Suchbegriffe
Mittelalter-, Wikinger- und Fantasy-Fans wussten es schon immer, aber ein Bart mit Zopf liegt momentan schwer im Trend. Gerade jetzt im Sommer steigt die Unternehmungsfreude und Gartenpartys, Festivals und Urlaubsstimmung laden dazu ein, neue Styles auszuprobieren. Also warum nicht mal den langen Ziegenbart flechten? Ein geflochtener Bart ist aber nicht nur ein super Hingucker, sondern auch extrem praktisch, etwa bei Hitze, beim Sport oder an Tagen, an denen dir all das Gesichtshaar einfach ein bisschen zu viel wird.
Wie gehst du vor, damit ein Bart-Zopf draus wird? Wir zeigen es dir mit der ultimativen Anleitung zum „Bart flechten“:
Trimmen, Stylen und Rasieren jeder Haarlänge
Philips OneBlade ist ein revolutionärer neuer Bart-Styler, der Haare jeder Länge trimmen, rasieren und auf saubere Kanten stylen kann. Nie wieder mehrere Geräte und Arbeitsschritte – mit OneBlade ist alles möglich. Alle Vorteile ansehen
Trimmen, Stylen und Rasieren jeder Haarlänge
Philips OneBlade ist ein revolutionärer neuer Bart-Styler, der Haare jeder Länge trimmen, rasieren und auf saubere Kanten stylen kann. Nie wieder mehrere Geräte und Arbeitsschritte – mit OneBlade ist alles möglich. Alle Vorteile ansehen
Trimmen, Stylen und Rasieren jeder Haarlänge
Philips OneBlade ist ein revolutionärer neuer Bart-Styler, der Haare jeder Länge trimmen, rasieren und auf saubere Kanten stylen kann. Nie wieder mehrere Geräte und Arbeitsschritte – mit OneBlade ist alles möglich. Alle Vorteile ansehen
Trimmen, Stylen und Rasieren jeder Haarlänge
Philips OneBlade ist ein revolutionärer neuer Bart-Styler, der Haare jeder Länge trimmen, rasieren und auf saubere Kanten stylen kann. Nie wieder mehrere Geräte und Arbeitsschritte – mit OneBlade ist alles möglich. Alle Vorteile ansehen
Wenn du grundsätzlich wissen möchtest, wie Bart flechten geht, hier die Anleitung:
1. Nimm die Barthaarpartie, die du flechten möchtest – ob nur die Enden des Schnurrbartes oder den ganzen Bart, bzw. einzelne Teile.
2. Trenne sie in drei etwa gleich große Stränge.
3. Beginne mit einem der äußeren Stränge und lege diesen über den mittleren, sodass er nun in der Mitte ist und der mittlere hinter ihm an seine vorige Position rutscht.
4. Dasselbe machst du nun mit der dritten Bart-Strähne und wechselst dann wieder zur anderen Seite und immer so weiter.
Achte darauf, dass dein geflochtener Bart nicht zu stramm wird, das schadet dem Haar.