Suchbegriffe
Mit der nächsten Generation von Philips Beatmungsgeräten schon heute den Übergang in die Zukunft meistern. Das Beatmungsgerät Trilogy EV300 bietet eine verbesserte Leistung bei der nichtinvasiven (NIV) und invasiven (IV) Beatmung, sodass Patienten während ihres gesamten Krankenhausaufenthalts mit einem einzigen Gerät behandelt werden können, unabhängig von wechselnden Bedingungen. Trilogy EV300 ist so konzipiert, dass es bei Ihren Patienten bleibt und Ihrem Personal Zeit und Mühe erspart, wenn die Patienten zwischen den Krankenhausabteilungen wechseln.
Kontakt anfordern
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheEinstellbare Therapieoptionen
Einfachheit
Wartung und Service
Individuell angepasste Beatmung
Einsatzflexibilität bei wechselnder Umgebung
Ortsunabhängiger Einsatz für mehr Freiheit
Digital Auto-Trak
A/C-PC |
|
---|---|
A/C-VC |
|
CPAP |
|
PSV |
|
S/T |
|
SIMV-PC |
|
SIMV-VC |
|
Weight |
|
---|---|
Size |
|
Screen dimensions |
|
Ingress protection |
|
Low flow |
|
---|---|
High pressure |
|
Tidal volume (Vti or Vte) |
|
---|---|
Minute ventilation (MinVent) |
|
Leak |
|
Respiratory rate (RR) |
|
Peak inspiratory flow PIF |
|
Peak inspiratory pressure PIP |
|
Mean airway pressure |
|
Spontaneous triggered breaths |
|
I:E ratio |
|
Dynamic compliance (Dyn C) |
|
Dynamic resistance (Dyn R) |
|
Dynamic plateau pressure |
|
Auto-PEEP |
|
FiO₂ with FiO₂ sensor |
|
SpO₂ with pulse oximeter |
|
Pulse rate with pulse oximeter |
|
EtCO₂ with CO₂ accessory |
|
AC input voltage |
|
---|---|
DC input voltage |
|
Li-ion batteries |
|
Charge time for battery |
|
Inspiratory Pressure |
|
---|---|
Tidal Volume |
|
Minute Ventilation |
|
Respiratory Rate |
|
Circuit Disconnection |
|
Apnea Interval |
|
Operating Conditions |
|
---|---|
Transient operating temp |
|
Storage temperature |
|
AVAPS with passive circuit |
|
---|---|
Tidal volume |
|
Breath rate |
|
PEEP |
|
EPAP/CPAP |
|
IPAP |
|
Pressure support/control |
|
Inspiratory time |
|
Rise time |
|
Triggering and cycling |
|
Flow trigger sensitivity |
|
Flow cycle sensitivity |
|
Flow pattern |
|
FiO₂ |
|
Inspiratory time min/max |
|
Backup ventilation |
|
General |
|
---|---|
Collateral |
|
Particular |
|
Wireless communication |
|
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich verstehe