Daily Care
text banner image

Philips OneBlade App – Datenschutzbestimmungen

Die vorliegenden Datenschutzbestimmungen wurden zuletzt am 1. Januar 2022 aktualisiert.

Die Philips OneBlade App bietet Ihnen individuelle Services im Bereich „Persönliche Gesundheit“ („Services“). Je nach Ihren Wahlmöglichkeiten und Ihrer Region verarbeitet die App möglicherweise personenbezogene Daten von verschiedenen Philips Produkten, die eine Verbindung zur App herstellen können („Produkt“).


Diese Datenschutzbestimmungen sollen Ihnen ein besseres Verständnis unserer Datenschutzpraktiken vermitteln, wenn Sie unsere Services in Anspruch nehmen, u. a. von der Art, dem Zweck und der Verwendung der erfassten Informationen und personenbezogen Daten sowie von Ihren persönlichen Rechten.


Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesen Datenschutzbestimmungen ist Philips Consumer Lifestyle B.V. mit Sitz in High Tech Campus 5, 5656 AE, Eindhoven, Niederlande und seine Tochterunternehmen („Philips“, „unser“, „wir“ oder „uns“).

Welche Informationen und personenbezogenen Daten erfassen wir und zu welchem Zweck?

Wir verarbeiten Informationen und personenbezogene Daten bei der Bereitstellung unserer Services, wie nachstehend im Einzelnen beschrieben. Dazu gehören Zugriff, Download und Installation der App und die Verwendung unserer Services. Wir verknüpfen Ihre personenbezogenen Daten mit eindeutigen Kennungen. Wir verwenden diese personenbezogenen Daten wie angegeben, um die Services basierend auf Ihrer Einwilligung oder wie im Rahmen der Bedingungen von Ihnen angefordert auszuführen sowie unsere Services auf Grundlage unserer berechtigten Interessen oder zur Erfüllung geltender gesetzlicher Bestimmungen zu erbringen, bereitzustellen, zu verbessern, anzupassen, zu unterstützen oder zu vermarkten. Wenn Sie der Erfassung oder Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht zustimmen, ist die Nutzung unserer Services gegebenenfalls nicht möglich.

account data

Kontodaten

Sie können sich über ein Philips Konto oder mit Ihrem Social-Media-Profil, einschließlich Ihres Apple-Kontos, bei der App anmelden. Die gesammelten personenbezogenen Daten können Namen, E-Mail-Adresse, Land, Sprache und Passwort umfassen. Wir verarbeiten zudem Informationen zur App-Nutzung, einschließlich Sitzungs-, Anmelde- und Authentifizierungsinformationen, die wir zur Verwaltung Ihres Kontos verwenden.

 

Wenn Sie sich für die Anmeldung über soziale Medien entscheiden, können die von uns erfassten personenbezogenen Daten Ihr öffentliches Basis-Profil, (z. B. das Profilfoto, die ID, das Geschlecht, die Profil-URL, das Geburtsdatum, die Homepage und den Standort) enthalten, welche wir zu Authentifizierungszwecken verwenden. In diesem Fall könnte der Anbieter der von Ihnen verwendeten sozialen Medien Informationen darüber erfassen, dass Sie die App und Ihr Social-Media-Konto zum Anmelden nutzen. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen Ihres Social-Media-Anbieters (z. B. Facebook, Google, Apple), um zu erfahren, welche Art von personenbezogenen Daten sie erfassen sowie wie sie diese verwenden, verarbeiten und schützen.


Wir verwenden Ihre Kontodaten, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten, Ihnen eine sichere Anmeldung bei der App zu ermöglichen und Ihnen personalisierte Services bereitzustellen. Wenn Sie ein Philips Konto für die Anmeldung in der App erstellen, senden wir Ihnen eine Begrüßungs-E-Mail zur Verifizierung Ihres Benutzernamens und Passworts und nutzen diese Daten, um Ihnen auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen rein servicebezogene Benachrichtigungen oder direkte Marketingmitteilungen zu senden, sofern Sie diesen zugestimmt haben. Darüber hinaus können Sie mit Ihrem Philips Konto unsere Philips Produkte oder Services bestellen, an Werbeaktionen oder Spielen, an Aktivitäten auf sozialen Medien, die in Verbindung mit einer Philips Aktion stehen (z. B. Klicken auf „Gefällt mir“ oder „Teilen“), sowie an Produkttests oder Umfragen teilnehmen.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Sensible personenbezogene Daten

Wenn Sie die App verwenden, stellen Sie uns möglicherweise vertrauliche Informationen zur Verfügung, wie z. B. Details zu Ihrem Lebensstil und Ihrem Wohlbefinden. Wir erfassen möglicherweise auch personenbezogene Daten von Produkten, die Sie in Kombination mit der App verwenden. In diesem Abschnitt werden die Arten der personenbezogenen Daten beschrieben, die basierend auf den Funktionen erfasst werden, mit denen Sie interagieren, und die Art der Produkte, die Sie mit der App koppeln. Wir werden diesen Abschnitt aktualisieren, sobald wir neue Produkte und Funktionen bereitstellen.

 

  • Pflege für Männer. Je nach Auswahl speichern wir Ihre Rasier- und Stylingdaten sicher in Ihrem Konto, sodass Sie sie einfach wiederherstellen können, wenn Sie die App auf einem anderen Gerät installieren. Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen ein personalisiertes Rasier- und Stylingerlebnis zu bieten, beispielsweise über individuelle Coaching-Programme und andere Services. Zu den verarbeiteten Daten gehören Ihre:

                o Rasierdetails, einschließlich Informationen zu Ihrem Rasierer, wie Modell, Seriennummer, Sitzungs- und Nutzungsdaten, Verbrauch der CleanPod-Flüssigkeit sowie Rasierhäufigkeit und -dauer.

                o Details zur Haut und Gesichtsbehaarung, einschließlich von Ihnen hochgeladene Fotos von Haut oder Gesicht; Haut- und Haarprofil, Farbe und Typ sowie Ihre Hautpflegeroutine und Hautprobleme.

                o In die App eingegebenen Details zu Lebensstil und Wohlbefinden, einschließlich Routine, Stress, Schlaf und Umgebung, sowie zu Ihrem bevorzugten Style.

                o Fotos, einschließlich Profilfotos, Fotos von Gesicht, Haaren und Haut, die ggf. benötigt werden, wenn Sie bestimmte Funktionen der App nutzen möchten.

                o Kontoinformationen, App-Nutzungsmuster und Details zum Mobilgerät.

                o Antworten auf unsere Fragen zur Personalisierung.

 

Je nach Ihren Einstellungen erhalten Sie von uns möglicherweise E-Mails, Push-Benachrichtigungen sowie Inhalte und Nachrichten innerhalb der App. Wir können Ihre Daten auch zu Personalisierungszwecken kombinieren, pseudonymisieren, anonymisieren oder aggregieren.

 

Mit Ausnahme der obigen Bestimmungen bitten wir Sie, uns keine sensiblen personenbezogenen Daten über die App oder auf anderem Wege offenzulegen (z. B. Sozialversicherungsnummer, Informationen zu ethnischer Herkunft, politischen Ansichten, religiösen, philosophischen oder sonstigen Überzeugungen, Gesundheit, Sexualleben oder sexueller Orientierung, biometrischen oder genetischen Eigenschaften, strafrechtlicher Vorgeschichte oder Gewerkschaftszugehörigkeit).

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Analysedaten

Je nach Auswahl, helfen Sie uns dabei, die App und unsere vernetzten Produkte zu verbessern (und neue persönliche Gesundheitslösungen für Sie zu entwickeln!), basierend auf den Daten, die wir beobachten und sammeln, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Dies umfasst folgende Aktionen unsererseits:

 

  • Ermittlung, wie Sie die App nutzen und wie die App auf Ihrem Mobilgerät funktioniert, einschließlich Abstürzen, um Fehler zu identifizieren und zu beheben;
  • Implementierung und Analyse von Änderungen oder Funktionen über verschiedene Gruppen hinweg, um Interaktionen zu verstehen;
  • Bewertung, wie die App aufgerufen und verwendet wird und um Sie direkt mit bestimmten App-Abschnitten zu verbinden;
  • Interaktion mit Ihnen, um Feedback zu erhalten, Sie bei Bedarf zu unterstützen und Ihnen servicebezogene Mitteilungen zu senden;
  • Einladungen an Sie zur Teilnahme an Umfragen oder Forschungsprojekten, die von der Philips Group organisiert werden, und Aufnahme Ihrer Antworten;

 

Wir können diese Erkenntnisse auch nutzen, um unsere Dienstleistungen weiter zu personalisieren. Basierend auf den Daten, die wir bei Ihrer Nutzung der App und Ihres vernetzten Produkts beobachten, versuchen wir zu verstehen, welche Nutzungsmuster zu bestimmten Interaktionen mit der App führen, wie z. B. Lesen eines bestimmten App-Artikels, Kauf eines Produkts, Interaktionen mit der App oder Entwicklung von Erkrankungen, die für die Nutzung des Produkts relevant sind. Wir werden diese Erkenntnisse nutzen, um Regeln dafür zu erstellen, welche Inhalte welchen Benutzern angezeigt werden sollen, und diese Informationen nutzen, um letztendlich die Algorithmen zu verbessern, die zur Bereitstellung personalisierter Services verwendet werden. Wenn Sie sich mit Ihrem Philips Konto bei der App anmelden, nutzen wir diese Erkenntnisse, um Ihr Erlebnis basierend auf Ihren App-Nutzungsmustern zu personalisieren.

 

Zu den verarbeiteten Daten gehören Kontodetails, eindeutige Kennungen, Sitzungs- und Nutzungsdaten, Betriebssystem, Modell, Netzwerkinformationen und (maskierte) IP-Adressen, App-Informationen, wie App-Name, -Version, -Nutzung und -Ereignisse, besuchte Seiten, Sitzungsinformationen, Daten zu verbundenen Geräten, von Ihnen in die App eingegebene Daten sowie Daten, die bei der Interaktion mit den digitalen Kanälen von Philips, wie z. B. Ihren registrierten Produkten, erfasst werden. Wir können Cookies, Tags und/oder ähnliche Technologien verwenden und Dienstanbieter einsetzen, die Ihre Daten in unserem Auftrag und auf Grundlage unserer Anweisungen verarbeiten. Wir können Ihre Daten zu statistischen, Analyse- und Personalisierungszwecken kombinieren, pseudonymisieren, anonymisieren oder aggregieren.

Cookies Image

Cookies und Geräteinformationen

Wir verwenden Cookies, Tags oder ähnliche Technologien („Cookies“) und/oder erfassen Daten von Ihrem Mobilgerät und Produkt, um unsere Services zu erbringen, bereitzustellen, zu verbessern, zu verstehen und anzupassen. Cookies bieten uns die Möglichkeit, Ihr Mobilgerät und das damit verbundene Produkt zu erkennen sowie Informationen und personenbezogene Daten zu erfassen, darunter die eindeutige Benutzergerätenummer, die IP-Adresse Ihres Mobilgeräts, den verwendeten mobilen Internetbrowser oder das verwendete Betriebssystem, Sitzungs- und Nutzungsdaten oder servicebezogene Leistungsdaten, die sich auf die Verwendung der App beziehen. Wir können diese Daten auch verwenden, um Ihnen länderspezifische Inhalte anzuzeigen (einschließlich Informationen in Ihrer Landessprache).   

 

Zugriffsberechtigungen

Die App kann Ihre Einwilligung zum Zugriff auf die Speicherfunktionen, Sensoren oder anderen Funktionen Ihres Mobilgeräts anfordern. Wir benötigen Zugriff, wenn es unbedingt notwendig ist, um die Services wie unten beschrieben bereitzustellen.

  • Bluetooth und WLAN. Die App benötigt eine WLAN-Verbindung, um eine Verbindung zum Internet herzustellen.  Die App benötigt außerdem Bluetooth/WLAN, um Ihr(e) Gerät(e) mit der App zu verbinden.  Sie können die Bluetooth-/WLAN-Verbindung jederzeit in den Einstellungen des Mobilgeräts deaktivieren.
  • Ort. Damit Benutzer jedes Bluetooth-Gerät mit ihrem Telefon verbinden und verwenden können, müssen Benutzer bei Android-Betriebssystemen der App die Erlaubnis erteilen, auf einen groben geografischen Standort zuzugreifen. In ähnlicher Weise kann iOS Benutzer bitten, der App die Erlaubnis für den Zugriff auf den geografischen Standort zu erteilen. Die App verwendet diese Berechtigungen nicht zur Bestimmung Ihres Standorts und Philips erfasst auch nicht Ihre Standortdaten. Sie können diese Standortberechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts widerrufen.
  • Dateien. Die App benötigt Zugriff auf die Dateien des Mobilgeräts, um die Sprachkonfigurationen und andere Dateien zu speichern, die von der App für den Betrieb verwendet werden (z. B. Handbücher, Grafiken, Mediendateien oder andere große Programmelemente). Wenn Sie die App löschen, werden die Dateien vom Mobilgerät gelöscht.
  • Fotos und Medien. Wenn Sie ein Bild auf Ihr Konto hochladen, benötigt die App eine Zugriffsberechtigung, um auf die Kamera oder Fotogalerie Ihres Mobilgeräts zuzugreifen.  Android-Betriebssysteme können die Zugriffsberechtigung für Videos anfordern. Die App verwendet die Zugriffsberechtigung jedoch nur, um Ihnen das Hochladen Ihres Bildes zu ermöglichen. 

 

In einigen Fällen fordert Ihr Betriebssystem möglicherweise Berechtigungen an, die Ihr Mobilgerät aus technischen Gründen benötigt, die jedoch nicht von Philips kontrolliert oder verwendet werden. Wir erfassen keine Daten, die mit solchen Berechtigungen in Verbindung stehen, es sei denn, sie werden zur Erbringung unserer Services gemäß diesen Bestimmungen benötigt.

 

Sie können diese Berechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Betriebssystems sperren oder widerrufen.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Data filled in by you

Daten zu Bewertungen und Beurteilungen

Wenn Sie eine Bewertung schreiben oder die App in den App Stores bewerten, verarbeiten wir diese Daten möglicherweise, um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten, um zu verstehen, wie Sie sich bei der Verwendung der App fühlen, um uns mit Ihrer allgemeinen Wahrnehmung der App und unserer Marke vertraut zu machen und um diese Erkenntnisse zur Optimierung der App heranzuziehen. Wir können nur Ihren Benutzernamen für den App-Store, Ihre Bewertungen, Kommentare und anderen Details sehen, die Sie mit uns teilen oder öffentlich zugänglich machen. Sofern Sie dies nicht von uns verlangen, verknüpfen wir diese Informationen nicht mit Ihren Kontoanmeldeinformationen oder anderen Informationen, die wir von Ihnen besitzen. Wenn Sie das Service-Center in Anspruch nehmen, können wir Ihre Daten verwenden, um Ihren Fall zu verfolgen und Sie durch unseren Service-Center-Prozess zu führen, gemäß dem nachfolgenden Abschnitt „Service-Center-Daten“.

 

Service-Center-Daten

Bei Inanspruchnahme unseres Service-Centers bitten wir Sie gegebenenfalls, uns Daten über Ihre Nutzung der Services zu übermitteln, einschließlich Ihrer Interaktionen mit Philips sowie Ihrer Kontaktdaten, damit wir Ihnen den nötigen Support bieten können. Wir erbringen unsere Services und stellen diese bereit, darunter die Bereitstellung Kundendienst sowie die Verbesserung, Berichtigung und Anpassung unserer Services. Wir verwenden Ihre Informationen ebenfalls, um auf Ihre Kontaktanfragen zu antworten.

 

Marketingdaten

Wenn Sie zustimmen, Werbemitteilungen über Philips Produkte, Services, Veranstaltungen und Werbeaktionen zu erhalten, die auf Basis Ihrer Vorlieben und Ihres Online-Verhaltens für Sie relevant sein könnten, senden wir Ihnen gegebenenfalls Marketing- und Werbemitteilungen per E-Mail, Telefon und über andere digitale Kanäle, wie z. B. mobile Apps und soziale Medien. Damit wir die Mitteilungen an Ihre Interessen und Ihr Verhalten anpassen und Ihnen ein wesentlicheres personalisiertes Erlebnis bieten können, analysieren und kombinieren wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit zurückziehen und sich von derartigen Mitteilungen abmelden.

 

Combined data

Kombinierte Daten

Wir kombinieren gegebenenfalls Ihre personenbezogenen Daten, darunter Kontodaten, Cookies, usw. mit Daten, die während der Interaktion und Nutzung von digitalen Philips Kanälen wie sozialen Medien, Websites, E-Mails, Apps und vernetzten Produkten erfasst werden, darunter IP-Adressen, Cookies, Mobilgerätedaten, von Ihnen angeklickte oder angetippte Mitteilungen, Standortdaten sowie besuchte Websites.

 

Wir analysieren möglicherweise die kombinierten Daten, um Ihnen Services wie z. B. eine personalisierte Hautreinigungs- und Rasierroutine, persönliche Hautpflege- und/oder Rasierprogramme, Style- und Rasiertipps sowie personalisierte Ratschläge zu den besten Bart-Styles bereitzustellen. Gleichzeitig helfen sie uns dabei, Inhalte, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit von App, Gerät und Services zu verbessern sowie neue Produkte und Services im Bereich Körperpflege für Männer zu entwickeln. In diesem Fall basiert die Verarbeitung der kombinierten Daten auf einem berechtigten Interesse von Philips, und wir betrachten sie gemäß Artikel 6.1.(f) der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 als rechtmäßig.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Third parties

An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?

Ihre Daten können an andere Philips Partner weitergegeben werden, die Teil der Philips Gruppe sind. Nur Personen (innerhalb von Philips), die diese Daten kennen müssen, haben Zugriff auf die Informationen. Philips kann Ihre persönlichen Daten an Drittanbieter, Geschäftspartner oder andere Dritte weiterleiten, wenn dies den Bedingungen der vorliegenden Datenschutzbestimmungen und/oder dem anwendbaren Recht entspricht.

 

Verbundene Unternehmen

Ihre Daten können an andere Philips Partner weitergegeben werden, die Teil der Philips Gruppe sind. Einige Philips Instanzen können uns beispielsweise bei der Verwaltung der App-Infrastruktur oder bei der Bearbeitung Ihrer Anfragen helfen. Nur Personen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt Zugriff benötigen, werden Ihre Daten verarbeiten.

 

Dienstanbieter

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um unsere Services zu erbringen, bereitzustellen, zu verbessern, zu analysieren, anzupassen, zu unterstützen und zu vermarkten.


Wir geben Ihre persönlichen Daten möglicherweise an die folgenden Dienstanbieter weiter:

 

  • IT- und Cloud-Anbieter. Diese Dienstanbieter stellen die erforderliche Hardware-, Software-, Netzwerk-, Speicher-, Transaktionsdienst- und/oder damit zusammenhängende Technologie bereit, um die App oder die Services ausführen zu können.
  • Dienstanbieter für Analysen und Umfragen. Diese Dienstanbieter stellen die erforderliche Hardware-, Software-, Netzwerk-, Speicher- und/oder damit zusammenhängende Technologie bereit, um App-Analysen oder Umfragen durchführen zu können.

 

Philips fordert von seinen Dienstanbietern einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, der sich mit dem von uns bereitgestellten Schutz vergleichen lässt. Wir fordern von unseren Dienstanbietern, Ihre personenbezogenen Daten nur gemäß unseren Anweisungen und ausschließlich für die oben genannten Zwecke zu verarbeiten. Außerdem erhalten unsere Dienstanbieter nur Zugriff auf die Mindestmenge an Daten, die sie zur Ausführung eines bestimmten Dienstes benötigen, und sind von uns dazu verpflichtet, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren.

 

Weitere Drittanbieter

Philips arbeitet gegebenenfalls auch mit Drittanbietern zusammen, die Ihre personenbezogenen Daten für ihre eigenen Zwecke verwenden. Wenn Philips personenbezogene Daten an einen Drittanbieter weitergibt, der diese für seine eigenen Zwecke verwendet, werden Sie von Philips darüber informiert und/oder wir holen vor der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Zustimmung in Übereinstimmung mit geltendem Recht ein. Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen Dritter sorgfältig durch, da diese darin über ihre jeweiligen Datenschutzpraktiken informieren, u. a. auch darüber, welche Art personenbezogener Daten erfasst und wie diese verwendet, verarbeitet und geschützt werden.

 

Mitunter werden Geschäftsbereiche oder Teile eines Geschäftsbereichs von Philips an andere Unternehmen verkauft. Im Rahmen eines solchen Eigentumsübergangs können die personenbezogenen Daten, die in direkter Verbindung zu diesem Geschäftsbereich stehen, an das erwerbende Unternehmen weitergegeben werden. Alle unsere Rechte und Verpflichtungen gemäß unseren Datenschutzbestimmungen können von Philips im Rahmen einer Fusion, Übernahme, Umstrukturierung, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder von Gesetzes wegen oder auf andere Weise frei an unsere zugehörigen Unternehmen übertragen werden. Dazu gehört möglicherweise auch die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere zugehörigen Unternehmen, Rechtsnachfolger oder den neuen Eigentümer.

 

Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer Rechte erforderlich ist, können wir Ihre Daten an öffentliche und staatliche Behörden weitergeben.

 

Grenzüberschreitende Übertragung

Ihre personenbezogenen Daten werden gegebenenfalls in Ländern gespeichert und verarbeitet, in denen wir ansässig sind oder Dienstanbieter beauftragen. Durch Nutzung der Services stimmen Sie der (möglichen) Übertragung von Daten in Länder außerhalb des Landes zu, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, in denen andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Land gelten können. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Regulierungsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern dazu berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.

 

Wenn Sie im EWR wohnhaft sind, werden Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere zugehörigen Unternehmen, Dienstanbieter oder Dritte in Ländern außerhalb des EWR übertragen, die nach Einschätzung der Europäischen Kommission einen angemessenen Datenschutz gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser Länder finden Sie hier).

 

Bei Übertragungen aus dem EWR in Länder, die von der Europäischen Kommission als nicht angemessen angesehen werden, wie z. B. die USA, haben wir angemessene Maßnahmen getroffen, wie beispielsweise unsere verbindlichen unternehmensinternen Vorschriften für Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner und/oder Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten genehmigt wurden. Eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten Sie über den oben angegebenen Link oder indem Sie hier Kontakt mit uns aufnehmen.

 

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange wie notwendig oder zulässig in Bezug auf die Zwecke, für welche die Daten erfasst werden. Zu den von uns angewendeten Kriterien zur Bestimmung der Speicherzeit gehören: (i) der Zeitraum, über den Sie die App und die Services verwenden, (ii) ob eine rechtliche Verpflichtung auf uns zutrifft oder (iii) ob die Speicherung hinsichtlich unserer rechtlichen Position ratsam ist (beispielsweise in Bezug auf geltende Verjährungsfristen, Gerichtsverfahren oder behördliche Untersuchungen).

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Choices and rights

Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte

Wenn Sie den Zugriff, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen oder der Verarbeitung der bereitgestellten personenbezogenen Daten widersprechen möchten oder wenn Sie eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten (insofern dieses Recht auf Datenübertragbarkeit nach geltendem Recht zulässig ist), können Sie sich gerne hier an uns wenden.

 

Geben Sie in Ihrer Anfrage genau an, welche personenbezogenen Daten Sie einsehen, berichtigen, löschen oder einschränken möchten bzw. für welche personenbezogenen Daten Sie der Verarbeitung widersprechen möchten. Zu Ihrem Schutz können wir nur Anfragen bezüglich der personenbezogenen Daten bearbeiten, die mit Ihrem Konto, Ihrer E-Mail-Adresse oder anderen Kontodaten verknüpft sind, die Sie verwenden, um uns Ihre Anfrage zu senden. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihrer Anfrage nachkommen. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so bald wie möglich zu entsprechen.


Wenn wir Ihre Daten verarbeiten, um unsere Dienstleistungen gemäß unseren Bedingungen zu erbringen, können wir die Dienste möglicherweise nicht erbringen, wenn wir Ihre Daten nicht verarbeiten. Wenn wir uns auf unsere berechtigten Interessen verlassen, stellen wir sicher, dass die Verarbeitung nicht Ihre Datenschutzrechte und -interessen übersteigt. Wenn Ihre Einwilligung erforderlich ist, können Sie diese jederzeit zurückziehen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Rückzug.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

We protect your personal data

Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten

Wir nehmen unsere Verantwortung sehr ernst, die Philips anvertrauten Daten vor versehentlicher oder unberechtigter Manipulation, vor Verlust, Missbrauch, Veröffentlichung und Zugriff durch nicht befugte Personen zu schützen. Philips verwendet verschiedene Sicherheitstechnologien sowie technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Zu diesem Zweck implementieren wir beispielsweise Zugriffskontrollen und verwenden Firewalls sowie sichere Protokolle.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Special information for parents

Spezielle Informationen für Eltern

Zwar richtet sich der Service in der Regel nicht an Kinder, die unter dem Gesetz als solche gelten, dennoch hält sich Philips streng an geltende Gesetze zur Einholung der Zustimmung von Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor personenbezogene Daten von Kindern erfasst, verwendet oder veröffentlicht werden. Wir haben uns dem Schutz der Privatsphäre von Kindern verpflichtet und empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten nachdrücklich, die Online-Aktivitäten und -Interessen ihrer Kinder aktiv zu kontrollieren.


Wenn Eltern oder Erziehungsberechtigten bekannt wird, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne ihre Genehmigung mitgeteilt hat, kontaktieren Sie uns bitte hier. Wenn uns bekannt wird, dass Kinder uns personenbezogene Daten mitgeteilt haben, werden wir solche Daten löschen.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Changes to the privacy notice

Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen

Unsere Services können sich gelegentlich ändern, ohne dass Sie davon im Voraus in Kenntnis gesetzt wurden. Aus diesem Grund behalten wir uns das Recht vor, gelegentlich Änderungen an diesen Datenschutzbestimmungen vorzunehmen oder diese zu aktualisieren. Bei einer Aktualisierung der vorliegenden Datenschutzbestimmungen wird außerdem das Datum im oberen Bereich dieser Datenschutzbestimmungen aktualisiert.


Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig die neueste Version dieser Datenschutzbestimmungen zu lesen.


Neue Datenschutzbestimmungen sind mit ihrer Veröffentlichung wirksam. Wenn Sie geänderten Datenschutzbestimmungen nicht zustimmen, sollten Sie Ihre persönlichen Einstellungen ändern oder in Betracht ziehen, unsere Services nicht mehr zu verwenden. Wenn Sie nach solchen Änderungen auch weiterhin auf unsere Services zugreifen oder sie nutzen, bestätigen Sie, dass Sie die geänderten Datenschutzbestimmungen kennen und ihnen zustimmen.

Klicken Sie hier für weitere InformationenWeniger lesen

Contact Image

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu den vorliegenden Datenschutzbestimmungen oder zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie hier Kontakt mit Philips bzw. unserem Datenschutzbeauftragten aufnehmen. Außerdem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die für Ihr Land oder Ihre Region zuständig ist.

 

Philips Consumer Lifestyle B.V.

High Tech Campus 5, 5656 AE,

Eindhoven, Niederlande

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.