Suchbegriffe
Dieser Hellfeld-Objektträger-Scanner ist auf einen hohen Durchsatz ausgelegt, um den aktuellen Anforderungen an die Histopathologie im routinemäßigen Einsatz in Labors mit hohem Aufkommen und in integrierten Pathologienetzwerken gerecht zu werden.
Kontakt anfordern
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheHochauflösende Bilder
Für einen hohen Durchsatz und hohe Geschwindigkeiten
Einfache, automatisierte Bedienung
Objektträgerkapazität |
|
---|---|
Gesamtzeit für Handhabung und Bilderzeugung pro Objektträger |
|
Scanverfahren |
|
Mikroskopobjektiv |
|
Fokussiermethode |
|
Pixelgröße/Auflösung |
|
UFS-Ausgabeformat |
|
Normenkonformität |
|
Objektträger-Rack |
|
Barcode-Unterstützung |
|
Umgebungstemperatur bei Betrieb |
|
Relative Feuchtigkeit (ohne Kondensation) |
|
Abmessungen des Scanners |
|
Gewicht des Scanners |
|
Stromversorgung |
|
UFS-Schnittstellen |
|
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips Healthcare („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich verstehe