United States (English)
Webinare zu MRT
Webinare zum Thema MRT

Sinnvolle Weiterbildung für eine optimierte Patientenversorgung

Webinare zu MRT


Erwerben Sie Wissen zu den neuesten Verbesserungen bei der klinischen Magnetresonanztomographie mit Webinaren, in denen Kollegen aus der Radiologie ihre Erfahrungen und ihr Fachwissen teilen. Erfahren Sie mehr über den technischen Hintergrund, Strategien zur Protokolloptimierung, Fallen bei der Bildverarbeitung und zukünftige Entwicklungen.

Unsere neuesten Webinare

Philips Live! Rückblick RSNA 2021

Rückblick RSNA - Agenda
Rückblick RSNA 2021 - Agenda
Informieren Sie sich hier über die Highlights von Philips auf dem RSNA 2021
Highlights von Philips auf dem RSNA 2021
Der Befundarbeitsplatz der Zukunft: Enterprise Diagnostic Informatics Image Management
Enterprise Diagnostic Informatics Image Management
Der Befundarbeitsplatz der Zukunft: IntelliSpace Portal – Advanced Visualization
IntelliSpace Portal – Advanced Visualization
Der Befundarbeitsplatz der Zukunft: Philips AI Manager
Philips AI Manager
Fokus Personal: AI Assistenz in der klinischen Röntgenroutine
AI Assistenz in der klinischen Röntgenroutine
Hersteller- und modalitätsübergreifende Telepräsenzlösung
Hersteller- und modalitätsübergreifende Telepräsenzlösung
Philips MR-Innovationen: Helium-freier Betrieb bei 1.5T
Helium-freier Betrieb bei 1.5T
Hochbeschleunigte MRT mittels Compressed SENSE und Deep Learning
Hochbeschleunigte MRT mittels  Compressed SENSE und Deep Learning
Künstliche Intelligenz und spektrale Bildgebung in der Computertomographie
Künstliche Intelligenz und spektrale Bildgebung in der Computertomographie
Spektrale CT-Bildgebung im Angiographie-Labor
Spektrale CT-Bildgebung im Angiographie-Labor
Rückblick RSNA - Schlusswort
Rückblick RSNA - Schlusswort
Rückblick RSNA - komplettes Webinar
Rückblick RSNA - komplettes Webinar

Garmisch Symposium 2021

Garmisch Symposium

Fortschritte bei der 3T-Bildgebung


Jan S. Kirschke, MD

Rickmer F. Braren, MD

Benedikt  J. Schwaiger, MD

 

Radiologen am Klinikum
Rechts der Isar / Technische Universität München.

kirschke c grey
braren c grey
schwaiger c grey

Steigern Sie die Produktivität mit Compressed SENSE  

Jan W. Casselman, MD, PhD​

Jan W. Casselman, MD, PhD

Chair of the Department of Radiology at A.Z. Sint-Jan Hospital in Bruges, Belgium. Head & Neck “consultant radiologist” at the A.Z. Sint Augustinus Hospital in Antwerp.

Verbesserungen der klinischen MR-Neurobildgebung

Joshua P Nickerson, MD​

Joshua P Nickerson, MD

Vice Chair of Education, Department of Radiology Residency Program Director, Diagnostic Radiology Division Chief, Neuroradiology Co-Director, The UVM MRI Center for Biomedical Imaging The University of Vermont Medical Center.

MR-Neurographie der Wirbelsäule

Avneesh Chhabra, M.D.​

Avneesh Chhabra, M.D.

Associate Professor of Radiology and Chief of the Musculoskeletal Imaging Division at UT Southwestern, and Chief of Musculoskeletal Imaging at Parkland Health & Hospital System.

Erweiterte Anwendungen für Neuro-MR  

Jan W. Casselman, MD, PhD​

Jan W. Casselman, MD, PhD  

Chair of the Department of Radiology at A.Z. Sint-Jan Hospital in Bruges, Belgium. Head & Neck “consultant radiologist” at the A.Z. Sint Augustinus Hospital in Antwerp.

Webinar auf Abruf:
Compressed SENSE

Stefan Thalmeir
Sales Specialist MR Deutschland
und
Michael Stiefvater
Business Manager MR DACH

Webinar

Untersuchungsgeschwindigkeit ohne Einschänkungen - jederzeit

Webinar

Klinische Beispiele und Erfahrungen

Lösungen für die neurologische Diagnose​

Verbessern der Neurodiagnostik

 

Entdecken Sie unsere neurologischen Anwendungen

 

Weitere Informationen

MR Body Map

 

Klinische Fallbeispiele für nahezu jede anatomische Struktur 

 

Sehen Sie sich mehr als 100 klinische Fallbeispiele von Kollegen auf der ganzen Welt an, die zeigen, wie die digitale MR-Technologie von Philips Ihre Anforderungen in der Bildverarbeitung unterstützt.

 

 

 

Weitere Informationen

MR Body Map klinische Fallbeispiele von digitalen MR-Systemen ​

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

1
Wählen Sie Ihren Interessenbereich aus
2
Kontaktdetails

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.