Azurion ist eine bildgebungsgeführte Therapie-Plattform der neuesten Generation, die Ihnen die leichte, zuverlässige Durchführung von Verfahren mit einem einzigartigen Benutzererlebnis ermöglicht. So hilft Ihnen Azurion, das Beste aus Ihrem Labor herauszuholen und Ihren Patienten eine optimale Versorgung zu bieten. Azurion wurde in enger Zusammenarbeit mit unseren klinischen Partnern entwickelt, wobei der Fokus nicht nur auf technologischen Innovationen lag, sondern darauf, unsere Kunden bestmöglich im Arbeitsablauf ihres interventionellen Labors zu unterstützen.*
Durch die Kombination klinischer Performance und workflow-fokussierter Innovationen unterstützen wir Sie dabei, Ihren Patienten eine optimale Versorgung zu bieten.
Azurion wurde entwickelt, damit Sie Ihre Verfahren einheitlicher und effizienter durchführen können. Die hochintuitive Bedienbarkeit von Azurion unterstützt Sie bei der schnellen und zuverlässigen Durchführung Ihrer Verfahren. Mit dieser neuen, zukunftssicheren Plattform können Sie eine hervorragende Versorgung bieten und Ihr Dienstleistungsangebot bei Bedarf nach und nach erweitern.
Sie erhalten eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen zu Azurion. Der Inhalt wird regelmäßig aktualisiert. Das Azurion Paket enthält Informationen zu Themen wie z.B.:
Durch die Flexibilität des Systems können wir leicht Anpassungen vornehmen und entsprechend den persönlichen Vorgaben des Arztes arbeiten. Diese Vorgaben können wir in den ProcedureCards einspeichern, sodass das System mit einem Klick bereit ist, das Verfahren entsprechend der bevorzugten Arbeitsmethode zu starten.“
P. Vernooij, Radiologe, St. Antonius-Krankenhaus Nieuwegein, Niederlande
Mit dem Azurion System konnten wir unsere Abläufe dahingehend ändern, dass wir jetzt mehr Patienten pro Tag behandeln können, und demzufolge mehr Patienten pro Woche und pro Jahr, ohne Kompromisse in der Patientensicherheit oder Versorgungsqualität eingehen zu müssen.“
Marco van Strijen, MD, PhD, interventioneller Radiologe, St. Antonius-Krankenhaus
Unser Portfolio von RightFit-Dienstleistungsverträgen wurde genau für Sie entwickelt. Wir nehmen uns die Zeit, Ihren Bedarf zu analysieren und einen Dienstleistungsvertrag mit einem Umfang anzubieten, der Ihren Auftrag, Ihre Vision und Ihre Herausforderungen optimal erfüllt. Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir den RightFit-Dienstleistungsvertrag, der an Ihren Geschäftsbedarf angepasst ist und am besten zu Ihnen passt.
Gemeinsam mit Ihnen finden wir Wege zur Verwaltung der Gesamtbetriebskosten, einschließlich Investitionsgütern und Betriebsausgaben. Wir bieten flexible Zahlungsmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Einrichtung mit neuester Technologie auszustatten und die Rentabilität Ihrer Investitionen zu optimieren.
Bei Philips sehen wir den Bedarf für neue Geschäftsmodelle und Strategien für Partnerschaften ‒ von transaktionsbasierten Modellen bis hin zu Modellen mit geteilten Verantwortlichkeiten. Partner des Gesundheitswesens bekennen sich gemeinsam zur Qualität, Effizienz und zu Kostenmetriken. Dies kann neue Potenziale zur Reduktion der Betriebskosten freisetzen und neue Einnahmequellen erschließen.
Die Planung eines neuen klinischen Arbeitsplatzes ist ein größeres Unterfangen, das eine Vielzahl von Entscheidungen erfordern kann. Welche Geräte benötigt man? Wie kann der Raum effizient genutzt werden?
Zu diesen und anderen Fragen können wir mittels unseres 3D-Raumdesign-Service Antworten liefern. Mit unserem 3D-Raumplanungstool definieren unsere Experten gemeinsam mit Ihnen Ihre Anforderungen und erschaffen einen Raum, der Ihrem konkreten Bedarf entspricht.
Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir Ihre einzigartigen Herausforderungen und schaffen Lösungen, die Ihrem Geschäfts- und Servicebedarf entgegenkommen. Zudem stützen wir die Kapazitäten Ihrer internen Teams durch Schulungsservices. Eine große Bandbreite von technischen und anwendungsbezogenen Kursen steht bereit, damit Ihre internen Teams den maximalen Nutzen aus Ihren Systemen ziehen.
Unsere erfahrenen Berater für Arbeitsabläufe können Ihnen helfen, die Effizienz und Qualität in den Prozessen Ihres Versorgungsangebots weiter zu steigern.
Um mit datenbasierten Verbesserungsstrategien außergewöhnliche Leistung zu erzielen, steht eine Vielzahl von Optionen bereit, mit denen die Effizienz und Qualität der Versorgung weiter gesteigert werden können. Wir verfügen über bewährte Verfahren zur Analyse von Prozessdaten, mit deren Hilfe wir mögliche operative Probleme ermitteln und quantifizieren können. Auch bietet unser Team Lösungen zur weiteren Qualifizierung und zum Angebot von Optionen zur Problembehebung.
Unsere erfahrenen Berater für Arbeitsabläufe können Ihnen helfen, die Effizienz und Qualität in den Prozessen Ihres Versorgungsangebots weiter zu steigern.
Um mit datenbasierten Verbesserungsstrategien Leistung zu erzielen, bieten wir Folgendes an:
Unsere erfahrenen Berater für Arbeitsabläufe können Ihnen helfen, die Effizienz und Qualität in den Prozessen Ihres Versorgungsangebots weiter zu steigern.
Um mit datenbasierten Verbesserungsstrategien Leistung zu erzielen, bieten wir Folgendes an:
Die Azurion Plattform ist fortschrittlich und zukunftssicher, da Sie Ihnen jederzeit die Ergänzung neuer Lösungen und Innovationen ermöglicht. In Azurion können Sie Zusatzfunktionen und Anwendungen von Drittanbietern integrieren und so die Nutzung und Lebensdauer Ihres Interventionslabors maximieren. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Philips Vertriebssupport.
Dieses Design ist wirklich der Weg in die richtige Richtung und technisch ausgereift!“
Y. Kashima, Executive Director und Vice President, Sapporo Heart Center, Japan
Dordrecht, Niederlande
Ärzte, Techniker und leitende Kräfte des Albert-Schweitzer-Krankenhauses in Dordrecht erklären, auf welche Weise ihnen das Azurion 7 C20-System hilft, Zeit zu sparen, die Röntgendosis zu reduzieren und ihre Patientenversorgung zu verbessern.
Amsterdam, Niederlande
„Außergewöhnliche Bildqualität und Navigationssoftware“, sagen interventionelle Radiologen und Gefäßchirurgen am VU University Medical Center (VUmc) in Amsterdam, Niederlande.
Avignon, Frankreich
„Eine großartige Teamunterstützung“, sagen klinische Benutzer in der Interventionellen Kardiologie an der Clinique Rhône Durance, Avignon, in Frankreich.
Helsinki, Finnland
Seit der Eröffnung der TAYS-Herzklinik in Helsinki, Finnland, kann eine maximal zweiwöchige Wartezeit ab Überweisung garantiert werden. Dies ist eine riesige Verbesserung gegenüber den allgemeinen Wartezeiten zwischen drei und neun Monaten im spezialisierten finnischen Gesundheitswesen.
Erkunden Sie die neue Azurion Umgebung interaktiv. Erleben Sie, wie unsere Innovationen Ihren interventionellen Arbeitsablauf revolutionieren können