Die München Klinik befindet sich mitten in ihrer Neuausrichtung, einem der größten Projekte im deutschen Gesundheitswesen, und investiert in neue Gebäude und eine moderne Ausstattung. Für beide Seiten bietet die Innovationspartnerschaft große Möglichkeiten. „Wir möchten den Patienten eine konsistent herausragende Behandlungsqualität bieten und sind der festen Überzeugung, dass langfristige und zukunftsfähige Kooperationen dazu der Schlüssel sind. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit medizinischen Partnern zusammen und freuen uns, dass wir nun auch namhafte Technologiepartner an unserer Seite haben, um unsere Häuser mit einer Technik auszustatten, die unserem hohen medizinischen und pflegerischen Niveau entspricht“, begründet Dr. Axel Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik, die Entscheidung.
Dabei geht die Partnerschaft weit über eine traditionelle Lieferanten-Kunden-Beziehung hinaus: „Wir werden zunehmend an den Ergebnissen gemessen, die unsere Kunden erzielen. Qualität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit sind zu den bestimmenden Faktoren geworden. Zusammen mit der München Klinik erarbeiten wir ganzheitliche Lösungen, die den Nutzen für den Patienten in den Mittelpunkt stellen. Durch innovative Technologien tragen Partnerschaften außerdem zu einem attraktiven Arbeitsumfeld bei, das Mitarbeiter gewinnt und bindet“, erklärt Peter Vullinghs, CEO Philips GmbH Market DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz). „Gemeinsam mit Philips entwickeln wir unsere gesamte Digitalisierungsstrategie weiter, wir analysieren gemeinsam Prozesse und Strukturen und identifizieren Lösungen, um diese auf technischer Ebene weiter zu verbessern“, ergänzt Dietmar Pawlik, Kaufmännischer Geschäftsführer der München Klinik. Dazu kommen Mediziner der München Klinik und Ansprechpartner von Philips regelmäßig in Medical Boards zusammen, die als gegenseitige monatliche Feedbackrunde fungieren.
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Gesundheitskontinuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 77.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2018 einen Umsatz von 18,1 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de/healthcare
Die München Klinik ist der größte und wichtigste Gesundheitsversorger unserer Stadt. Mit Kliniken in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing und Europas größter Hautklinik in der Thalkirchner Straße ist die München Klinik an insgesamt fünf Standorten jederzeit für alle Münchnerinnen und Münchner da. Die Akademie ist mit rund 500 Ausbildungsplätzen die größte Bildungseinrichtung im Pflegebereich in Bayern. Die München Klinik bietet als starker Klinikverbund Diagnostik und Therapie für alle Erkrankungen – hoch spezialisiert und erster Ansprechpartner für die medizinische Grundversorgung. Der Verbund bietet innovative Medizin und Pflege ganz nah bei den Patienten und deren Bedürfnissen. Rund 135.000 Menschen lassen sich jährlich stationär und teilstationär behandeln. Auch in der Notfallmedizin ist Deutschlands zweitgrößtes kommunales Klinikunternehmen die Nr. 1: Rund 160.000 Menschen werden jedes Jahr in den vier Notfallzentren aufgenommen – das entspricht über 40 Prozent aller Notfälle der Landeshauptstadt. Die Kliniken sind entweder Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität oder der Technischen Universität München.
PR Manager Philips Health Systems
Tel.: +49 171 8180 186
Raphael Diecke
Pressesprecher
München Klinik
Tel.: (089) 45 22 79-492