Nachrichten | Deutschland

Januar 2025

Erstklassiger Sound und Premium-Design mit überzeugenden Details machen die neuen Philips Soundbars zu einer besonders unkomplizierten Lösung für Heimkinosound

  • Drei neue Soundbars B6100, B8200 und B8500 mit erstklassiger Performance und hoher Leistung.
  • Die drei Soundbars sind als Ergänzung für jeweils unterschiedliche Fernseher vorgesehen:
    • Die B8500 ist so konzipiert, dass sie perfekt zu den zentralen Standfüßen der Philips MLED950 und OLED810 TVs passt.
    • Die B8200 ist eine ideale Ergänzung von Philips TVs mit zentralem Standfuß und durch die geringe Höhe von nur 37 mm ebenfalls hervorragend für TVs mit niedrigem Fußkonzept geeignet.
    • Mit einer Breite von 60 cm hat die B6100 die perfekte Größe für kleinere Fernseher mit Diagonalen von 48 bis 55 Zoll.
  • Kompatibel mit Dolby Atmos, DTS: X + Virtual: X und HDMI 2.1 eARC-Konnektivität.
  • Neueste kabellose BT 5.4-Konnektivität (B8200 bietet BT 5.3) mit LE-Audio-Kompatibilität.
  • Alle drei Produkte bestehen aus PCR-recyceltem Kunststoff und verfügen über eine kunststofffreie Verpackung mit einfarbigem UV-Druck.

Hamburg/Barcelona, 28. Januar 2025 – TP Vision stellt eine Reihe von drei neuen Philips Soundbars vor, die alle eine exzellente Performance sowie eine einfache Bedienung und Installation mit der Philips Entertainment App bieten.

 

B8500 – volle Breite, raumfüllender Sound

Die neue B8500 ist mit einer Breite von 900 mm für größere Fernseher konzipiert und passt mit der geringen Bauhöhe von nur 65 mm bei einer Tiefe von 105 mm hervorragend zu flachen, zentralen Standfüßen aktueller TV-Modelle. Mit den neuen Philips TVs OLED810 und MLED950 kombiniert sich die B8500 besonders gut, da sie mit Satin Chrome Sheen die gleiche Farbe besitzt.

 

Das elegante, elliptische Profil ermöglicht dabei die schlanke Bauweise der B8500, um den TV-Bildschirm nicht zu verdecken oder Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.

 

Die B8500 erzeugt mit ihren 5.1-Kanälen und einer Ausgangsleistung von 300 Watt RMS einen raumfüllenden Klang, wobei der linke, rechte und zentrale Kanal über Treiber mit 2,25 Zoll und die beiden seitlichen Kanäle über 2-Zoll-Treiber verfügen.

 

Jedem der fünf Treiber stehen 30 Watt Leistung zur Verfügung. Die verbleibenden 150 Watt der Gesamtleistung nutzt der Subwoofer mit seinem 8-Zoll-Treiber. Für eine flexible Platzierung im Zimmer kann der Subwoofer entweder vertikal oder horizontal platziert werden.

 

Die B8500 ist mit Dolby Atmos und DTS X + Virtual X kompatibel und verfügt über HDMI 2.1 e-Arc-Konnektivität mit 4K 120Hz Pass-Through. Das moderne Bluetooth 5.4 umfasst auch LE-Audio-Kompatibilität.

 

Die integrierten LEDs zeigen auf einen Blick den aktuellen Status der Soundbar, die sowohl über die mitgelieferte Fernbedienung als auch über die Philips Entertainment App bedient werden kann. Die Philips Soundbar B8500 ist voraussichtlich im September 2025 verfügbar.

 

B8200 – schlanke Bauform, reduziertes Design, aber volle Leistung

Mit einer Breite von nur 811 mm und einer Höhe von nur 37 mm und einer Tiefe von nur 42 mm setzt die B8200 einen Bestwert in ihrer Leistungsklasse. Die B8200 ist für die Kombination mit TVs mit zentralen und niedrigen Standfüßen bestens geeignet.

 

Ein separater Hochtöner und ein Breitband-Racetrack-Treiber in jedem Kanal des 2.1-Systems stehen für einen überzeugenden Klang. Die mehr als solide Gesamtleistung des Systems beträgt 160 Watt RMS, wobei jedem Treiber der Soundbar 15 Watt, also insgesamt 60 Watt, zur Verfügung stehen. Der Subwoofer mit Twin-Treibern verfügt über eine Leistung von 100 Watt und kann sowohl horizontal als auch vertikal aufgestellt werden.

 

Die B8200 ist mit Dolby Atmos und DTS: Virtual X kompatibel und verfügt über einen HDMI 2.1 e-Arc-Anschluss. Die drahtlose BT5.3-Konnektivität umfasst LE-Audio-Kompatibilität.

 

Die integrierten LEDs zeigen auf einen Blick den aktuellen Status der B8200, die sowohl über die mitgelieferte Fernbedienung, als auch über die Philips Entertainment App bedient werden kann.

 

Sowohl die B8200 Bar als auch der Subwoofer zeigen sich in einem Satin Chrome Sheen-Finish. Die B8200 ist voraussichtlich ab Juli verfügbar.

 

B6100 - extrem kompakt mit weitem Klang

Die Philips B6100 verfügt über das gleiche attraktive elliptische Design wie die 8500 und ist dabei 65 mm hoch und 105 mm tief. Der Unterschied in der Breite von nur 600 mm macht sie zur idealen Ergänzung von Fernsehern mit den Diagonalen von 48 bis 55 Zoll.

 

Die B6100 ist ein 2.1-System mit einer Leistung von insgesamt 200 Watt RMS. Dabei sind 40 Watt für jeden der beiden in der Soundbar montierten (2,25-Zoll-)Treiber und 120 Watt für den Subwoofer reserviert.

 

Auch die B6100 ist mit Dolby Atmos und DTS X + DTS Virtual: X kompatibel und verfügt über einen HDMI 2.1 e-Arc-Anschluss. Die drahtlose BT5.4-Konnektivität umfasst LE-Audio-Kompatibilität. Auch bei der B6100 informieren LEDs über den Produktstatus. Die Bedienung erfolgt entweder über die Fernbedienung oder per Smartphone mittels der Philips Entertainment App.

 

Sowohl die Bar als auch der Subwoofer zeigen sich in der Farbe „Gun-Metal“, einem dunklen Grau mit feinem bläulichem Schimmer und passen damit perfekt zu den Philips Mid-Range TVs.

 

Die Philips B6100 ist voraussichtlich im Mai verfügbar.

Weitere Pressematerialien

 

Bildergalerie für Presse: www.philips-tv-audio-presse.de/bilder

sowie www.tpvision.com/image-library 

Presseinformationen: www.philips-tv-audio-presse.de 

Weitere Informationen: www.philips.com/tv und www.philips.de/oled+


Diese Presseinformation ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung inhaltlich zutreffend. Änderungen an den Produkten sind jedoch ohne weitere Ankündigungen jederzeit möglich. Alle in dieser Presseinformation genannten Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Über TP Vision

TP Vision Europe B.V. ist ein in den Niederlanden registriertes Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam. TP Vision ist eine hundertprozentige Tochter von TPV Technology Limited ("TPV"), einem der weltweit führenden Monitor- und TV-Hersteller.

TP Vision wurde 2012 gegründet und ist heute einer der entscheidenden Player in der Consumer TV- und Audio-Branche. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Technologien der Unterhaltungselektronik, die ein hervorragendes Seh- und Hörerlebnis bieten.

Mit einem starken Fokus auf den Konsumenten- und Hospitalitymarkt umfasst das Produktportfolio von TP Vision Audio- und TV-Produkte für Verbraucher, professionelle Displays und Content-Operation-Systeme. Diese Produkte und Lösungen werden unter der TP Vision-Eigenmarke AOC sowie über die Marke Philips, unter Markenlizenz von Koninklijke Philips N.V., vertrieben.

TP Vision beschäftigt weltweit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Europa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Indien und ausgewählten Ländern in Asien.

TP Vision schafft durch seine Expertise in den Bereichen Produktentwicklung, Design, operative Exzellenz und verantwortungsbewusste Fertigung einen Mehrwert für das tägliche Leben und die Gesellschaft.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Themen

Pressekontakt

Georg Wilde

Head of Communications

Philips TV & Sound DACH

Tel.: +49 40 7511 98310

Konsumentenkontakt:

Tel.: 040-30 18 7122

Medienmaterial

Philips Soundbar B8500

Philips Soundbar B8200

Philips Soundbar B6100

Downloads

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.