
So legst du „beim Rasieren geschnitten“ ad acta
Egal ob Haare am Körper oder im Gesicht, es ist manchmal schwierig, für sich selbst die beste Haarentfernung für zuhause zu finden. Ist dabei ein Rasierer oder Trimmer die bessere Wahl? Das kommt ganz darauf an. Was ist dein persönlicher Stil? Und wie reagiert deine Haut auf Rasieren oder Trimmen?
Um dir die Wahl zu erleichtern haben wir hier einen praktischen Leitfaden zusammengestellt. Entdecke die unterschiedlichen Möglichkeiten für verschiedene Körperteile und finde die richtige Haarentfernungsmethode, die zu dir und deiner Haut passt.
Es gibt keine klare Antwort, wenn es darum geht, die beste Haarentfernungsmethode für sich zu finden. Rasieren oder Trimmen sind einfach zwei unterschiedliche Arten der Haarentfernung. Welche Methode die beste ist, kommt darauf an, was du lieber magst. Um dir zu helfen, die für dich richtige Entscheidung zu treffen, schauen wir uns erst einmal die Definitionen von Trimmen und Rasieren an: Beim Rasieren werden also so gut wie alle sichtbaren Haare entfernt. Beim Trimmen bleibt je nach gewünschtem Stil mehr oder weniger Haar übrig.
Egal ob du überlegst, deine Schamhaare zu rasieren oder zu trimmen, oder deinen Bart zu stylen, es ist nützlich die Vor- und Nachteile beider Methoden zu kennen, damit es dir einfacher fällt, die für dich richtige Option zu wählen. Wenn du deine Haare trimmst, ist das Ergebnis natürlicher, vor allem auch, weil du mehr Kontrolle über die Länge der Haare hast (je nachdem, welchen Trimmer du nutzt). Und da die Klinge nicht in direkten Kontakt mit der Haut kommt, reduziert diese Option das Risiko von Hautirritationen – perfekt, wenn du empfindliche Haut hast.
Wenn du ein Fan von einfachen Haarentfernungsmethoden bist, lässt sich das Trimmen problemlos in deine bereits bestehende Routine integrieren. Beim Trimmen musst du dich nicht mit schnell nachwachsenden Haaren und Stoppeln herumschlagen, sodass du länger ohne Nachbesserung auskommen und dich entspannt um deine Haut kümmern kannst. Daher fällt Fans die Antwort auf die Frage „was ist besser: trimmen oder rasieren?“ hier besonders leicht.
In der Debatte um trimmen oder rasieren, gewinnt rasieren, wenn es um glatte Haut geht. Du musst deine Haare nicht stylen, damit sie alle die gleiche Länge haben – rasiere sie einfach ab. Es ist eine einfache Art der persönlichen Köperpflege. Gleichzeitig kann es aber sein, dass die Rasur deine Haut irritiert, oder rasieren zu eingewachsenen Haaren führt.1 Bei vielen kann es nach dem Rasieren zu starken Rötungen, Jucken, oder der Bildung kleiner Pickel kommen, was unangenehm sein kann.2
Du hast Angst, dass du Hautirritationen bekommst? Keine Sorge, es gibt Möglichkeiten, die dir das Rasieren einfacher machen: nutze zum Beispiel eine scharfe Klinge in Kombination mit Rasierschaum und mache vor der Rasur ein Peeling, um tote Hautschüppchen zu entfernen.
Wenn es um die beste Haarentfernung für zuhause geht, kommt das komplett auf deine Vorlieben an. Wenn du dir noch immer unsicher bist, welche Methode für dich die richtige ist, überlege welches Endresultat du gerne mit dem Rasieren oder Trimmen erzielen möchtest. Achte außerdem auf deinen Haut- und Haartyp. Es kommt auch darauf an, wo du dich rasierst. Beispielsweise sind die Vor- und Nachteile der Scharmhaarrasur andere, als wenn du dir die Beine rasieren möchtest – letztere sind normalerweise weniger sensibel und mit anderen Körperpflegezielen verbunden. In diesem Fall ist die beste Wahl ein Hilfsmittel, dass beides kann, wie der neue Philips Bodygroom. Mit diesem vielseitigen Haarentfernungsgerät kannst du problemlos zwischen Trimmen oder Rasieren wechseln und genießt den Komfort von zwei Geräten in einem. Egal ob du den natürlichen Look oder eine glatte Rasur bevorzugst, du kannst den verstellbaren Kamm mit fünf Längeneinstellungen ganz einfach deinem Stil individuell anpassen. Er passt sich der Kontur deines Körpers perfekt an und sorgt für ein sanftes, komfortables Rasur- oder Trimmerlebnis, auf das du dich verlassen kannst.
Welche Methode ist besser, wenn es um den Intimbereich geht? Ehrlich gesagt, sind sowohl rasieren als auch trimmen eine gute Wahl, besonders wenn sie Teil einer zuverlässigen, an deinen Hauttyp angepassten Haarentfernungsroutine sind. In deiner Körperpflegeroutine haben sowohl Rasieren wie auch Trimmen ihren Nutzen. Egal, ob du die Vor- und Nachteile der Rasur der Schamhaare abwägst oder einen längeren Bart in Erwägung ziehst, die Wahl für die für dich beste Haarentfernungsmethode für zuhause hängt von Komfort, Stil und davon ab, was sich für dich richtig anfühlt.
Das Trimmen der Schamhaare kann einfacher und bequemer sein, denn es gibt dir die Möglichkeit die Haare zu stylen, ohne sie zu entfernen. Andere mögen es lieber glattrasiert und befolgen die Tipps zur Schamhaarrasur, um ein haarfreies Aussehen ohne Reizungen zu erzielen.
Wenn du die Vor- und Nachteile von trimmen oder rasieren deiner Schamhaare abgewogen hast und immer noch unsicher bist, probiere es mit dem Philips Bodygroom. Er bietet dir die Wahl zwischen Rasierer oder Trimmer und der hypoallergene Scherkopf reduziert Irritationen, Schnitte und Verletzungen von empfindlicher Haut.
OneBlade 360
Face + Body
QP2834/23