Eine von Philips Healthcare Transformation Services gesponserte Studie vergleicht die Strukturen der Akutversorgung, die Herausforderungen in der Primärversorgung und die Inanspruchnahme von Notaufnahmen in sieben Ländern: Australien, Deutschland, Kanada, Niederlande, Schweiz, UK und USA.
Die Studienergebnisse legen nahe, dass ein guter Zugang zur Primärversorgung mit einer geringeren Inanspruchnahme von Notaufnahmen einhergeht. Doch selbst wenn Hausärzte schnell und einfach zur Verfügung stehen, heißt das nicht automatisch, dass sie bei gesundheitlichen Problemen auch die erste Anlaufstelle sind.
Die Autoren der Studie haben zehn Handlungsfelder identifiziert und Empfehlungen formuliert, die bei der Organisation der Akut- und Notfallversorgung berücksichtigt werden sollten.