Wie funktioniert eine PAP- oder „CPAP“-Therapie?
CPAP steht für „Continuous Positive Airway Pressure“ und bedeutet kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck. Bei der CPAP-Therapie wird OSA mit einem sanften Überdruck-Luftstrom behandelt, der über eine Gesichtsmaske zugeführt wird, um die Atemwege beim Schlafen offen zu halten. Dies bewirkt:
- Die Atmung im Schlaf wird gleichmäßig
- Das Schnarchen hört auf
- Der Schlaf wird wieder erholsam
- Die Lebensqualität wird verbessert
- Das Risiko für Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall sowie Verkehrs- und Arbeitsunfälle wird verringert
Weitere Informationen zu Behandlungsgeräten