
Vor oder nach dem Duschen rasieren?
Die meisten Menschen bringen Schuppen mit der Kopfhaut in Verbindung. Doch Schuppen im Bart – oft auch Bartschuppen genannt – sind genauso verbreitet. Viele Männer leiden unter trockener, schuppiger Haut unter dem Bart, was zu Juckreiz und einem ungepflegten Erscheinungsbild führen kann. Die Symptome wie Jucken und gereizte Haut können so unangenehm werden, dass man am liebsten gleich den ganzen Bart abrasieren würde. Aber keine Sorge – wir verraten dir ein paar Tipps und Tricks, die dir vielleicht diesen drastischen Schritt ersparen.
Im heutigen Leitfaden gehen wir auf verschiedene Bartschuppen-Ursachen ein, erläutern den Unterschied zwischen Bartschuppen und Kopfhautschuppen und geben Tipps, wie du Bartschuppen loswerden und vorbeugen kannst.
Es gibt viele Ursachen für Schuppen im Bart. Manche davon sind harmlos, andere können auf Hautprobleme hinweisen, wie Pilz- oder Bakterienbefall. Hier sind einige der häufigsten Bartschuppen-Ursachen: Jetzt, wo wir die Hauptursachen für Bartschuppen kennen, werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen Bart- und Kopfhautschuppen.
Obwohl sich die Symptome ähneln – Jucken, Rötungen und Hautschüppchen – sind die Ursachen verschieden. Die Gesichtshaut ist beispielsweise empfindlicher als die Kopfhaut, daher benötigt ein schuppiger Bart meist eine sanftere, gezieltere Pflege.
Kopfhautschuppen entstehen meist durch Überproduktion von Öl, während Schuppen unterm Bart oft auf trockene Haut oder Reaktionen auf Pflegeprodukte zurückgehen. Auch Pilzbefall kann beide Formen verschlimmern,2 bei Bartschuppen spielen jedoch oft Umweltfaktoren wie Kälte oder aggressive Seifen eine größere Rolle.3
Du fragst dich: Bartschuppen, was tun? Der Schlüssel liegt in einer konsequenten, auf deinen Hauttyp abgestimmten Pflegeroutine. Hier sind unsere praktischen Tipps, um Bartschuppen loszuwerden und deinen Bart gepflegt zu halten: Quellen: 1 Talg, Doccheck
Eine der besten Methoden gegen Schuppen im Bart ist das Peeling. Es entfernt abgestorbene Hautzellen, öffnet die Poren und beugt neuer Schuppenbildung vor. Mehr Tipps dazu findest du in unserem Ratgeber zum Thema Peeling für Männer.
Wenn du wissen willst, wie man Bartschuppen behandeln kann, dann hilft es, wenn du deinen Bart mit einem milden Bartshampoo oder sulfatfreien Gesichtsreiniger wäschst. So entfernst du Schmutz, Öl und Bakterien, die dafür verantwortlich sein können, dass der Bart juckt und schuppt.
Trockene Haut unter dem Bart ist eine der Hauptursachen für Schuppen, daher ist es wichtig, deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen. Bartöle mit Jojoba-, Argan- oder Kokosöl spenden Feuchtigkeit, Bartbalsam pflegt zusätzlich und lindert Reizungen. Trage diese Bartpflege gegen Schuppen am besten nach dem Duschen auf, wenn die Haut noch leicht feucht ist, damit sie besser einziehen können.
Wenn deine Haut unter dem Bart stark gereizt ist, könnte eine glatte Rasur helfen. So kannst du deine Bartziele wieder ansteuern und gleichzeitig deine Haut gesund halten.
Bei dieser Entscheidung kommt es allerdings auch darauf an, den richtigen Rasierer zu wählen. Der Philips Shaver i9000 Prestige Ultra zum Beispiel, ist perfekt für Männer, die sich eine gründliche, angenehme Rasur wünschen und gleichzeitig sanft zu empfindlicher Haut sind. Mit 360° rotierenden Klingen, die Haare in alle Richtungen erfassen, und der SkinIQ-Technologie, die sich für eine individuelle Rasur an deine Gesichtskonturen anpasst, hebt der Philips Shaver i9000 Prestige die Haare sanft an der Wurzel an und schneidet sie präzise bis auf 0,08 mm von der Wurzel ab, ohne deine Haut zu schneiden. Für eine ultimative Glattheit, die den ganzen Tag anhält!
Wenn du dich für die Rasur deines Bartes entscheidest, ist es wichtig, die richtigen Tools zu finden, da diese deine Haut in vielerlei Hinsicht beeinflussen können. Stelle also sicher, dass du den richtigen Rasierer für dich hast!
Viele Shampoos und Seifen enthalten Sulfate, Alkohol oder künstliche Duftstoffe, die deiner Haut ihre natürlichen Öle entziehen und so die trockene, schuppige Haut unter dem Bart verschlimmern können.
Achte also bei deiner Bartpflegeroutine auf milde, parfumfreie Bartprodukte.
Was du isst und wie viel Wasser du trinkst, beeinflusst deine Hautgesundheit enorm.4 Eine ausgewogene Ernährung, wenig Zucker und viel Wasser können Entzündungen und Trockenheit reduzieren – und helfen, als vorbeugende Bartpflege gegen Schuppen.
Wir wissen, dass Bartschuppen oft frustrierend sind, und dass die Suche nach Lösungen, um Schuppen im Bart loswerden zu können überwältigend sein kann. Mit diesem Leitfaden kannst du jedoch die richtige Routine entwickeln, mit der du deinen Bart ganz einfach gesund und schuppenfreie halten kannst. Mit Peeling, Feuchtigkeitspflege und den richtigen Rasiertools kannst du Bartschuppen vorbeugen und dafür sorgen, dass dein Bart optimal aussieht!
2 How to treat beard dandruff, WEBMD
3 Was tun bei Schuppen im Bart?, Nivea
4 Starke Haare, AOK