Radiology image management PACS

Fortschrittliche PACS-Module für tiefere diagnostische Einblicke

Ähnliche Produkte finden

Mit dem integrierten Philips PACS Diagnostic Workspace zur Verwaltung radiologischer Bilder können Radiologen auf die benötigten Tools zugreifen, z.B. Berichterstellung, Bildnachverarbeitung und -analyse von Patientenbildern sowie Kl-gestützte* Erkenntnisse für medizinische Versorgungseinrichtungen. Unsere intuitiv gestaltete PACS- und integrierte PACS-Lösung für die Radiologie dient der Optimierung der Patientenversorgung von der Koordination über die Diagnose bis hin zur Zusammenarbeit. Dabei kommen sowohl DICOM- als auch Nicht-DICOM-Daten mit leistungsstarken Funktionen zur Bildarchivierung und Kommunikation für digitale medizinische Bilder und zugehörige Daten zum Einsatz.

Eigenschaften
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.
Weitere Informationen
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.
Weitere Informationen
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.
Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Optimieren Sie Ihr Leistungsspektrum mit einer PACS-Anwendung für intelligente Arbeitsabläufe. Der intelligente Radiologie-Arbeitsablauf von Philips wurde konzipiert, um einen hohen Standard der Patientenversorgung zu unterstützen und eine effizientere Geschäftsführung zu ermöglichen. Auf Grundlage der Spezialisierung, Verfügbarkeit und Auslastung wird dem jeweils am besten qualifizierten Radiologen die richtige Studie vorgelegt, um Befundung und Befunderstellung zu beschleunigen und so die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen. Zu den Funktionalitätserweiterungen gehören flexible Ordner und eine umfangreiche Suite mit IT-Tools für eine umfassende und zeitnahe Verwaltung Ihres Krankenhaus-Informationssystems und zugehöriger Daten.

Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Optimieren Sie Ihr Leistungsspektrum mit einer PACS-Anwendung für intelligente Arbeitsabläufe. Der intelligente Radiologie-Arbeitsablauf von Philips wurde konzipiert, um einen hohen Standard der Patientenversorgung zu unterstützen und eine effizientere Geschäftsführung zu ermöglichen. Auf Grundlage der Spezialisierung, Verfügbarkeit und Auslastung wird dem jeweils am besten qualifizierten Radiologen die richtige Studie vorgelegt, um Befundung und Befunderstellung zu beschleunigen und so die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen. Zu den Funktionalitätserweiterungen gehören flexible Ordner und eine umfangreiche Suite mit IT-Tools für eine umfassende und zeitnahe Verwaltung Ihres Krankenhaus-Informationssystems und zugehöriger Daten.

Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Optimieren Sie Ihr Leistungsspektrum mit einer PACS-Anwendung für intelligente Arbeitsabläufe. Der intelligente Radiologie-Arbeitsablauf von Philips wurde konzipiert, um einen hohen Standard der Patientenversorgung zu unterstützen und eine effizientere Geschäftsführung zu ermöglichen. Auf Grundlage der Spezialisierung, Verfügbarkeit und Auslastung wird dem jeweils am besten qualifizierten Radiologen die richtige Studie vorgelegt, um Befundung und Befunderstellung zu beschleunigen und so die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen. Zu den Funktionalitätserweiterungen gehören flexible Ordner und eine umfangreiche Suite mit IT-Tools für eine umfassende und zeitnahe Verwaltung Ihres Krankenhaus-Informationssystems und zugehöriger Daten.
Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Interactive Multimedia Reporting ist ein natives Modul des PACS-Arbeitsbereichs für die Diagnosestellung, das zur Reduzierung der Durchlaufzeit von Untersuchungsbefunden für Radiologen beiträgt. Die native diagnostische Befunderstellung umfasst aktualisierte Vorlagen, Hyperlinks und Lesezeichen, Tabellen und Grafiken sowie Sprachanweisungen zum Einfügen von Hyperlinks zu Messungen und früheren Studien. Dank eingebetteter wichtiger Bilder, präziser quantitativer Daten zu spezifischen anatomischen Markierungen oder Messungen, die alle in die ePA eingefügt werden, lassen sich langes Diktieren von Daten und daraus resultierende mögliche Fehler in den Patientendaten des Radiologie-Informationssystems vermeiden.

Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Interactive Multimedia Reporting ist ein natives Modul des PACS-Arbeitsbereichs für die Diagnosestellung, das zur Reduzierung der Durchlaufzeit von Untersuchungsbefunden für Radiologen beiträgt. Die native diagnostische Befunderstellung umfasst aktualisierte Vorlagen, Hyperlinks und Lesezeichen, Tabellen und Grafiken sowie Sprachanweisungen zum Einfügen von Hyperlinks zu Messungen und früheren Studien. Dank eingebetteter wichtiger Bilder, präziser quantitativer Daten zu spezifischen anatomischen Markierungen oder Messungen, die alle in die ePA eingefügt werden, lassen sich langes Diktieren von Daten und daraus resultierende mögliche Fehler in den Patientendaten des Radiologie-Informationssystems vermeiden.

Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Interactive Multimedia Reporting ist ein natives Modul des PACS-Arbeitsbereichs für die Diagnosestellung, das zur Reduzierung der Durchlaufzeit von Untersuchungsbefunden für Radiologen beiträgt. Die native diagnostische Befunderstellung umfasst aktualisierte Vorlagen, Hyperlinks und Lesezeichen, Tabellen und Grafiken sowie Sprachanweisungen zum Einfügen von Hyperlinks zu Messungen und früheren Studien. Dank eingebetteter wichtiger Bilder, präziser quantitativer Daten zu spezifischen anatomischen Markierungen oder Messungen, die alle in die ePA eingefügt werden, lassen sich langes Diktieren von Daten und daraus resultierende mögliche Fehler in den Patientendaten des Radiologie-Informationssystems vermeiden.
  • Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
  • Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
  • Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz
  • Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung
Alle Eigenschaften ansehen
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.
Weitere Informationen
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit
Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Für eine stärkere multidisziplinäre Zusammenarbeit

Mit einem intelligenten Konzept für den PACS-Arbeitsablauf können digitale bildgebende Untersuchungen dank eines nativen Tools zur Verwaltung von Untersuchungslisten zu Lehr- und Forschungszwecken flexibel erfasst und angeordnet werden. Außerdem ermöglicht die einheitliche Speicherung mit Einzelzugriff über einen Enterprise Viewer den nahtlosen Austausch von Bildern, Daten und Befunden zwischen Interessengruppen wie Kardiologen und Radiologen. Dies fördert eine aufschlussreiche abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und integrierte Entscheidungsfindung für eine bessere Pflegeplanung und -koordination.
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.
Weitere Informationen
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit
Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Erweiterter Arbeitsbereich für die Radiologie zur Steigerung der Diagnosesicherheit

Konsolidieren Sie Tools für die Langzeitanalyse, Diagnose und Befunderstellung in nur einem Arbeitsbereich für PACS-Systeme: Die Verwendung mehrerer unterschiedlicher Softwareanwendungen gehört damit der Vergangenheit an. Schöpfen Sie das klinische Potenzial in Ihrer gesamten Einrichtung mit in Ihren klinischen Arbeitsablauf integrierten Anwendungen zur Bildnachverarbeitung voll aus. Außerdem können Analysen medizinischer Bilder einfach mit einweisenden Ärzten über Hyperlinks zu den wichtigsten Befunden in einem Enterprise Viewer geteilt werden.
Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Optimieren Sie Ihr Leistungsspektrum mit einer PACS-Anwendung für intelligente Arbeitsabläufe. Der intelligente Radiologie-Arbeitsablauf von Philips wurde konzipiert, um einen hohen Standard der Patientenversorgung zu unterstützen und eine effizientere Geschäftsführung zu ermöglichen. Auf Grundlage der Spezialisierung, Verfügbarkeit und Auslastung wird dem jeweils am besten qualifizierten Radiologen die richtige Studie vorgelegt, um Befundung und Befunderstellung zu beschleunigen und so die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen. Zu den Funktionalitätserweiterungen gehören flexible Ordner und eine umfangreiche Suite mit IT-Tools für eine umfassende und zeitnahe Verwaltung Ihres Krankenhaus-Informationssystems und zugehöriger Daten.

Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Optimieren Sie Ihr Leistungsspektrum mit einer PACS-Anwendung für intelligente Arbeitsabläufe. Der intelligente Radiologie-Arbeitsablauf von Philips wurde konzipiert, um einen hohen Standard der Patientenversorgung zu unterstützen und eine effizientere Geschäftsführung zu ermöglichen. Auf Grundlage der Spezialisierung, Verfügbarkeit und Auslastung wird dem jeweils am besten qualifizierten Radiologen die richtige Studie vorgelegt, um Befundung und Befunderstellung zu beschleunigen und so die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen. Zu den Funktionalitätserweiterungen gehören flexible Ordner und eine umfangreiche Suite mit IT-Tools für eine umfassende und zeitnahe Verwaltung Ihres Krankenhaus-Informationssystems und zugehöriger Daten.

Koordination eines höheren Versorgungsniveaus und höhere PACS-Effizienz

Optimieren Sie Ihr Leistungsspektrum mit einer PACS-Anwendung für intelligente Arbeitsabläufe. Der intelligente Radiologie-Arbeitsablauf von Philips wurde konzipiert, um einen hohen Standard der Patientenversorgung zu unterstützen und eine effizientere Geschäftsführung zu ermöglichen. Auf Grundlage der Spezialisierung, Verfügbarkeit und Auslastung wird dem jeweils am besten qualifizierten Radiologen die richtige Studie vorgelegt, um Befundung und Befunderstellung zu beschleunigen und so die Zeit bis zur Behandlung zu verkürzen. Zu den Funktionalitätserweiterungen gehören flexible Ordner und eine umfangreiche Suite mit IT-Tools für eine umfassende und zeitnahe Verwaltung Ihres Krankenhaus-Informationssystems und zugehöriger Daten.
Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Interactive Multimedia Reporting ist ein natives Modul des PACS-Arbeitsbereichs für die Diagnosestellung, das zur Reduzierung der Durchlaufzeit von Untersuchungsbefunden für Radiologen beiträgt. Die native diagnostische Befunderstellung umfasst aktualisierte Vorlagen, Hyperlinks und Lesezeichen, Tabellen und Grafiken sowie Sprachanweisungen zum Einfügen von Hyperlinks zu Messungen und früheren Studien. Dank eingebetteter wichtiger Bilder, präziser quantitativer Daten zu spezifischen anatomischen Markierungen oder Messungen, die alle in die ePA eingefügt werden, lassen sich langes Diktieren von Daten und daraus resultierende mögliche Fehler in den Patientendaten des Radiologie-Informationssystems vermeiden.

Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Interactive Multimedia Reporting ist ein natives Modul des PACS-Arbeitsbereichs für die Diagnosestellung, das zur Reduzierung der Durchlaufzeit von Untersuchungsbefunden für Radiologen beiträgt. Die native diagnostische Befunderstellung umfasst aktualisierte Vorlagen, Hyperlinks und Lesezeichen, Tabellen und Grafiken sowie Sprachanweisungen zum Einfügen von Hyperlinks zu Messungen und früheren Studien. Dank eingebetteter wichtiger Bilder, präziser quantitativer Daten zu spezifischen anatomischen Markierungen oder Messungen, die alle in die ePA eingefügt werden, lassen sich langes Diktieren von Daten und daraus resultierende mögliche Fehler in den Patientendaten des Radiologie-Informationssystems vermeiden.

Leicht zugängliche, strukturierte und intuitive PACS-Befunderstellung

Interactive Multimedia Reporting ist ein natives Modul des PACS-Arbeitsbereichs für die Diagnosestellung, das zur Reduzierung der Durchlaufzeit von Untersuchungsbefunden für Radiologen beiträgt. Die native diagnostische Befunderstellung umfasst aktualisierte Vorlagen, Hyperlinks und Lesezeichen, Tabellen und Grafiken sowie Sprachanweisungen zum Einfügen von Hyperlinks zu Messungen und früheren Studien. Dank eingebetteter wichtiger Bilder, präziser quantitativer Daten zu spezifischen anatomischen Markierungen oder Messungen, die alle in die ePA eingefügt werden, lassen sich langes Diktieren von Daten und daraus resultierende mögliche Fehler in den Patientendaten des Radiologie-Informationssystems vermeiden.
  • *KI-gestützte Erkenntnisse sind durch Lösungen von Philips und anderen Anbietern verfügbar; die Verfügbarkeit von Algorithmen anderer Anbieter kann je nach Markt variieren. Informationen zur Marktverfügbarkeit erhalten Sie von Ihrem Philips Vertriebsteam.
  • Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Philips Ansprechpartner, um sich zu vergewissern, dass diese Lösung für Ihre Region und Ihre Sprachanforderungen geeignet ist.
  • 510(k) ausstehend, in den USA nicht erhältlich

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.