Radiology information system (RIS)

Höhere Patientenzufriedenheit und effizientere Arbeitsabläufe für Radiologie-Abteilungen mit RIS

Ähnliche Produkte finden

Das Philips Workflow Information Management ist eine modulare, webbasierte End-to-End-Lösung für Arbeitsabläufe, die Sie bei der Verwaltung aller Aufgaben unterstützt – von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin, die Aufnahme und Vorbereitung von Patienten sowie den Zugriff auf Studienprotokolle und -dokumentation bis hin zur Ergebnisweitergabe. Dank der Web-Technologie hinter diesem Radiologie-Informationssystem profitieren Sie von einem intelligenten Ressourcenmanagement Ihrer medizinischen Bilder und Patientendaten mit einer skalierbaren, schlüsselfertigen Zero-Footprint-Lösung, die überall und jederzeit sicher verfügbar ist, um Ihre Patientenversorgung zu verbessern.

Eigenschaften
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.
Weitere Informationen
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.
Weitere Informationen
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.
Ein intuitives und modulares RIS
Ein intuitives und modulares RIS

Ein intuitives und modulares RIS

In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.

Ein intuitives und modulares RIS

Ein intuitives und modulares RIS
In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.

Ein intuitives und modulares RIS

In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.
Weitere Informationen
Ein intuitives und modulares RIS
Ein intuitives und modulares RIS

Ein intuitives und modulares RIS

In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.
Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Mit dem Workflow Information Management werden Patienten von Anfang an über verschiedene radiologische Untersuchungen hinweg in Ihre Behandlung eingebunden. Mit der Patient Assistant-App können Patienten Untersuchungen vereinbaren, während sie sich mit der Patient Kiosk-App beim Eintreffen in Ihrer Einrichtung anmelden können. Das System zeigt dabei den Patienten stets die richtige Art und den richtigen Ort der Untersuchung an.

Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Mit dem Workflow Information Management werden Patienten von Anfang an über verschiedene radiologische Untersuchungen hinweg in Ihre Behandlung eingebunden. Mit der Patient Assistant-App können Patienten Untersuchungen vereinbaren, während sie sich mit der Patient Kiosk-App beim Eintreffen in Ihrer Einrichtung anmelden können. Das System zeigt dabei den Patienten stets die richtige Art und den richtigen Ort der Untersuchung an.

Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Mit dem Workflow Information Management werden Patienten von Anfang an über verschiedene radiologische Untersuchungen hinweg in Ihre Behandlung eingebunden. Mit der Patient Assistant-App können Patienten Untersuchungen vereinbaren, während sie sich mit der Patient Kiosk-App beim Eintreffen in Ihrer Einrichtung anmelden können. Das System zeigt dabei den Patienten stets die richtige Art und den richtigen Ort der Untersuchung an.
  • RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
  • Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
  • Ein intuitives und modulares RIS
  • Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt
Alle Eigenschaften ansehen
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.
Weitere Informationen
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung
RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

RIS mit End-to-End-Arbeitsablauf, von der Anforderung bis zur Berichtverteilung

Dank der nahtlosen Integration in die Philips Bildmanagement-Lösung umfasst das Web-Modul alle Funktionen für das Patientenmanagement, die Gesundheitsdienstleister zur Verwaltung sämtlicher Aufgaben benötigen: von der Untersuchungsplanung über die Registrierung von Patienten ohne Termin bis hin zur Weitergabe digitaler Ergebnisse von Bildgebungsverfahren. Dabei ermöglicht die Lösung Anwendern Zeitersparnisse und eine höhere Genauigkeit.
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.
Weitere Informationen
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst
Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Sichere und skalierbare RIS-Architektur, die mit Ihren Anforderungen wächst

Die Anwendung für Arbeitsabläufe verfügt über einen modalitätsbasierten Arbeitsablauf, der im Systempaket enthalten ist. Damit sind Anpassungen an besondere Anforderungen für Arbeitsabläufe möglich, z.B. unterschiedliche Arbeitsabläufe abhängig von der Modalität oder Abteilung. Die Lösung ist in das Philips Bildmanagement-System integriert und bietet eine umfassende Anwendung für Ihre Einrichtung, mit der die Arbeitsabläufe und die damit verbundenen Anforderungen in der Radiologie vollumfänglich verwaltet werden können. Die modulare und skalierbare Anwendung wächst mit Ihren Anforderungen und ist dank der für medizinische Einrichtungen entwickelten sicheren und skalierbaren Architektur jederzeit und überall verfügbar.
Ein intuitives und modulares RIS
Ein intuitives und modulares RIS

Ein intuitives und modulares RIS

In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.

Ein intuitives und modulares RIS

Ein intuitives und modulares RIS
In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.

Ein intuitives und modulares RIS

In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.
Weitere Informationen
Ein intuitives und modulares RIS
Ein intuitives und modulares RIS

Ein intuitives und modulares RIS

In der neuesten Version sind zusätzlich zu den bestehenden Radiologiefunktionen auch die Planungsfunktionen für die Kardiologie enthalten. Dank der hochgradig konfigurierbaren Arbeitslisten und des einfachen Zugriffs auf Patientendaten und Anamnese finden Anwender alle erforderlichen Informationen und erledigen die gesamte Terminplanung mit wenigen Klicks.
Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Mit dem Workflow Information Management werden Patienten von Anfang an über verschiedene radiologische Untersuchungen hinweg in Ihre Behandlung eingebunden. Mit der Patient Assistant-App können Patienten Untersuchungen vereinbaren, während sie sich mit der Patient Kiosk-App beim Eintreffen in Ihrer Einrichtung anmelden können. Das System zeigt dabei den Patienten stets die richtige Art und den richtigen Ort der Untersuchung an.

Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Mit dem Workflow Information Management werden Patienten von Anfang an über verschiedene radiologische Untersuchungen hinweg in Ihre Behandlung eingebunden. Mit der Patient Assistant-App können Patienten Untersuchungen vereinbaren, während sie sich mit der Patient Kiosk-App beim Eintreffen in Ihrer Einrichtung anmelden können. Das System zeigt dabei den Patienten stets die richtige Art und den richtigen Ort der Untersuchung an.

Bessere Patientenversorgung mit dem Patienten im Mittelpunkt

Mit dem Workflow Information Management werden Patienten von Anfang an über verschiedene radiologische Untersuchungen hinweg in Ihre Behandlung eingebunden. Mit der Patient Assistant-App können Patienten Untersuchungen vereinbaren, während sie sich mit der Patient Kiosk-App beim Eintreffen in Ihrer Einrichtung anmelden können. Das System zeigt dabei den Patienten stets die richtige Art und den richtigen Ort der Untersuchung an.
  • Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Philips Ansprechpartner, um sich zu vergewissern, dass diese Lösung für Ihre Region und Ihre Sprachanforderungen geeignet ist.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.