Geschätzte Lesezeit: 2-4 Minuten
Für mehr Sicherheit in der Einstellung sorgt beim DigitalDiagnost C90 unter anderem die integrierte Live-Kamera, die dem Anwender einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Kollimationslinien ermöglicht. Dadurch können Fehlpositionierungen direkt erkannt und Wiederholungsaufnahmen reduziert werden.
Auch die innovative Bildverarbeitungstechnologie Philips UNIQUE 2 sowie die Software Philips Bone Suppression erhöhen die diagnostische Sicherheit. UNIQUE 2 steigert die Qualität klinischer Bilder durch selektive Verstärkung von Details, erhöhten Kontrast und einen einheitlich schwarzen Hintergrund. Bone Suppression unterdrückt Knochenstrukturen auf Thoraxaufnahmen. Dadurch ließ sich in einer Vergleichsstudie die Erkennung von Lungenknoten um bis zu 16 % verbessern.3
„Spitzenmedizin braucht Spitzensysteme.“
Prof. Dr. med. Jörg Barkhausen, Direktor der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am UKSH, Campus Lübeck
_______________________________________________________________________________________________
Als erster Standort in Deutschland arbeitet die Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, seit Anfang 2019 mit dem DigitalDiagnost C90 – und berichtet durchweg positiv von ihren Erfahrungen. Mit Einsatz des neuen Systems können mehr Patienten behandelt werden – bei reduzierter Anzahl konventioneller Röntgengeräte. „Das ist aus wirtschaftlichen Aspekten ein Riesenvorteil. Ich würde den DigitalDiagnost C90 uneingeschränkt weiterempfehlen“, betont Klinikdirektor Prof. Dr. med. Jörg Barkhausen.
Auch die Patienten profitierten vom neuen System, so Nicole Friedrich, die leitende MTRA: „Wir haben mit dem C90 unsere Abläufe verändert, die Wartezeiten sind sehr viel kürzer geworden.“ Zudem lobt Kerstin Masch, MTRA in Lübeck, insbesondere die Touchscreen-Bedienung direkt am Gerät: „Sie macht das Arbeiten leichter, und wir bleiben länger beim Patienten.“ Auch die in der Bedienoberfläche Philips Eleva hinterlegten Organprogramme fördern einen effizienten Arbeitsalltag. Und mit der Live- Kamera ließen sich Positionierungsfehler vermeiden: „Die Live-Kamera sorgt dafür, dass wir weniger Wiederholungsaufnahmen haben.“ Der Radiologe Prof. Barkhausen betont: „Perfekte Bilder machen können viele Systeme, beim Service und Support gibt es viel größere Unterschiede.“ Ein weiterer Grund, warum sich das UKSH für eine enge Zusammenarbeit mit Philips und für den DigitalDiagnost C90 entschieden hat.
Finden Sie hier den ausführlichen Erfahrungsbericht inkl. Video: philips.de/uksh-luebeck-radiologie
1 Validiert mit Probanden in einer Testumgebung.
2 Weitere Informationen unter https://ifworlddesignguide.com.
3 Freedman, M., et al. Verbesserte Erkennung von Lungenknoten mit neuartiger Software, die die Rippen- und Schlüsselbeinschatten auf Brustaufnahmen unterdrückt. Radiologie. 2011.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.