kleinere Räume wie Kinder- und Schlafzimmer
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Health Continuum zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 81.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2019 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
Head of Consumer Communication Tel.: +49 152 2280 3233
Philips Kundenservice
Tel.: +49 40 / 80 80 10 980
Philips Infografik Weltallergiewoche 2020
Philips Luftreiniger 3000er Serie AC3033/10 - Produktbilder
Philips Luftreiniger 3000er Serie AC3033/10 - Lifestylebilder
Philips Luftreiniger 2000er Serie AC2889/10 - Produktbilder
Philips Luftreiniger 2000er Serie AC2889/10 - Lifestylebilder
Philips Luftreiniger 800er Serie AC0820/10 - Produktbilder
Philips Luftreiniger 800er Serie AC0820/10 - Lifestylebilder