Suchbegriffe
28. - 29. November 2019
Hamburg
Die kardiovaskulären Bildgebungssysteme von Philips bieten neben exzellenter Bildqualität, eine hohe Flexibilität und effiziente ...
Mehr erfahrenIn kaum einem Indikationsgebiet sind die frühe und zuverlässige Diagnose sowie der schnelle Weg zur Behandlung so wichtig ...
Mehr erfahrenWir helfen jedem Kunden, die richtige Service-Lösung zu finden, egal, ob es sich um einen Basis- oder umfassenden Servicevertrag handelt.
Mehr erfahren„Unsere kardiovaskulären Lösungen und Dienstleistungen sollen Ärzten helfen, die klinischen Ergebnisse zu verbessern und gleichzeitig den Krankenhausaufenthalt von kardiovaskulären Patienten zu optimieren.“
Gerald Poetzsch, Leiter Cardiology Solutions, Philips
Lückenlose Versorgungswege.
Optimierte Verweildauer.
Die kardiovaskuläre Versorgung hängt nicht mehr nur von der Leistung einzelner Abteilungen ab, sondern davon, dass Brücken gebaut und Lücken zwischen den Behandlern, Abteilungen und im Zeitablauf geschlossen werden.
Spitzenkardiologie braucht aussagekräftige Bildgebung und intelligentes Datenmanagement
Erfahren Sie, wie wichtig eine gute Einbindung modernster medizintechnischer Ausstattung und eine optimale IT-Integration von klinischen Informationssystemen sind um die kardiologische Bildgebung auf höchsten Niveau zu halten.
Positionspapier – Konzepte für die Kardiologie
(PDF / 2,9 MB)
Philips in der Kardiologie – Portfolioübersicht
(PDF / 4,4 MB)
Azurion - Komplexe PCI-Verfahren mit mehr Sicherheit
(PDF / 2,7 MB)
Coronary Suite
(PDF / 1,6 MB)
Kardiologische Fortbildungen 2019
(PDF / 2,8 MB)
Epiq - Kardiovaskulärer Ultraschall der Premiumklasse
(PDF / 3,4 MB)