Wir können es uns weltweit nicht mehr leisten, die Gesundheit Versorgung wie bisher anzubieten. Es ist einfach zu teuer. Als Gesellschaften können wir dies angesichts steigender Bevölkerungszahlen nicht mehr leisten. Der einzige Weg ist, diese Dateninseln, die Mauern zwischen den Abteilungen zu durchbrechen und die Fachdisziplinen um den Patienten herum zu organisieren.
Mark A. van Buchem, Dr. med.
Leiter der Radiologie, Leiden University Medical Center, Leiden, Niederlande
In unserer Einrichtung arbeiten wir derzeit mit fünf verschiedenen Computersystemen. Das wirkt sich auf Prozesse wie Patientenverfolgung, Verordnung und Registrierung aus. Alle diese Systeme haben unterschiedliche Schnittstellen und kommunizieren nur begrenzt miteinander. Außerdem sind unsere Systeme nicht unbedingt mit denen anderer Einrichtungen kompatibel. Eine Vereinheitlichung wäre da SEHR hilfreich."
Michelle
MTRA, USA
Was wäre, wenn Ihre Radiologen aussagekräftigere Berichte und diese dazu noch deutlich schneller erstellen könnten?
Mehr erfahrenWäre es nicht großartig, wenn Befundungsfälle automatisch zum erforderlichen Zeitpunkt dem passenden Radiologen zugewiesen würden?
Mehr erfahrenWie wäre es, wenn Radiologen die Organisation, Ansicht, Analyse und Befundung von Bildstudien in nur einem Arbeitsbereich vornehmen könnten?
Mehr erfahrenStellen Sie sich vor, Ihr Bildgebungsteam hätte Zugang zu fachlicher Unterstützung bei komplexen Verfahren und Protokollen, wann immer es diese benötigt.
Mehr erfahrenWas, wenn Ihre Radiologiesysteme so intuitiv und intelligent wären, dass Ihren Mitarbeitern jedes Mal auf Anhieb eine aussagekräftige Aufnahme gelingt?
Mehr erfahrenStellen Sie sich vor, jeder Radiologiepatient käme pünktlich und vorbereitet.
Mehr erfahren
Sieben Innovationen im Radiologie-Arbeitsablauf, die die Effizienz und Qualität der Versorgung verbessern
Radiologieabteilungen nehmen neue und innovative Arbeitsverfahren gut an, wenn diese dazu beitragen, die betriebliche Effizienz, die Patienten- und Mitarbeitererfahrung und letztlich die Ergebnisse zu verbessern.
Wie virtuelle Kollaboration den Zugang zu Versorgung weltweit verbessern kann
Die World Health Organization (WHO) schätzt, dass zwei Dritteln der Weltbevölkerung der Zugang zu grundlegender medizinischer Bildgebungstechnologie fehlt11. Dies führt zu vermeidbaren und manchmal tödlichen Verzögerungen in der Diagnose und Behandlung. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der dieser Versorgungslücken virtuell gefüllt werden könnten.
„Radiology staff in focus: A radiology services impact and satisfaction survey of technologists and imaging directors” (Mitarbeiter der Radiologie im Fokus: Eine Umfrage unter MTRAs und Leitern von Bildgebungsabteilungen zu Auswirkungen und Zufriedenheit bei Radiologiedienstleistungen, nur in englischer Sprache).
Wie sieht die derzeitige Mitarbeitererfahrung unter MTRAs und Administratoren aus? Um das herauszufinden, befragten wir über 250 Radiologiemitarbeiter in den USA, Frankreich, Deutschland und dem UK.
Dargestellte Ergebnisse dienen nur der Veranschaulichung und sind nicht prädiktiv für tatsächliche Ergebnisse in Ihrer Praxis.
1. Advancing key performance indicators with pre-visit navigation: A case study with Boston Medical Center. Philips, 2020.
2. Basierend auf internen Tests. SmartWorkflow Lösungen für MRT | Philips Healthcare
3. Seitdem es PerformanceBridge Practice eingeführt hat und dazu nutzt, das Problem zu erkennen und zu beheben, konnte das Boston Medical Center eine 14%ige Reduktion der CT-Durchlaufzeit von Verordnung bis Untersuchungsbeginn in seiner Notaufnahme erreichen. Das ist für eine Abteilung mit 30 bis 40 CT-Scans pro Tag eine signifikante Verbesserung der Abläufe.
4. Folio, L. et al. Initial Experience with Multi-Media and Quantitative Tumor Reporting Appears to Improve Oncologist Efficiency in Assessing Tumor Burden. RSNA 2015.
5. Basierend auf einem Projekt bei Banner Health, AZ, USA. Mithilfe der PerformanceBridge Practice Softwareanalytik fanden wir mehrere Wege, das MRT-Volumen und den Umsatz zu erhöhen. Einer dieser Wege lag in der Verbesserung der MRT-Effizienz um 10 bis 20%, so dass insgesamt eine Effizienz von 80% erreicht wurde.
6. www.statnews.com/2018/10/19/consolidation-hurting-hospital-supply-chain-costs/
7. www.catalinaimaging.com/radiologist-burnout/
8. Radiology staff in focus: A radiology services impact and satisfaction survey of technologists and imaging directors. Eine Forschungsstudie für Philips von The MarkeTech Group, 2019, durchgeführt.
9. www.cqc.org.uk/sites/default/files/20180718-radiology-reporting-review-report-final-for-web.pdf
10. www.reactiondata.com/wp-content/uploads/2015/02/peer60:unnecessaryimaging.pdf
11. Morris MA, Saboury B. (2019) Access to Imaging Technology in Global Health. In: Mollura D., Culp M., Lungren M. (eds) Radiology in Global Health. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-319-98485-8_3
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.