Eine präzise Diagnose bildet die Grundlage einer erfolgreichen Therapie. Daher ist es wichtig, Diagnosesicherheit und klinische Effizienz in der Kardiologie zu stärken. Mit klinisch intelligenten Diagnoselösungen, optimierten Arbeitsabläufen und verwertbaren Erkenntnissen erreichen Sie eine datenbasierte kardiologische Versorgung. So ermöglichen Sie klar definierte Behandlungspfade, selbst bei komplexesten Anforderungen – und garantieren damit eine optimale Patientenversorgung.
Echokardiographie Für Kardiologen entwickelt. Diagnosesicherheit für Patienten.
Radiographie Exzellente Arbeitsabläufe und qualitativ hochwertige Bilder mit Philips Röntgensystemen.
Magnetresonanztomographie Geschwindigkeit, Komfort und Diagnosesicherheit um die Patientenversorgung zu verbessern.
Spectral CT 7500 Mehr als nur CT - Spektral-Detektor-CT-Befunde ohne Kompromisse.
IntelliSpace Portal 12 Eine intelligente, automatisierte und verknüpfte Lösung für die erweiterte Visualisierung.
IntelliSpace Cardiovascular Optimierung des Arbeitsablaufs und Verbesserung der klinischen Leistung im gesamten Spektrum der kardiovaskulären Medizin.
Prof. Dr. med. Sebastian Kelle
Leiter kardiovaskuläre MRT, Director MRI-CORE-LAB
Deutsches Herzzentrum Berlin (DHZB)
Dr. Roberto Lang Director, Noninvasive Cardiac Imaging Laboratory, University of Chicago, USA
Wie das Miami Cardiac and Vascular Institute die Patienten in den Mittelpunkt stellt und die kardiologischen Arbeitsabläufe effizienter gestaltet.
„Telemedizin wird unsere Zukunft sein und Collaboration Live wird uns mehr Verbindungen ermöglichen, auch zu unseren Patienten.“ Professor of Pediatrics, Pediatric Cardiology Children's Hospital Colorado, University of Colorado School of Medicine, Aurora, Colorado, USA Dr. Yanick Bealulieu Cardiologist Echocardiography and Critical Care Physician Hôspital du Sacré-Coeur de Montréal, Canada, Head of Clinical Science for Philips Ultrasound
Dr. Pei-Ni Jone, MD
Bedeutung und Vorteile der Spektral-Detektor-CT in der kardialen Bildgebung Louisiana State University School of Medicine, New Orleans, USA Dr. Dianna M E Bardo, MD Vice Chair of Radiology - Clinical Development, Phoenix Children’s Hospital, Arizona, USA Dr. Charles White, MD Director of Thoracic Imaging, Department of Radiology, University of Maryland, USA
Dr. Raman Danrad
Associate Professor of Clinical Radiology, Associate Professor of Internal Medicine (Cardiology),
Sehen Sie, wie fotorealistisches 3D-Rendering Ihnen die Interpretation des Gesehenen erleichtert und zu einem besseren Gesamtverständnis der kardialen Strukturen führen kann.
Die Beurteilung der kardialen Anatomie bedeutet, mit komplexer 2D- und 3D-Bildgebung zu arbeiten.
Cardiac Imaging and Cardio-Oncology Unit Leader La Paz University Hospital, Madrid, Spain
Dr. Teresa López Fernández
You are about to visit a Philips global content page
Continue