Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran. Welche Entwicklungen kommen auf die Patientenversorgung und die Medizintechnik zu? Was bedeutet der digitale Wandel für Klinikverantwortliche?
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben über aktuelle Podcast Folgen? Dann melden Sie sich einfach hier an:
Wie Ortungslösungen einen Mehrwert für medizinisches Fachpersonal, Medizintechniker und Patienten generieren.
Sprecher:
Wie digital unterstützte ‚Strukturierte Befundung' die Workflows in der Radiologie revolutionieren kann.
Sprecher:
Wie das Krankenhauszukunftsgesetz der Digitalisierung im Gesundheitsbereich noch mehr Schub verleiht.
Sprecher:
Wie „Big Data" dabei helfen kann, das Gesundheitssystem nachhaltig zu revolutionieren.
Sprecher:
Sprecher:
Moderatorin:
Der hektische Klinikalltag setzt voraus, dass digitale Systeme einwandfrei funktionieren. Daher ist die Wahl des richtigen Partners entscheidend.
Sprecher:
Transformationsprozesse in Krankenhäusern: anschaulich betrachtet anhand eines Beratungsprojekts am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.
Sprecher:
2020 wurde das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) verabschiedet um die Digitalisierung von Kliniken zu fördern. Wie bewerten Experten das KHZG und was wird sich ändern?
Sprecher:
Schon heute ergänzen Technologien die Fähigkeiten des Arztes. Wir schauen mit Ihnen 10 Jahre oder gar Jahrzehnte in die Zukunft. Welche Einflüsse die Digitalisierung und Technologien in Zukunft auf das Geschehen im Gesundheitsmarkt haben werden evaluieren Dr. Jennifer Franke und Dr. Robert Deisz in diesem Podcast.
Sprecher:
Wie sieht die Patientenversorgung der Zukunft aus? Hören Sie wie Dr. Jennifer Franke und Dr. Robert Deisz skizzieren, wie intelligente Lösungen aus Technik und Robotik das Krankenhaus verändern.
Sprecher:
Lassen Sie uns in Kontakt treten!
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Fußnoten:
1 Diese Folge wurde bereits im November 2020 aufgezeichnet und beleuchtet das KHZG aus dieser Perspektive.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.