Ein Gerät, viele Vorteile

Ein Gerät, viele Vorteile

Lassen Sie uns in Kontakt treten!

Wie können wir Ihnen weiterhelfen?

1
Wählen Sie Ihren Interessenbereich aus
2
Kontaktdetails

Der offene Kernspintomograph bietet Vorteile für alle Patieten.
Komfort und sichere Diagnosen.
 

Schicken Sie uns Ihre Fragen und Ihr Feedback zur Panorama-Homepage.

 

Weiter Raum, hoher Komfort

weiter raum

Vorteil

 

Der Patientenbereich im Panorama ist dreimal so groß wie bei Tunnel-Systemen. Sie fühlen Weite statt Enge.  

Weiter Raum für eine entspannte Untersuchung

 

Der Philips Panorama HFO eröffnet modernen Komfort. Er bietet Ihnen viel Raum für eine entspannte Untersuchung: Sie liegen in einem fast dreimal so großen Untersuchungsbereich wie bei herkömmlichen Tunnelsystemen. Im Panorama liegen Sie deshalb bequem und ruhig – ganz ohne Enge. Durch seine offene Bauart blicken Sie rundum frei hinaus, nahezu 360 Grad. Auch wenn Sie Platzangst haben oder einen großen Körperbau, müssen Sie sich nicht beklommen fühlen.

Freiheit statt Enge

 

Der Panorama MRT verfügt über mobile Geräteteile („Spulen“), passend für jede Körperregion, die untersucht werden soll. Deshalb wird nicht Ihr ganzer Körper vom Gerät umschlossen, sondern nur der relevante Bereich. Ein Beispiel: Soll ein Bild von Ihrem Kniegelenk angefertigt werden, wird eine Spule locker um Ihr Knie positioniert – der Rest Ihres Körpers bleibt frei.

Eltern und Kind gemeinsam im MRT

 

Die neue Freiheit des Panorama HFO ermöglicht Kindern und Neugeborenen Geborgenheit während der Untersuchung: Eltern können neben ihrem Kind liegen und so direkt bei ihm sein.

Ein Gerät für alle

Untersuchung bild

Vorteil

 

Die offene Bauart des Panorama-MRT bietet Raum für alle Patienten und nimmt ihnen die Angst.

Endlich Platz für alle. Der Panorama ermöglicht auch Menschen eine MRT-Untersuchung, für die herkömmliche Tunnel-Geräte keine Alternative sind: Menschen mit Platzangst und starkem Übergewicht.

Exakte Bilder, sichere Diagnose

exakte bilder

Vorteil

 

Selbst kleinste innere Körperteile bildet der Panorama präzise ud klar ab.   

Immer in der richtigen Lage für eine präzise Untersuchung

 

Das Panorama-System ist ein offener Hochfeld-MRT, wie seine englische Bezeichnung “High Field Open” verrät. Hochfeld ist eine MRT-Technologie, mit der Ihr Arzt klare, detailreiche Bilder von Ihrem Körperinneren erzeugen kann. Hochfeld bedeutet auch, dass Sie weniger Zeit im Scanner verbringen müssen. Denn die Untersuchung im Panorama geht schneller als in offenen Systemen mit einer niedrigeren Feldstärke.

Jeder Patient in bester Position

 

Die weite Liegefläche des Panorama bietet außerdem viel Platz für unterschiedliche Positionen. Sie können sich so hinlegen, dass die zu untersuchende Körperregion immer im Zentrum des Gerätes ist – also dort, wo es die höchste Bildqualität erreicht.

Liegekomfort für klare Aufnahmen

 

Im Panorama liegen Sie aber nicht nur “richtig”, sondern auch bequem. Dieser Komfort verstärkt die hohe Bildqualität, weil sie besser still liegen können und die Bilder nicht verwackeln. Und um so klarer die Aufnahmen sind, um so sicherer ist die Diagnose Ihres Arztes. Eine Untersuchung im Philips Panorama HFO bietet modernen Komfort, aber vor allem: präzise Ergebnisse.

Nie allein

nie allein

Vorteil

 

Im Panorama können Eltern beim Scan neben ihrem Kleinkind liegen.    

Jederzeit gut betreut

 

Im Panorama bleiben Sie immer im Blickkontakt mit einer Person, die Sie während der Untersuchung betreut. Da das Gerät von allen Seiten zugänglich ist, kann man Ihnen die Hand reichen und Ihnen dabei helfen, die beste Position im MRT-Gerät einzunehmen. Auch während des Scans ist das Praxispersonal über die Sprechanlage jeder Zeit für Sie da. Das gibt Ihnen ein gutes Gefühl und hilft Ihnen, sich zu entspannen.

Genug Raum für Sie und Ihr Kind

 

Kleine Patienten brauchen eine besonders aufmerksame Betreuung während einer MRT-Untersuchung. Wer könnte das besser als die Eltern? Der Panorama bietet genug Raum für Sie und Ihr Kind. Sie können sich neben es legen und sind so ganz nah dabei.

Eine Atmosphäre, die entspannt

entspannte atmosphaere

Vorteil

 

In Panorama-Praxen und -kliniken nimmt sich das Personal viel Zeit für Sie.  

In Praxen mit einem offenen MRT-Gerät steht der Komfort des Patienten im Mittelpunkt. Sie bieten eine Atmosphäre, wie sie nicht überall zu finden ist. Dort werden Sie besonders freundlich und aufmerksam betreut. Für eine rund um gute Untersuchung.

Lichterlebnis mit vollem Panorama

lichterlebnis

Vorteil

 

Das Lichterlebnis beruhigt und sorgt für Ablenkung – bei Kindern und Erwachsenen.   

Eine warme Beleuchtung schafft Wohlbehagen. Sie sorgt dafür, dass sich Patienten bei einem MRT-Scan leichter entspannen und still liegen können. Deshalb setzt Philips Untersuchungsräume ins rechte Licht.

Ihre Lieblingsfarbe für einen entspannten MRT-Scan

 

Immer mehr Ärzte nutzen für Ihren Praxisalltag auch die variablen Lichteffekte von Philips, mit denen der ganze MRT-Untersuchungsraum mit einer Farbe beleuchtet werden kann, die sich für Sie gut anfühlt – wählen Sie einfach Ihre Lieblingsfarbe. Im rechten Licht können Sie sich leichter entspannen und still liegen und der Scan liefert klare Bilder.

Der Untersuchungsraum wird zur Unterwasserwelt

 

Zum besonderen Erlebnis wird der MRT-Scan, wenn eine Praxis oder Klinik auch über die Projektionsmöglichkeiten verfügt, die Philips anbietet. Dann verwandelt sich der Untersuchungsraum in eine Unterwasserwelt oder eine Dschungellandschaft. Besonders Kinder können dann alles andere um sich herum vergessen.

teaser vorteile

Vorteile

Ein Gerät, viele Vorteile

 

Der offene Kernspintomograph bietet Vorteile für alle Patieten. Komfort und sichere Diagnosen.

 

Mehr erfahren

teaser untersuchung2

Untersuchung

Einblick in unsichtbare Welten

 

Der Panorama macht das Körperinnere präzise sichtbar. Ohne Strahlen und völlig schmerzfrei.

 

Mehr erfahren

teaser contact

Standorte

Panorama HFO in Ihrer Nähe

 

Hier finden Sie schnell und unkompliziert eine Panorama-Praxis oder -klinik in Ihrer Nähe.

 

 

Mehr erfahren

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.