
Mit den Heimbeatmungsgeräten von Philips kann bei den verschiedensten erwachsenen und pädiatrischen Patienten eine invasive und nichtinvasive Therapie durchgeführt werden. Diese Lösungen bieten moderne Technologie und intuitive Benutzeroberflächen, die häuslichen Pflegedienstleistern, Patienten und Betreuern die tagtäglichen Abläufe der häuslichen Atemwegstherapie erleichtern. In Verbindung mit Care Orchestrator können unsere Produktlösungen den klinischen Betreuern direkte Einblicke in die Therapie des Patienten liefern. Patienten und Pflegeeinrichtungen kommen so an klinische Expertise in der häuslichen Umgebung.
Übergänge bei der Beatmungstherapie können eine Herausforderung sein. Mit der Beatmungsgeräteplattform Trilogy Evo von Philips Respironics können Sie jetzt Patienten einen leichteren Übergang zwischen verschiedenen Versorgungsumgebungen verschaffen.
Bei Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen verändern sich die Therapieanforderungen im Laufe der Zeit. Das DreamStation BiPAP S/T30 AAM ermöglicht die individuelle Anpassung an solche Veränderungen. So tragen die klinisch bewährten Therapieoptionen des DreamStation BiPAP S/T30 AAM den variierenden Anforderungen Rechnung und unterstützen die Normalisierung der Atmung.
Respironics, der Erfinder der BiPAP-Technologie, hat das bemerkenswert vielseitige Beatmungsgerät Trilogy100 für die Therapie von Erwachsenen und Kindern (über 5 kg) entwickelt.
Die neue Generation der Philips Trilogy Beatmungsgeräteplattform für die lebenserhaltende Beatmung ist sektorübergreifend und mobil an jedem Ort am Patienten einsetzbar.
Überwachen Sie die Daten des Therapieverlaufs Ihrer Patienten aus der Ferne – mit der cloudbasierten Lösung Care Orchestrator, zu jeder Zeit und an jedem Ort.
EINSCHRÄNKUNGSERKLÄRUNG Bitte beachten: Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Informationen zur Verfügbarkeit des gesamten Produktsortiments erhalten Sie von Ihrem Philips Vertriebsteam.
You are about to visit a Philips global content page
Continue