IntraSight Mobile

Interventionelle Anwendungsplattform

Ähnliche Produkte finden

IntraSight Mobile ist ein benutzerfreundliches, kompaktes, digitales IVUS-Bildgebungs- und Physiologiesystem für periphere Gefäß- und Koronareingriffe, das direkt aus dem sterilen Feld bedient werden kann. Es kann in Krankenhäusern, Praxislaboren und ambulanten OP-Zentren eingesetzt werden.

Eigenschaften
Intuitive Benutzeroberfläche
Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.
Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.
Weitere Informationen
Intuitive Benutzeroberfläche
Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.
Demobetrieb
Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.
Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.
Weitere Informationen
Demobetrieb
Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.
Steuerung im sterilen Feld mit Touchscreen-Modul (TSM)
Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.
Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.
Weitere Informationen
Steuerung im sterilen Feld mit Touchscreen-Modul (TSM)
Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.
IVUS hilft bei der Beurteilung von Erkrankungen
Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.
Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.
Weitere Informationen
IVUS hilft bei der Beurteilung von Erkrankungen
Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.
Grauskala verbessert angiographische Verfahren
Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.
Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.
Weitere Informationen
Grauskala verbessert angiographische Verfahren
Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.
$$$$$$$$$$$ $$$ $$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$
ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.
ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.
Weitere Informationen
$$$$$$$$$$$ $$$ $$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$
ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Demobetrieb
  • Steuerung im sterilen Feld mit Touchscreen-Modul (TSM)
  • IVUS hilft bei der Beurteilung von Erkrankungen
Alle Eigenschaften ansehen
Intuitive Benutzeroberfläche
Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.
Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.
Weitere Informationen
Intuitive Benutzeroberfläche
Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung.

Das IntraSight Mobile System verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche mit hoher Benutzerfreundlichkeit und bietet geführte Arbeitsabläufe und einheitliche Bedienelemente zur Vereinfachung der Personalschulung. Mit vereinfachten Beschriftungen je nach Eingriff: venös, arteriell, AV-Zugang, thorakal und abdominal.
Demobetrieb
Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.
Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.
Weitere Informationen
Demobetrieb
Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.

Das System ermöglicht eine einfache Schulung und eine schnelle Einarbeitung neuer Benutzer und hält die Kenntnisse des Personals auf dem neuesten Stand, mit einem Venenkompressionsfall.
Steuerung im sterilen Feld mit Touchscreen-Modul (TSM)
Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.
Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.
Weitere Informationen
Steuerung im sterilen Feld mit Touchscreen-Modul (TSM)
Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen.

Der Plug-and-Play-Komfort des digitalen IVUS und die Touchscreen-Bedienung im sterilen Feld werden nur von Philips angeboten und sorgen dafür, dass Daten und Patienteninformationen schneller vorliegen. Navigieren und Messen geht so leicht wie mit einem Tablet. Durch den flexiblen Montagearm ist das TSM immer in Reichweite. So können Sie es für den gesamten Fall am Tisch nutzen.
IVUS hilft bei der Beurteilung von Erkrankungen
Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.
Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.
Weitere Informationen
IVUS hilft bei der Beurteilung von Erkrankungen
Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben.

Die IVUS-Bildgebung unterstützt Ärzte bei der Beurteilung von Krankheitsmarkern, einschließlich Prozentsatz der Plaquebelastung, Läsionsort und -morphologie, Calciumvolumen und Vorliegen von Thromben. Außerdem ermöglicht sie die Analyse von entscheidenden Parametern – zum Beispiel durch luminale Querschnittsmessungen – und hilft bei der Diagnosestellung.
Grauskala verbessert angiographische Verfahren
Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.
Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.
Weitere Informationen
Grauskala verbessert angiographische Verfahren
Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten.

Die Grauskala verbessert angiographische Verfahren durch die Bereitstellung detaillierter Ansichten. Die Angiographie erzeugt ein Kontrast-Shadowgram, während IVUS das Ausmaß und den Ort des Plaques zur präzisen Beurteilung der Erkrankung und der Gefäße und für eine optimale Stent-Platzierung visualisiert.
$$$$$$$$$$$ $$$ $$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$
ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.
ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.
Weitere Informationen
$$$$$$$$$$$ $$$ $$$$$$$$$ $$$$$$$$$$$$$$$$
ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können.

ChromaFlo hebt den Blutfluss rot hervor, um Stent-Apposition, Lumengröße und mehr einfacher beurteilen zu können. Dies eignet sich für periphere Gefäße, unter anderem die Arteria femoralis superficialis und die Iliakalarterie. Die Funktion ist darauf ausgelegt, die Lumengröße und Stent-Apposition sofort erkennbar zu machen, und hilft bei der Identifizierung von Gefäßverzweigungen, Dissektionen und Plaque.

Technische Daten

IntraSight Mobile 3 – Konfigurationen
IntraSight Mobile 3 – Konfigurationen
Bildgebungslizenz (mit digitalem, Rotations- und ChromaFlo-IVUS)
  • Ja
Physiologie-Lizenz (mit iFR-Modalität zur hyperämiefreien Beurteilung von Läsionen und FFR-Modalität)
  • Nein
Touchscreen-Modul (TSM)
  • Optional
Philips Remote Services (PRS)
  • Ja
Windows 10-Sicherheit
  • Ja
IntraSight Mobile 3 – Spezifikationen
IntraSight Mobile 3 – Spezifikationen
Systemeingabe
  • 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, 250 W
Allgemeines System
  • H = 63,06“ (160 cm), B = 21,68“ (55 cm), D = 22,34“ (57 cm), 124,5 lbs (56 kg)
Anzeige
  • 19“-Bildschirm (Diagonale 48 cm), Auflösung 1280 x 1024
Prozessor
  • 1 CPU Intel Core i7-7820EQ 3,0-GHz-Quad Core-Prozessor
Speicher
  • 16 GB RAM
Kapazität des Festplattenlaufwerks
  • NvME SSD mit 256 GB, SATA SSD mit 1 TB
Funktionen zur digitalen Archivierung
  • Lokal, DVD/Blu-ray, DICOM-Netzwerk (mit Worklist Management, DICOM Store)
USB-Exportdateien
  • .jpg
IntraSight Mobile 5 – Konfigurationen
IntraSight Mobile 5 – Konfigurationen
Bildgebungslizenz (mit digitalem, Rotations- und ChromaFlo-IVUS)
  • Ja
Physiologie-Lizenz (mit iFR-Modalität zur hyperämiefreien Beurteilung von Läsionen und FFR-Modalität)
  • Ja
Touchscreen-Modul (TSM)
  • Ja
Philips Remote Services (PRS)
  • Ja
Windows 10-Sicherheit
  • Ja
IntraSight Mobile Serie 5 – Spezifikationen
IntraSight Mobile Serie 5 – Spezifikationen
Systemeingabe
  • 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, 250 W
Allgemeines System
  • H = 63,06“ (160 cm), B = 21,68“ (55 cm), D = 26,11“ (57 cm), 137,5 lbs (56 kg)
Anzeige
  • 19“-Bildschirm (Diagonale 48 cm), Auflösung 1280 x 1024
Prozessor
  • 1 CPU Intel Core i7-7820EQ 3,0-GHz-Quad Core-Prozessor
Speicher
  • 16 GB RAM
Kapazität des Festplattenlaufwerks
  • NvME SSD mit 256 GB, SATA SSD mit 1 TB
Funktionen zur digitalen Archivierung
  • Lokal, DVD/Blu-ray, DICOM-Netzwerk (mit Worklist Management, DICOM Store)
USB-Exportdateien
  • .jpg
IntraSight Mobile 3 – Konfigurationen
IntraSight Mobile 3 – Konfigurationen
Bildgebungslizenz (mit digitalem, Rotations- und ChromaFlo-IVUS)
  • Ja
Physiologie-Lizenz (mit iFR-Modalität zur hyperämiefreien Beurteilung von Läsionen und FFR-Modalität)
  • Nein
IntraSight Mobile 3 – Spezifikationen
IntraSight Mobile 3 – Spezifikationen
Systemeingabe
  • 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, 250 W
Allgemeines System
  • H = 63,06“ (160 cm), B = 21,68“ (55 cm), D = 22,34“ (57 cm), 124,5 lbs (56 kg)
Alle Technische Daten ansehen
IntraSight Mobile 3 – Konfigurationen
IntraSight Mobile 3 – Konfigurationen
Bildgebungslizenz (mit digitalem, Rotations- und ChromaFlo-IVUS)
  • Ja
Physiologie-Lizenz (mit iFR-Modalität zur hyperämiefreien Beurteilung von Läsionen und FFR-Modalität)
  • Nein
Touchscreen-Modul (TSM)
  • Optional
Philips Remote Services (PRS)
  • Ja
Windows 10-Sicherheit
  • Ja
IntraSight Mobile 3 – Spezifikationen
IntraSight Mobile 3 – Spezifikationen
Systemeingabe
  • 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, 250 W
Allgemeines System
  • H = 63,06“ (160 cm), B = 21,68“ (55 cm), D = 22,34“ (57 cm), 124,5 lbs (56 kg)
Anzeige
  • 19“-Bildschirm (Diagonale 48 cm), Auflösung 1280 x 1024
Prozessor
  • 1 CPU Intel Core i7-7820EQ 3,0-GHz-Quad Core-Prozessor
Speicher
  • 16 GB RAM
Kapazität des Festplattenlaufwerks
  • NvME SSD mit 256 GB, SATA SSD mit 1 TB
Funktionen zur digitalen Archivierung
  • Lokal, DVD/Blu-ray, DICOM-Netzwerk (mit Worklist Management, DICOM Store)
USB-Exportdateien
  • .jpg
IntraSight Mobile 5 – Konfigurationen
IntraSight Mobile 5 – Konfigurationen
Bildgebungslizenz (mit digitalem, Rotations- und ChromaFlo-IVUS)
  • Ja
Physiologie-Lizenz (mit iFR-Modalität zur hyperämiefreien Beurteilung von Läsionen und FFR-Modalität)
  • Ja
Touchscreen-Modul (TSM)
  • Ja
Philips Remote Services (PRS)
  • Ja
Windows 10-Sicherheit
  • Ja
IntraSight Mobile Serie 5 – Spezifikationen
IntraSight Mobile Serie 5 – Spezifikationen
Systemeingabe
  • 100–240 V Wechselspannung, 50/60 Hz, 250 W
Allgemeines System
  • H = 63,06“ (160 cm), B = 21,68“ (55 cm), D = 26,11“ (57 cm), 137,5 lbs (56 kg)
Anzeige
  • 19“-Bildschirm (Diagonale 48 cm), Auflösung 1280 x 1024
Prozessor
  • 1 CPU Intel Core i7-7820EQ 3,0-GHz-Quad Core-Prozessor
Speicher
  • 16 GB RAM
Kapazität des Festplattenlaufwerks
  • NvME SSD mit 256 GB, SATA SSD mit 1 TB
Funktionen zur digitalen Archivierung
  • Lokal, DVD/Blu-ray, DICOM-Netzwerk (mit Worklist Management, DICOM Store)
USB-Exportdateien
  • .jpg
  • 1. Davies JE, et al., Use of the Instantaneous Wave-free Ratio or Fractional Flow Reserve in PCI. N Engl J Med. 2017 May 11;376(19):1824-1834.
  • 2. Patel M. „Cost-effectiveness of instantaneous wave-Free Ratio (iFR) compared with Fractional Flow Reserve (FFR) to guide coronary revascularization decision-making.“ Präsentation der jüngsten klinischen Studien beim ACC am 10. März 2018.
  • 3. Gotberg M, et al., iFR-SWEDEHEART Investigators. Instantaneous Wave-free Ratio versus Fractional Flow Reserve to Guide PCI. N Engl J Med. 2017 May 11;376(19):1813-1823.
  • Die Produktverfügbarkeit unterliegt der behördlichen Zulassung im jeweiligen Land. Bei Fragen zur Verfügbarkeit in Ihrem Land wenden Sie sich bitte an Ihr Philips Vertriebsteam.
  • Lesen Sie stets das Etikett und befolgen Sie die Gebrauchsanweisung.
  • Medizinische Geräte von Philips dürfen nur von Ärzten und Teams verwendet werden, die in interventionellen Techniken geschult sind und auch eine Schulung zur Verwendung dieses Geräts absolviert haben.
  • Philips behält sich das Recht vor, Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.