Führende Gesundheitsunternehmen verwalten laufend mehr Daten von mehr Geräten in einer steigenden Anzahl an Behandlungssituationen und für eine größere Patientenpopulation. Philips bietet den Teams klinischer und operativer Abteilungen hohe klinische Kompetenz und sinnvolle Innovationen verpackt in vernetzte, sichere und sinnvolle IT-Lösungen.
Unsere Lösungen fördern Zusammenarbeit und optimieren Arbeitsabläufe für schnelle und präzise Entscheidungen. Gesundheitsdienstleister, IT- und Klinikteams in der gesamten Organisation werden von uns dabei unterstützt, aussagekräftige, datenbasierte Anhaltspunkte für die klinische und betriebliche Entscheidungsfindung zu gewinnen. Angewandte Reifegradmodelle helfen, Innovationen zu implementieren und so den digitalen Wandel voranzubringen.
Investitionen in eine einrichtungsweite IT-Lösung sollten kein Risiko sein. Unser Leistungsversprechen beinhaltet eine garantierte Systemverfügbarkeit von 99,99% für kritische Systeme sowie unbegrenzte Lizenzen und Modalitätsverbindungen, damit Ihre Lösung in dem Maße skalierbar und anpassbar bleibt, wie sich Ihre Einrichtung verändert. Als Teil Ihres Plans halten wir Sie außerdem mit unseren Innovationen auf dem neuesten Stand.
Wir bieten sowohl Managed-Service- als auch Kapitalbudgetansätze, beide mit voller Kostentransparenz und hervorragender Leistung. Bei unserem speziellen Managed-Service-Modell werden Ihnen nur die Untersuchungen und Volumen berechnet, die Sie archivieren und verwenden. Das Modell mit Gebühr pro Untersuchung (fee-per-study, FPS) basiert auf dem Gesamtvolumen – je mehr Untersuchungen Sie während der Vertragsdauer insgesamt mit uns durchführen, desto geringer die FPS.
Auf ein solides Fundament können Sie stets bauen, ganz gleich, was die Zukunft bringt. Das Fundament der Philips Enterprise Imaging Solution bildet sich aus Funktionen für Interoperabilität, Internetsicherheit, Wartung und Überwachung, sodass Ihre IT-Lösung vernetzt, sicher und leistungsstark bleibt.
Ein Funktionalitätspaket für die Wartung und Überwachung steigert Effizienz, hält Ihre Lösung auf dem neuesten Stand und vereinfacht den Betrieb. Dazu gehören beispielsweise die proaktive Erkennung und Behebung möglicher Probleme, bevor sie tatsächlich zum Problem werden, sowie die zeitnahe Bereitstellung von Upgrades.
Auf dem KLAS Keystone Summit haben Gesundheitsdienstleister und Hersteller fünf Kernfunktionen benannt, über die eine einrichtungsweite Bildgebungslösung verfügen sollte1: Erfassung, Speicherung, Anzeige, Interoperabilität/Bildaustausch und Analyse. Die Philips Enterprise Imaging Solution ist in diesem Sinne eine vollumfängliche End-to-end-Lösung.
Klicken Sie unten auf die genannten Funktionen, um mehr zu erfahren.
Erfassen Sie abteilungs-, modalitäten- und dateiformatübergreifende Bilder.
Vue Image Capture
Medizinische Bilder werden in einem sicheren Repository gespeichert.
Vue Clinical Repository
IntelliSpace Universal Data Manager
IntelliSpace Universal Data Manager ist eine skalierbare, sichere, interoperable Lösung zur Verwaltung und Archivierung von Daten und unterstützt die Organisation riesiger Datenmengen mit Millionen von Bildern und anderen Daten aus verschiedenen Quellen. Alles kann schnell und einfach für praktisch jeden Klinikmitarbeiter im gesamten Netzwerk bereitgestellt werden.
Medizinische Bilder werden in einem sicheren Repository gespeichert.
Vue Desktop Diagnostic Client
Konsolidieren Sie Ihre Diagnose- und Berichterstellungs-Tools in einem einzigen Arbeitsbereich der Vue Plattform. Unser internetfähiger Desktop Diagnostic Viewer enthält alle erweiterten Tools für Arbeitsablauf, Visualisierung und Berichterstellung, die die Arbeit effizienter gestalten, da alle relevanten Informationen mit wenigen Klicks vorliegen.
IntelliSpace Radiology
IntelliSpace Radiology ist eine klinische Benutzeroberfläche für mehr Effizienz, die so konzipiert ist, dass die Arbeit des Radiologen ihre bestmögliche Wirkung auf die Patientenversorgung entfalten kann.
Leiten Sie die richtigen klinischen Bilder schnell und sicher an autorisierte Personen weiter.
Vue Enterprise Viewer und Patientenportal
Unsere Lösungen zur Verteilung medizinischer Bilder beseitigen technologische, ortsbezogene und sogar Mobilitätshindernisse und verbessern die Gesundheitsversorgung, reduzieren die Kosten und sorgen in jeder Umgebung für ein besseres Behandlungserlebnis.
Bereiten Ihnen Datenmigrationen Kopfschmerzen?
Die meisten medizinischen Einrichtungen müssen ihre voneinander isolierten Abteilungen auf einrichtungsweite Bildgebungslösungen umstellen, um auf dem aktuellen Stand der Best Practices zu bleiben. Alle an einem Migrationsprojekt Beteiligten hegen wahrscheinlich die verschiedensten Befürchtungen.
Konsolidierten von Daten mit dem Enterprise Repository
Sie möchten Ihre bestehenden Archive mit klinischen Bildgebungsdaten in einem Repository konsolidieren? Lernen Sie, wie Sie verschiedene Technologien, Standorte und Archive erfolgreich integrieren können, in der Radiologie oder auch einrichtungsweit. Das Enterprise Repository unterstützt die Konsolidierung klinischer Daten in der gesamten Einrichtung als Basis für eine einrichtungsweite Bildgebungsakte.
Einbinden der Patienten
Möchten Sie sich mit Ihren Dienstleistungen vom Wettbewerb abheben? Geben Sie Ihren Patienten einen direkten Einblick in ihren Gesundheitszustand und Behandlungsfortschritt. Erfahren Sie, wie eine engere Zusammenarbeit mit Patienten zu einer besseren Versorgung führt. Zu einer solchen aktiveren Rolle der Patienten in der eigenen Versorgung gehört auch die Möglichkeit zum Anzeigen, Verwalten und Weitergeben der eigenen diagnostischen Bilder und Untersuchungsbefunde.
Automatische Systemoptimierungen senken die Arbeitsbelastung des Personals.
Fortschrittliche Visualisierung
IT in der Kardiologie
Präzisionsmedizin
Radiologie-Informationsmanagement
* Einige Produkte sind nur in bestimmten Ländern erhältlich. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Philips Vertriebsteam.
You are about to visit a Philips global content page
Continue