Hamburg - Klassische Obst- und Gemüsesäfte sind allseits bekannt und beliebt: Sie sind farbenfroh, vitaminreich und lecker. Doch was passiert, wenn man etwas „andere“ Zutaten aus dem heimischen Garten hinzugibt, oder die beim Spaziergang im Park gesammelt wurden? Wir haben es ausprobiert und im Philips Slow Juicer unsere eigenen Wild-Säfte kreiert. Das Ergebnis: Löwenzahn von der Wiese oder Lavendel aus dem Garten verleihen dem Saft einen einzigartigen Pep. Und das Beste dabei: Sie sind auch noch richtig gut für unsere Gesundheit! Hier unsere zwei Lieblingsrezepte mit einem Gruß aus der Wildnis.
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Health Continuum zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 81.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte in 2019 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de
PR & Influencer Manager
Philips Personal Health
Avent Mother and Child Care
Philips Kundenservice
Tel.: +49 40 / 80 80 10 980
Philips Themensheet - Grüße aus dem Garten
Philips SlowJuicer HR1949/20 - Produktbild
Philips SlowJuicer HR1949/20 - Lifestylebild 1
Wild-Spiced Berry-Shot
Piña-Lavendel