
So legst du „beim Rasieren geschnitten“ ad acta
Eingewachsene Haare unter den Achseln können ein frustrierendes und manchmal sogar schmerzhaftes Problem sein, mit dem allerdings viele Menschen zu kämpfen haben, insbesondere diejenigen, die die Haare regelmäßig entfernen. Diese winzigen Pusteln sehen zwar harmlos aus, können aber Juckreiz, Rötungen und sogar Infektionen verursachen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Wenn du dich fragst, wie man eingewachsenes Haar unter der Achsel entfernen kann, und wie man sogar vermeiden kann, dass die Achselhaare erst einwachsen, dann bist du hier genau richtig. In diesem Ratgeber erklären wir, wie man mit der richtigen Pflege und ein paar vorbeugenden Maßnahmen das Risiko für eingewachsene Achselhaare verringern und seine Achselhöhlen glatt und gepflegt halten kann.
Ein eingewachsenes Haar unter den Achseln entsteht, wenn sich ein Haar zurückrollt oder seitlich in die Haut hineinwächst, anstatt gerade aus dem Follikel herauszuwachsen. Dies kann zu einer kleinen, entzündeten Pustel führen, die einem Pickel ähnelt und sich manchmal auch mit Eiter füllt.1 Häufige Symptome von eingewachsenen Achselhaaren sind:1,2 Obwohl sie in der Regel nicht schwerwiegend sind, können sich Haare, die unter der Achsel eingewachsen sind, entzünden oder zu Narbenbildung führen, wenn sie mehrmals gekratzt oder gereizt werden.2
Es gibt mehrere Gründe, warum sich eingewachsene Achselhaare entwickeln können, insbesondere wenn sie immer wieder an derselben Stelle auftreten. Zu verstehen, was eingewachsene Haare unter den Achseln verursacht, ist der erste Schritt zu ihrer Behandlung und Vorbeugung. Zu den häufigsten Ursachen gehören: Falls du also ab und zu unter eingewachsenen Haaren unter den Achseln leidest, könnte dies an einem oder mehreren dieser Faktoren liegen.
Wenn du bereits mit einem oder mehreren eingewachsenen Achselhaaren zu kämpfen hast, ist es wichtig, diese sanft zu behandeln und nicht zu drücken oder zu zupfen. Versuche es mit den folgenden Techniken, wenn dir ein Haar unter der Achsel eingewachsen ist: Wenn die Pusteln sehr schmerzhaft sind, sich entzündet haben oder nicht verschwinden, ist es ratsam, in einer Apotheke oder in deiner Hausarztpraxis, um Rat zu fragen.
Vorsicht ist besser als Nachsicht – das gilt auch für eingewachsene Haare in den Achselhöhlen. Mit ein paar einfachen Änderungen deiner Körper- und Hautpflegeroutine kannst du viel dazu beitragen, dass deine Achselhöhlen frei von Pickeln bleiben. So beugst du eingewachsenen Achselhaaren vor: Wenn du diese Maßnahmen konsequent befolgst, kannst du eingewachsene Achselhaare verhindern und deine Haut glatt und frei von Irritationen halten. Eingewachsene Achselhaare können lästig und schmerzhaft sein und dein Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Leider kommen sie sehr häufig vor, sind aber gut behandelbar. Wenn du weißt, was eingewachsene Haare unter den Achseln verursacht, wie du eingewachsene Achselhaare behandeln und Maßnahmen ergreifen kannst, um deine Rasier- und Hautpflegegewohnheiten zu verbessern, kannst du das Auftreten eingewachsener Haare reduzieren. Ein wenig zusätzliche Pflege kann viel bewirken. Wenn du also das nächste Mal zum Rasierer greifst, denke daran: Vorbereitung, Geduld und Vorbeugung sind der Schlüssel zum Erfolg.
OneBlade 360
Face + Body
QP2834/23
OneBlade 360
Face
QP2734/20