Hamburg – Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) hat die 2.000ste Installation von Ambient Experience angekündigt. Außerdem stellt das Unternehmen die Ergebnisse einer umfassenden Kundenbefragung vor. Die Untersuchung zeigt, dass 91 Prozent der Anwenderinnen und Anwender Ambient Experience anderen Krankenhäusern wahrscheinlich oder höchstwahrscheinlich weiterempfehlen würden. Philips Ambient Experience ist eine einzigartige Kombination aus optimiertem Design, Raumplanung, proprietärer Software, Licht, Klang, Videoprojektionen und multimedialen Inhalten. Innovationen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, und Design Thinking schaffen eine angenehme Atmosphäre sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für das Personal. Die Mehrheit der Befragten gab an, dass Ambient Experience die Anspannung (76 Prozent) und Ängste (71 Prozent) der Patientinnen und Patienten reduziert, sie beruhigt (66 Prozent) und ihre Kooperationsfähigkeit stärkt (63 Prozent). Den größten Mehrwert bietet das Konzept Patientinnen und Patienten mit Klaustrophobie oder Angstzuständen sowie Kindern – insbesondere bei längeren Untersuchungen wie Magnetresonanztomographien. „Gesundheitssysteme suchen nach Möglichkeiten, die Patientenzufriedenheit zu steigern und gleichzeitig den Durchsatz und die Compliance in der diagnostischen Bildgebung zu erhöhen“, so Werner Satter, General Manager Healthcare Experience Solutions bei Philips. „Unsere Kundinnen und Kunden bestätigen, dass Ambient Experience ihnen hilft, das Untersuchungserlebnis zu verbessern, den Patientinnen und Patienten Ängste zu nehmen und das First-Time-Right-Prinzip umzusetzen.“
Die MarkeTech Group hat im Auftrag von Philips 59 Kundinnen und Kunden aus Europa und den USA befragt. Für 83 Prozent der Teilnehmenden ist die Förderung der Patientenerfahrung die wertvollste Eigenschaft von Ambient Experience im Untersuchungsraum. Ebenso viele gaben an, dass Ambient Experience einen großen bis sehr großen Beitrag dazu leistet, die Ängste von Patientinnen und Patienten zu reduzieren. 91 Prozent würden das Konzept wahrscheinlich oder höchstwahrscheinlich einem anderen Krankenhaus weiterempfehlen; 87 Prozent würden es wahrscheinlich oder höchstwahrscheinlich bei einer Neuanschaffung berücksichtigen. 75 Prozent der Befragten in den USA und 59 Prozent in Europa glauben, dass Ambient Experience Patientinnen und Patienten dazu veranlasst, ihre Einrichtung zu wählen. In diesem Jahr findet die 2.000ste Installation der maßgeschneiderten Lösung in der Radiologie Salzstraße statt.
Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA) ist ein führender Anbieter im Bereich der Gesundheitstechnologie. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz in den Niederlanden ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern und sie mit entsprechenden Produkten und Lösungen in allen Phasen des Health Continuums zu begleiten: während des gesunden Lebens, aber auch in der Prävention, Diagnostik, Therapie sowie der häuslichen Pflege. Die Entwicklungsgrundlagen dieser integrierten Lösungen sind fortschrittliche Technologien sowie ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedürfnisse von medizinischem Fachpersonal, Konsumentinnen und Konsumenten. Das Unternehmen ist führend in diagnostischer Bildgebung, bildgestützter Therapie, Patientenmonitoring und Gesundheits-IT sowie bei Gesundheitsprodukten für Verbraucherinnen und Verbraucher und in der häuslichen Pflege. Philips beschäftigt etwa 82.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern und erzielte 2020 einen Umsatz von 19,5 Milliarden Euro. Mehr über Philips im Internet: www.philips.de/healthcare