Das Gesundheitsunternehmen verstärkt Zusammenarbeit mit Pink Ribbon und setzt Online-Informationsangebot in Kooperation mit dem radiologicum münchen auf
Hamburg – Der Oktober ist offizieller Brustkrebsmonat. Ganze 30 Tage lang stehen weltweit die Aufklärung und Sensibilisierung für diese Erkrankung im Fokus. Erkennungssymbol ist die pinke Schleife. Seit Jahren ist Philips gemeinsam mit starken Partnern Teil dieser Aufklärungsinitiative. Die wichtige Botschaft aller Aktivitäten: Entscheidend für die Heilungschancen von Brustkrebs ist eine frühe Diagnose. Prävention und Früherkennung sind somit bedeutende Bausteine für mehr Aufmerksamkeit gegenüber Brustkrebs. Jüngst ist in Kooperation mit dem radiologicum münchen ein Online-Informationsangebot entstanden. Hier finden Frauen auf einen Blick Wissenswertes rund um Früherkennung, Diagnoseverfahren und die Betreuung von Patientinnen mit Brustkrebsverdacht in einer radiologischen Praxis. Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit mit der Organisation Pink Ribbon ausgebaut.
Brustkrebsvorsorge selbst in die Hand nehmen
Im Laufe ihres Lebens erkrankt eine von acht Frauen an Brustkrebs und rund 17.000 Frauen sterben jedes Jahr an dieser Krankheit. Damit ist das in der Fachsprache so genannte Mammakarzinom mit Abstand die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Brustkrebs steht aber auch wie kaum eine andere Krebsform für die erstaunlichen Fortschritte in der Medizin. „Rechtzeitig erkannt und behandelt, ist Brustkrebs heute in den meisten Fällen heilbar“, sagt Dr. med. Michael Risch, Facharzt für Radiologie, radiologicum münchen. Es nutzen jedoch immer noch zu wenige Frauen die Früherkennungsuntersuchung oder tasten sich regelmäßig ab.
Dies zu ändern, hat sich Pink Ribbon auf die Fahnen geschrieben. „Wir wollen Frauen sensibilisieren und aktivieren, sich frühzeitig mit dem Thema Brustkrebs auseinanderzusetzen. Ganz besonders jene, die gesund sind. Hierzu muss unsere Arbeit so gestaltet werden, dass es uns gelingt, in die Lebenswelt gesunder Menschen vorzudringen. Denn dort beginnt der erste Schritt in Richtung Früherkennung“, erklärt Mathias Schafhauser, Geschäftsführer Pink Ribbon Deutschland, das Ziel seiner Arbeit. „Wir sind aber auch da, wenn man sich mit der Erkrankung auseinandersetzen muss, sei es als Betroffene selbst oder als Angehöriger beziehungsweise Freund der Betroffenen“, so Schafhauser weiter. Philips unterstützt seit Jahren Pink Ribbon in der Schweiz und Deutschland und engagiert sich in diesem Jahr auch erstmals bei Pink Ribbon in Österreich.
Patientenzentrierte Brustkrebsdiagnostik
Da das Selbstabtasten der Brust als einzige Vorsorgemaßnahme nicht ausreicht, ist es wichtig, Angebote zur Früherkennung zu nutzen. Diese Untersuchungen können entweder beim Frauenarzt oder in einer radiologischen Praxis, beispielsweise im radiologicum münchen, durchgeführt werden. Hier kommt es vor allem auf Kontinuität an. „Damit man Veränderungen so früh wie möglich sieht, ist es wichtig, dass Frauen regelmäßig zu uns kommen“, betont Risch.
Dabei geht es bei den Vorsorgeterminen nicht nur um die reine Untersuchung, sondern auch darum, die Patientin mit ihren Bedürfnissen und Ängsten ernst zu nehmen und die Abläufe in der radiologischen Praxis konsequent darauf auszurichten. „Als Radiologin sehe ich es als meine medizinische Verantwortung, für die Patientinnen ein verlässlicher und persönlicher Ansprechpartner zu sein. Im ungünstigen Fall einer Brustkrebsdiagnose nehmen wir uns im radiologicum deshalb Zeit, um den Befund verständlich zu vermitteln, und unterstützen die Frauen bei den weiterführenden Schritten“, sagt Verena Janssen, Fachärztin für Radiologie, radiologicum münchen.
Schnell online informiert…
Um mehr Frauen für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, ist jetzt gemeinsam mit dem radiologicum münchen ein Online-Informationsangebot entstanden, das aufzeigt, wie patientenzentrierte Abläufe in der radiologischen Praxis und moderne Medizintechnik die Diagnose und Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs verbessern. Unter www.philips.de/brustkrebsdiagnostik finden interessierte Frauen hilfreiche Informationen und Videostatements zum Thema Brustkrebs – von der Bedeutung der Früherkennung über die Diagnosemöglichkeiten bis hin zur Versorgung in der radiologischen Praxis.
Alle Aktionen rund um den Brustkrebsmonat Oktober können Sie auf unserem Philips News Blog, auf unserem Twitter-Account @philipsPRESSE oder auf unserer Facebook Seite verfolgen.
Mehr Informationen zu Philips: www.philips.de/healthcare