Das Philips Laser System basiert auf über 20 Jahren bewährter Technologie und photoablatiert eine Vielzahl von Läsionsmorphologien sicher und zuverlässig. Die mit dem Philips Laser System kompatiblen Katheter sind für mehr Gefäßarten indiziert als jedes andere Atherektomie-Gerät und das Philips Laser System ist das einzige für Elektrodenmanagementverfahren verfügbare Lasersystem.
Kontakt anfordern
Lassen Sie uns in Kontakt treten!
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueTel.: 0800 33 33 5 44
Technischer Kundenservice
Melden Sie sich bei Störungen oder Fragen zu Ihren Philips Produkten. Sie erreichen uns von Montag – Freitag von 7.00 – 19.00 Uhr.
Tel.: 0800 33 33 5 44
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Zur Entfernung von Läsionen einschließlich Atheromen, Fibrosen, Kalzium und neointimalen Hyperplasien in den koronaren und peripheren Gefäßen sowie transvenöse Entfernung von problematischen Schrittmacher- oder Defibrillator-Elektroden.
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Kühler ultravioletter Laser basierend auf über 20 Jahren klinischer Erfahrung. Über 600.000 durchgeführte Verfahren. Das einzige Atherektomie-Instrument mit klinischer Evidenz der Stufe 1 und bewährter Sicherheit und Wirksamkeit bei ISR.¹
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Zur Verwendung in jedem Labor und jedem Raum. Das Philips Laser System unterstützt Indikationen der koronaren und peripheren Gefäße und zählt zu den einzigen für Elektrodenmanagementverfahren verfügbaren Lasersystemen.² So kann der Arzt Fluenz und Frequenz für eine individuelle Behandlung steuern.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Über einen Touchscreen angeleitete Arbeitsabläufe und eine minimale Aufwärmphase sorgen für ein jederzeit verfügbares System. Die 360°-Manövrierbarkeit und die kleine Stellfläche ermöglichen eine einfache Positionierung in jedem Labor und an jedem Einsatzort.
Aktives Medium |
|
---|---|
Gewicht |
|
Wellenlänge |
|
Länge |
|
Katheter-Ausgabefluenz |
|
Höhe |
|
Wiederholfrequenz |
|
Breite |
|
Pulsbreite |
|
Aktives Medium |
|
---|---|
Gewicht |
|
Aktives Medium |
|
---|---|
Gewicht |
|
Wellenlänge |
|
Länge |
|
Katheter-Ausgabefluenz |
|
Höhe |
|
Wiederholfrequenz |
|
Breite |
|
Pulsbreite |
|
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Produkt anzeigen
Der Turbo-Power Laserkatheter ermöglicht ein Debulking der Läsion in nur einem Schritt sowie eine automatische Fernrotation für eine präzise Richtungssteuerung. Der Turbo-Power ist das einzige für die Behandlung von ISR bewährte und zugelassene Atherektomie-Instrument.
Produkt anzeigen
Für die sichere und effiziente Entfernung von Elektroden sind vielseitige Tools erforderlich, die Ihnen die nötige Kontrolle bieten. Beim GlideLight Laserkatheter kann die Wiederholfrequenz des Lasers während des Eingriffs angepasst werden. Bei 80 Hz benötigt der GlideLight Laserkatheter bis zu 55% weniger Kraft beim Vorschub ¹ und kann bis zu 62% effizienter durch Verwachsungsstellen bewegt werden als SLS II. ²
Produkt anzeigen
Der Turbo-Elite Laserkatheter für die Atherektomie nutzt die Leistung von ultraviolettem Licht (UV-Licht) und bietet ein vielseitiges und zuverlässiges Instrument zur Behandlung verschiedener Läsionsmorphologien innerhalb von pAVK-Läsionen. Der Turbo-Elite nutzt den einzigartigen Wirkmechanismus des Lasers und kann auch herausfordernde Restenosen und Okklusionen durchdringen.
Produkt anzeigen
Wenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueWenn Sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie die offizielle Royal Philips („Philips“) Webseite. Alle Links zu Websites von Drittanbieter, die auf dieser Website erscheinen, werden nur zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt und stellen in keiner Weise eine Zugehörigkeit oder Billigung der auf diesen verlinkten Websites bereitgestellten Informationen dar. Philips gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen jeglicher Art in Bezug auf die Websites Dritter oder die darin enthaltenen Informationen ab.
Ich versteheYou are about to visit a Philips global content page
ContinueLand auswählen
Deutschland (Deutsch)Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.