Mit dem mobilen MSK-Ultraschallsystem Lumify L12-4 erhalten Sie außergewöhnlich detailgenaue Bilder von Muskeln und Gewebe, sei es zur Beurteilung einer Verletzung oder für Gelenkinjektionen. Höhere Genauigkeit führt zu mehr Sicherheit, beschleunigt die Erstellung des Therapieplans und erhöht somit auch die Patientenzufriedenheit.
Lumify setzt neue Standards für Point-of-Care-Untersuchungen und hilft Ihnen, schnell und an praktisch jedem Ort sichere Beurteilungen zu treffen.
Die Lumify App verbessert die Bildgebung für sichere und schnelle Beurteilungen der MSK-Patienten. Die erweiterten Bildgebungsalgorithmen passen sich automatisch an und erzeugen ein überragendes Bild. Bei Bedarf optimieren Sie Ihre Scans durch Einstellung der Tiefe, Verstärkung, Leistung und Farbe über eine einfache, intuitive Multi-Touch-Oberfläche.
Patientenuntersuchungen und Bilder lassen sich direkt über Ihr kompatibles Smartphone oder Tablet speichern und prüfen. Durch die Möglichkeit Befunde per E-Mail, DICOM oder über ein gemeinsames Netzwerk zu teilen, ermöglicht Lumify die unkomplizierte Zusammenarbeit und Verwaltung der Bilder direkt auf Ihrem Gerät oder auch extern.
| ![]()
S4-1 Breitband-Sektor-Schallkopf Sensor | ![]()
L12‑4 Breitband-Linear-Schallköpfe Sensor | ![]()
C5-2 Breitband-Convex-Schallköpfe Sensor |
Anwendungsbereiche |
Abdomen, Echokardiographie, FAST, Lunge, Geburtshilfe/Gynäkologie |
Lunge, MSK, Weichgewebe, Oberflächennah, Gefäßdiagnostik |
Abdomen, Gallenblase, Lunge, Geburtshilfe/Gynäkologie |
Bandbreite |
4 bis 1 MHz |
12–4 MHz |
5 bis 2 MHz |
Scantiefe |
Bis zu 24 cm |
Bis zu 12 cm |
Bis zu 30 cm |
Leistungsmerkmale der Bildverarbeitung |
2D, Farbdoppler, M-Mode, erweiterte XRES Bildverarbeitung und multivariates Harmonic Imaging |
2D, steuerbarer Farbdoppler, M-Mode, erweiterte XRES Bildverarbeitung und multivariates Harmonic Imaging, SonoCT |
2D, Farbdoppler, M-Mode, erweiterte XRES Bildverarbeitung und multivariates Harmonic Imaging, SonoCT |
You are about to visit a Philips global content page
Continue