Philips Panorama HFO

Weiter Raum für sichere Diagnosen

 

Der offene Kernspintomograph eröffnet weiten Raum für angstfreie Untersuchungen und sichere Diagnosen. Ein moderner MRT mit viel Komfort und präzisen Bildern.  

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Ihr Feedback zur Panorama-Homepage.

 

Klare Bilder für präzise Diagnosen

 

Der Panorama HFO von Philips ist besonders. Auf den ersten Blick fällt seine offene Bauart auf. Das Gerät ist rundum offen, nahezu 360 Grad. Der Patient hat in der Mitte des MRT viel Platz, er kann während der Untersuchung bequem liegen und einen freien Blick genießen. Untersuchungen in herkömmlichen Kernspintomographen finden in einem Tunnel statt, der Patientenbereich des Panorama ist beinahe dreimal so groß. Statt Enge empfindet der Patient hier Weite. Für Menschen mit Platzangst oder starkem Übergewicht macht dieser Platzkomfort erst eine Untersuchung im MRT möglich.

startseite content2
content startseite panorama2

Kürzere Untersuchungszeit, höhere Bildqualität

 

Der “Liegekomfort” des Panorama HFO wirkt sich außerdem positiv auf die Bildqualität aus: Weil Patienten sich während der Untersuchung weniger bewegen, sind die Bilder klarer. Hinzu kommt, dass die Körperregion, die untersucht werden soll, im offenen System immer im Zentrum des Magnetfeldes platziert werden kann, also dort, wo die Bildqualität am besten ist. Die entscheidende Neuerung des Panorama HFO ist nicht nur seine offene Bauart. Denn offene MRT-Systeme sind schon seit einigen Jahren im Einsatz. Doch der Philips Panorama ist das erste offene Gerät, das in einer kürzeren Untersuchungszeit zugleich eine höhere Bildqualität erreicht.  

Ausgefeilte Technik für exakte Ergebnisse

 

Der Grund ist seine ausgefeilte Technik. Jedes MRT-Gerät sendet ungefährliche Radiowellen ab, die von dem Wasser, aus dem der menschliche Körper zum Großteil besteht, „reflektiert“ werden. Diese Signale zeichnet das Gerät mit speziellen Antennen („Spulen“) auf, aus denen der Computer dann exakte Bilder erstellt. Das Magnetfeld des Kernspintomographen sorgt dafür, dass sich winzige Wasserteilchen im Körper so ausrichten, dass sie die Radiowellen „reflektieren“ können.

klare bilder

Die Besonderheit beim Panorama HFO: Sein Magnetfeld ist vertikal und steht senkrecht zur Körperachse des Patienten. Deshalb können bei diesem Gerät wesentlich effektivere “Empfangsspulen” eingesetzt werden als bei Tunnel-Geräten. Auf diese Weise kann der Panorama mit einer geringeren Magnetfeldstärke von 1,0 Tesla arbeiten und erreicht damit die höhere Bildqualität eines herkömmmlichen 1,5 Tesla Tunnelsystems. Das macht den Panorama HFO einzigartig. Andere offene Kernspintomographen haben eine niedrigere Feldstärke und liefern deshalb Bilder mit geringerer Qualität.  

teaser vorteile

Vorteile

Ein Gerät, viele Vorteile

 

Der offene Kernspintomograph bietet Vorteile für alle Patieten. Komfort und sichere Diagnosen.

 

Mehr erfahren

teaser untersuchung2

Untersuchung

Einblick in unsichtbare Welten

 

Der Panorama macht das Körperinnere präzise sichtbar. Ohne Strahlen und völlig schmerzfrei.

 

Mehr erfahren

Teaser Kontakt

Standorte

Panorama HFO in Ihrer Nähe

 

Hier finden Sie schnell und unkompliziert eine Panorama-Praxis oder -klinik in Ihrer Nähe.

 

 

Mehr erfahren

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.