Ob von zu Hause oder zwischendurch von unterwegs: ICARUS ermöglicht Ihnen, sich kontinuierlich weiterzubilden und so optimal auf die Herausforderungen an Ihrem Arbeitsplatz – der Radiologie - vorzubereiten.
Unsere Weiterbildungskurse kombinieren dazu digitale Lerneinheiten, die Sie individuell und ortsunabhängig per ICARUS App absolvieren können, mit einem praxisfokussierten Präsenzseminar. So kann die optimale Vermittlung der Lehrinhalte bei gleichzeitig maximaler Flexibilität für Sie sichergestellt werden.
Sie haben Interesse an einem der Kurse? Dann erreichen Sie uns per Mail oder telefonisch (zu den üblichen Geschäftszeiten Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 17:00 Uhr).
Pädiatrische Thoraxaufnahme – wie ging das noch gleich?
Dieses Weiterbildungsseminar ermöglicht Ihnen, Ihren klinischen Alltag durch vollständiges Ausschöpfen der Potentiale Ihres digitalen Radiographiesystems zu vereinfachen. Neben den technologischen Möglichkeiten stehen dabei insbesondere auch die Anwendung moderner Lagerungstechniken sowie die Besonderheiten beim Röntgen pädiatrischer Patienten im Fokus.
Die Angiographie steht für eine Vielzahl minimal- invasiver Eingriffe. Ob als reines Diagnostikum zum Erkennen von Gefäßerkrankungen oder zu Therapiezwecken, um Implantate oder Medikamente an eine bestimmte Stelle zu bringen, Gefäßverengungen mittels Schlüssellochtechnik zu weiten oder Blutgefäße z.B. bei Blutungen therapeutisch zu verschließen.
Lernen Sie den Workflow in der Angio kennen und tauschen Sie sich mit unserer Dozentin über alltägliche Anforderungen und interessante Fälle aus.
Was war jetzt gleich nochmal Magnetresonanztomographie?
In diesem Kurs erklären wir Ihnen die Grundlagen der Magnetresonanztomographie und wie Sie die verschiedenen Einstellparameter nutzen können, um optimale Untersuchungsresultate zu erzielen.
Sie lernen den Umgang direkt am Probanden, als auch an der Konsole. Anhand verschiedener Fallbeispiele garantieren wir praxisnahes Lernen und regen zum Erfahrungsaustausch an.
„Wie reden Sie denn eigentlich mit mir?“ Möchten Sie als Patient in Ihre Praxis kommen? Ein Seminar für Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten und sich den Praxisalltag durch ein besonderes Knowhow erleichtern möchten. Lernen Sie Möglichkeiten kennen, mit bewusster Innerer Haltung, freundlicher Bestimmtheit und klarer Sprache Ihre eigenen Grenzen zu wahren und gleichzeitig Verbindlichkeit und Sicherheit zu vermitteln.
Aufgrund eines intensiven Arbeitspensums, hoher Qualitätsansprüche und vielfältiger Nebenbelastungen kommt es im klinischen Alltag häufig zu schwierigen zwischenmenschlichen Situationen.
Dieses Weiterbildungsseminar ermöglicht Ihnen, besser mit derartigen Situationen und Ihren Folgen umgehen zu lernen. Dazu werden Ihnen Kommunikationskompetenzen und -techniken vermittelt, die dabei helfen, Konfliktsituationen am klinischen Arbeitsplatz besser einzuschätzen und bewältigen zu können.
Zur Abwechslung mal an den CT?
Dieser Weiterbildungskurs bereitet Sie auf die Nutzung der radiologischen Schlüsseltechnologie der Computertomographie vor. Dazu wird neben den technischen Grundlagen auf iterative Rekonstruktionsverfahren sowie modernste Technologie wie die spektrale Bildgebung eingegangen.
Von unseren Dozenten angeleitete Inhalte wechseln sich dabei mit der Demonstration von klinischen Beispielfällen ab und ermöglichen so einen vollumfänglichen Einstieg in die Thematik.
Das menschliche Herz ist ein wahres Kraftpaket - im Laufe des Lebens schlägt es ca. 3,5 Milliarden Mal ...
Die cardiale Diagnostik mittels MRT kann bis zur kleinsten Faser alle Strukturen und Funktionen darstellen. In diesem Kurs lernen Sie, Herzfunktionsuntersuchungen durchzuführen, wissen die Besonderheiten diverser Stressuntersuchungen und kennen die wichtigsten Auswertungsparameter und –begriffe. Sie lernen den Umgang direkt am Probanden, als auch an der Konsole.
You are about to visit a Philips global content page
ContinueYou are about to visit the Philips USA website.
Ich verstehe