Nachrichten | Deutschland

Januar 2025

Philips Sound zeigt neue Produkte für 2025 und darüber hinaus. Hierbei setzt die Marke nach wie vor auf klassische Audiolösungen die vertraute Klangqualität, verstärkt aber den Fokus auf Reparaturfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

  • H8000E: Leichte, kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit ANC im mittleren Preissegment, erhältlich in Schwarz oder Weiß, Einführung im September.
  • Kinderkopfhörer-Serie: Drei Modelle, die eine Lautstärkebegrenzung (85 dB) haben. Die K2000 und K4200 erscheinen im April, die K5500 im Juli.
  • Vier Mini-HiFi-Modelle: M3205M2 und M3505M2 erscheinen im Februar, M4205M2 und M4505M2 im September.
  • Zwei Radiowecker: R5100 erscheint im Juni, R5600 im Juli, beide mit DAB, DAB+ und FM-Tuner.
  • Zwei tragbare CD-Soundsysteme: Z5000 und Z6000, Einführung im Februar.
  • Nachhaltigkeit: Alle Produkte haben austauschbare Batterien, abnehmbare Ohr- und Kopfbandpolster, PCR-Kunststoffe und FSC-zertifizierte Verpackungen.

H8000E: Kabellose Over-Ear-Kopfhörer mit ANC

 

Die H8000E-Kopfhörer bieten kabellose, hybride adaptive ANC-Technologie und ein leichtes, faltbares Design.

 

Highlights:

 

  • Sound: 40-mm-Treiber mit Graphenbeschichtung, Hi-Res-Audio (LDAC), AAC & LC3, Spatial Audio.
  • Konnektivität: Bluetooth 5.4 mit Multipoint und Auracast.
  • Akkulaufzeit: 70 Stunden (ohne ANC), 50 Stunden (mit ANC); Schnellladefunktion (8 Stunden, Wiedergabe in 10 Minuten).
  • Nachhaltigkeit: Austauschbare Batterien, abnehmbare Ohrpolster und PCR-Kunststoffe.

 

 

Kinderkopfhörer K2000, K4200, K5500

 

Die Serie bietet langlebige, faltbare und sichere Kopfhörer für Kinder mit einer Lautstärkebegrenzung auf 85 dB.

 

•    K2000 (ab April): Kabelgebundener On-Ear-Kopfhörer in bunten Designs. Mit 3,5-mm-Klinkenanschluss und USB-C-Adapter.

•    K4200 (ab April): Kabelloser On-Ear-Kopfhörer mit LED-Lichteffekten, 45 Stunden Akkulaufzeit und elternfreundlicher Steuerung via App.

•    K5500 (ab Juli): Over-Ear-Kopfhörer mit Hybrid-ANC, kindgerechten Bedienelementen und nachhaltigem Design.

 

 

Radiowecker R5100 und R5600

 

•    Beide Modelle bieten DAB, DAB+ und FM-Radio mit 20 Senderspeichern.

•    R5100 (ab Juni): Kompakte vertikale Bauweise, 2,5”-Treiber, 2,5 W RMS.

•    R5600 (ab Juli): Größere horizontale Bauweise, 3,5”-Treiber, 5 W RMS.

•    Beide Modelle sind spritzwassergeschützt (IPX4) und eignen sich auch für Küche oder Bad.

 

 

Mini-HiFi-Systeme M3205M2, M3505M2, M4205M2, M4505M2

 

Kompakte All-in-One-Systeme mit Tunern, Verstärkern, CD-Playern, Bluetooth 5.4 und USB-Audio.

 

•    M3205M2 & M3505M2 (Februar): Jeweils 20 W RMS, 3”-Treiber, M3505M2 zusätzlich mit DAB+.

•    M4205M2 & M4505M2 (September): Jeweils 80 W RMS, 2”-Hochtöner und 4”-Tieftöner, M4505M2 mit DAB+.

 

 

Tragbare CD-Boombox Z5000 & Z6000

 

Beide Modelle bieten Toploader-CD-Player, Bluetooth 5.4 (Auracast-kompatibel), USB-Wiedergabe und ein großes LC-Display.

 

•    Z5000: FM-Tuner, 4 W RMS, 3”-Treiber.

•    Z6000: Zusätzlich DAB+, 4 W RMS, 3”-Treiber.

Weitere Pressematerialien

 

Bildergalerie für Presse: www.philips-tv-audio-presse.de/bilder

sowie www.tpvision.com/image-library 

Presseinformationen: www.philips-tv-audio-presse.de 

Weitere Informationen: www.philips.com/tv und www.philips.de/oled+


Diese Presseinformation ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung inhaltlich zutreffend. Änderungen an den Produkten sind jedoch ohne weitere Ankündigungen jederzeit möglich. Alle in dieser Presseinformation genannten Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Über TP Vision

TP Vision Europe B.V. ist ein in den Niederlanden registriertes Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam. TP Vision ist eine hundertprozentige Tochter von TPV Technology Limited ("TPV"), einem der weltweit führenden Monitor- und TV-Hersteller.

TP Vision wurde 2012 gegründet und ist heute einer der entscheidenden Player in der Consumer TV- und Audio-Branche. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Technologien der Unterhaltungselektronik, die ein hervorragendes Seh- und Hörerlebnis bieten.

Mit einem starken Fokus auf den Konsumenten- und Hospitalitymarkt umfasst das Produktportfolio von TP Vision Audio- und TV-Produkte für Verbraucher, professionelle Displays und Content-Operation-Systeme. Diese Produkte und Lösungen werden unter der TP Vision-Eigenmarke AOC sowie über die Marke Philips, unter Markenlizenz von Koninklijke Philips N.V., vertrieben.

TP Vision beschäftigt weltweit über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Europa, Nord- und Südamerika, dem Nahen Osten, Indien und ausgewählten Ländern in Asien.

TP Vision schafft durch seine Expertise in den Bereichen Produktentwicklung, Design, operative Exzellenz und verantwortungsbewusste Fertigung einen Mehrwert für das tägliche Leben und die Gesellschaft.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Themen

Pressekontakt

Amat Hildebrand

Tel.: +49 178 217 82 61

Konsumentenkontakt:

Tel.: 040-30 18 7122

Medienmaterial

Over-Ear-Kopfhörer H8000E

Kinderkopfhörer K4200

Kinderkopfhörer K2000 

Downloads

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.