Stellen Sie sich vor, jeder Radiologiepatient käme pünktlich und vorbereitet.
Ein idealer Tag ist der, an dem alle Patienten pünktlich und auf ihre Untersuchung vorbereitet erscheinen. Denn schließlich bleibt Ihr teuer erworbenes radiologisches Equipment und hoch qualifiziertes Personal ungenutzt, wenn sich der Patient nicht blicken lässt.
Was wäre, wenn Sie mehr Patienten helfen könnten, pünktlich und gut vorbereitet zu erscheinen, sodass bildgebende Untersuchungen zu einer positiven Erfahrung für alle Beteiligten würden? In diesem Artikel erfahren Sie, wie mehrere Gesundheitseinrichtungen schon jetzt mit integrierter digitaler Kommunikation die Patientenbeteiligung erhöhen und die Anzahl versäumter Termine reduzieren, ob während der Einschränkungen aufgrund von COVID-19 oder zu gewöhnlichen Zeiten.
Patienten, die nicht zu Bildgebungsterminen erscheinen, die zu spät kommen oder unvorbereitet sind, unterbrechen die Abläufe, verhindern die Versorgung anderer Patienten und setzen auch eigene Behandlungsergebnisse aufs Spiel.
Lösung
Philips Patient Manager
Ergebnis
Die integrierte digitale Kommunikation von Philips Patient Manager verhilft Organisationen wie dem Boston Medical Center zu ihren Zielen in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Patientenversorgung.
Versäumte Termine reduzieren
Höhere Patientenzufriedenheit
Die Gesamtzahl der gelungen Termine in der Radiologie erhöhen
Wie schwerwiegend ist das Problem der Terminversäumnisse?
Die Dimensionen versäumter Termine:
7 % der Patienten bei einigen Bildgebungsmodalitäten1
1 Mio. USD Mögliche Einnahmeverluste belaufen sich auf 1000000 USD2
Mit einem vorbereiteten Patienten kann Ihrem Team die Aufnahme gleich auf Anhieb gelingen
Patienten, die verspätet, schlecht vorbereitet oder gar nicht erscheinen, beeinträchtigen den Alltag Ihres Personals, die Servicekontinuität und auch ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Wenn MTRAs die Aufnahme nicht gleich auf Anhieb gelingt, liegt die Ursache häufig in der schlechten Vorbereitung des Patienten oder an fehlenden oder unzureichenden Patienteninformationen.3 Verzögerungen in der Diagnose und Behandlung können schwere Langzeitfolgen nicht nur für die Gesundheit des Patienten, sondern auch für den Dienstleister haben, auf dem ohnehin die Last eines hohen Durchsatzes liegt. Neue Tools für eine höhere Patienteneinbindung geben jedoch Anlass zur Hoffnung.
Eine produktive Einbindung reduziert Terminversäumnisse
Eine cloudbasierte, integrierte digitale Kommunikation kann dazu beitragen, dass Patienten besser vorbereitet zu Terminen erscheinen, und die Anzahl der Terminversäumnisse reduzieren. Dabei sorgen praktische Schritte, die den Patienten an entscheidenden Stationen seiner Reise leiten, für eine echte Verbesserung, was die Steigerung der Produktivität in den bildgebenden Abteilungen und auch die Patientenzufriedenheit betrifft.*
Virtueller Warteraum in Aktion: Patienten melden sich kontaktlos per SMS an
Schritt 1: Vorbereitung auf den Termin
Aufklärung des Patienten über Zugangsprotokolle.
Schritt 2: Eintreffen des Patienten
Der Patient sendet eine SMS, dass er eingetroffen ist und erhält eine Benachrichtigung, dass er vor dem Gebäude warten soll, bis er an der Reihe ist.
Schritt 3: Benachrichtigung der Klinik
Die ePA wird automatisch mit dem Ankunftsstatus des Patienten aktualisiert.
Schritt 4: Patient ist an der Reihe
Das Personal gibt in die ePA eine Statusänderung ein, dass der Patient jetzt an der Reihe ist.
Schritt 5: Anweisen des Patienten
Der Patient erhält eine Benachrichtigung, dass er die Klinik jetzt betreten darf.
Mit unserem virtuellen Wartezimmer während der COVID-19-Pandemie und darüber hinaus sicher bleiben
Die Anzahl der nicht wahrgenommenen Termine ist seit einiger Zeit dadurch beeinflusst, dass Patienten verständlicherweise während der COVID-19-Pandemie nur ungern öffentliche Gebäude betreten. Eine Lösung, die eine kontaktlose Anmeldung bietet und den Patienten das Warten in geschlossenen Räumlichkeiten erspart, hilft einigen Bildgebungseinrichtungen, ihre Patienten von der Notwendigkeit der bildgebenden Untersuchung zu überzeugen, auch wenn Bedenken wegen COVID-19 weiterhin bestehen. Einrichtungen wie das Boston Medical Center, Yale New Haven Health oder Lahey Hospital & Medical Center stellen bereits fest, dass die digitale Einbindung ihren Patienten etwas von der Angst nimmt und sie ermutigt, ihre Termine in der Radiologie einzuhalten.
Philips Patient Manager hat uns sehr dabei geholfen, unsere Anfragen schneller zu bewältigen, während wir diese schwierige Zeit meistern. Das Boston Medical Center konnte seine Patienten schnell und erfolgreich über wichtige Änderungen zu COVID-19-Einschränkungen informieren. Die zeitgerechte Zusendung aktueller Informationen war bei unseren Bemühungen unsere Mitarbeiter und unsere Patienten während der Pandemie zu schützen von entscheidender Bedeutung.”
Kathleen Masters
Leiterin von Ambulatory Analytics (ehemals), Boston Medical Center – Boston, MA
Wie das Boston Medical Center die Patientenbeteiligung zugunsten eines besseren Patientenmanagements fördert
Wenn Sie darüber nachdenken, wie eine integrierte digitale Kommunikation dazu beitragen könnte, Terminversäumnisse zu reduzieren, interessiert Sie vielleicht die Initiative des Boston Medical Center (BMC) zur Verbesserung der Patientenbeteiligung, der Patienten- und Mitarbeitererfahrung und der Gesamtauslastung. Das BMC setzte Philips Patient Manager im Rahmen einer Initiative des Versorgungssystems in 33 ambulanten Abteilungen ein, um seine Kennzahlen für betriebliche Abläufe und die Patientenzufriedenheit zu verbessern. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Ergebnis
⇣ 19 %
19 % Reduktion der Terminversäumnisse
4,4/5
Patientenzufriedenheits-Score, gemessen anhand von Fragebögen zur Patientenzufriedenheit
Patienten so einzubinden, dass sie pünktlich und gut vorbereitet zum Termin erscheinen, ist der erste Schritt zur Optimierung der Arbeitsabläufe in der Radiologie
Die Zeit ist gekommen, um das Problem des Nichterscheinens von Patienten in der Radiologie anzugehen. Kann eine integrierte digitale Kommunikation Ihnen helfen, mehr Ihrer Patienten zu ermutigen, pünktlich und gut vorbereitet zu ihren Radiologie-Terminen zu erscheinen? Die Daten belegen es eindeutig.
Wie Philips Sie unterstützen kann
Philips Patient Manager
Automatisiert die Kontaktaufnahme mit dem Patienten über integrierte digitale Kommunikation, sodass Sie sich auf die Versorgung der Patienten fokussieren und Ihre betrieblichen Zielsetzungen erreichen können.
Mehr erfahren
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie diese Lösungen Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Herausforderungen helfen können?
Broschüre
Responding to COVID-19 with an end-to-end digital workflow (Reaktion auf COVID-19 mit einem digitalen End-to-End-Arbeitsablauf, nur in englischer Sprache)
Patienten, die nicht zu Bildgebungsterminen erscheinen, die zu spät kommen oder unvorbereitet sind, unterbrechen die Abläufe, verhindern die Versorgung anderer Patienten und setzen auch eigene Behandlungsergebnisse aufs Spiel.
Lösung
Philips Patient Manager
Ergebnis
Die integrierte digitale Kommunikation von Philips Patient Manager verhilft Organisationen wie dem Boston Medical Center zu ihren Zielen in Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Patientenversorgung.
Versäumte Termine reduzieren
Höhere Patientenzufriedenheit
Die Gesamtzahl der gelungen Termine in der Radiologie erhöhen
Philips hilft bei der Integration von radiologischen Arbeitsabläufen, um Ihnen die Präzisionsdiagnostik zu erleichtern. Verbessern und optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe. Wie, erfahren Sie hier.
Stellen Sie sich vor, Ihr Bildgebungsteam hätte Zugang zu fachlicher Unterstützung bei komplexen Verfahren und Protokollen, wann immer es diese benötigt.
Was, wenn Ihre Radiologiesysteme so intuitiv und intelligent wären, dass Ihren Mitarbeitern jedes Mal auf Anhieb eine aussagekräftige Aufnahme gelingt?
* Die dargestellten Ergebnisse dienen nur der Veranschaulichung und sind nicht prädiktiv für tatsächliche Ergebnisse in Ihrer Praxis.
1. Rosenbaum JI, et al. Understanding why patients no-show: observations of 2.9 million outpatient imaging visits over 16 years. J Am Coll Radiol. 2018;15(7):944-950. doi.org/10.1016/j.jacr.2018.03.053
2. Mieloszyk RJ, et al. The financial burden of missed appointments: uncaptured revenue due to outpatient no-shows in radiology. Current Problems in Diagnostic Radiology. 2018;47(5): 285-286. doi.org/10.1067/j.cpradiol.2018.06.001
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.