70 % der Radiologen betrachten neurologische Indikationen als schwierig, meist wegen des Mangels an geeigneten Bildgebungs- und Visualisierungsverfahren¹. Deshalb ist es das erklärte Ziel von Philips, bestmögliche diagnostische Klarheit und Unterstützung für die Behandlung aller Patienten mit neurologischen Störungen zu liefern.
Mit Hilfe unserer digitalen Plattform dStream führen wir dieses Jahr eine Reihe neuartiger Bildgebungs- und Visualisierungsstrategien ein. Dies verschafft Ihnen größere Sicherheit bei der Beantwortung komplexer neurologischer Fragestellungen und ermöglicht Ihnen die Erschließung neuer neurologischer Bereiche in erweiterten neurofunktionalen Anwendungen. Es handelt sich dabei um einen entscheidenden Schritt in Richtung einer Aufwertung der neurologischen Diagnostik und führt letztendlich dazu, dass mehr Patienten von der Magnetresonanztomographie profitieren.
¹ TMTG-Marktstudie 2016