NIV ist nicht länger auf den Einsatz auf Intensivstationen beschränkt, sondern kann auch bei Kindern mit akuter Atemnot eingesetzt werden, wobei bei der Behandlung von ARDS (akuter respiratorischer Insuffizienz) Vorsicht geboten ist. Abolfazl Najaf-Zadeh und Francis Leclerc lieferten eine hervorragende Übersichtsstudie der NIV-Anwendung bei pädiatrischen Patienten mit akuter respiratorischer Insuffizienz. Sie fanden über 332 Artikel, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Ihre Klassifizierung zur Anwendung von NIV bei akuter respiratorischer Insuffizienz betonte respiratorische Ursachen; akute Obstruktion der unteren Atemwege wie bei Asthma und Bronchitis; akute Obstruktion der oberen Atemwege mit Studien zu Laryngo- oder Tracheomalazie und inspiratorischem Stridor; Parenchymerkrankungen wie Pneumonie und akute respiratorische Insuffizienz. Nichtrespiratorische Ursachen wurden in der Kategorie „NPPV unter speziellen Umständen“ behandelt, worunter postoperative akute respiratorische Insuffizienz, Unterstützung der Entwöhnung und Notfallversorgung bei Extubationsversagen fielen. Wie bei der NIV-Behandlung von Erwachsen ist Wachsamkeit gefragt, um NIV-Versagen so früh wie möglich festzustellen. In den vergangenen Jahren haben viele Artikel den prozentualen Erfolg bei pädiatrischen Patienten mit akuter respiratorischer Insuffizienz im Hinblick auf die Vermeidung einer endotrachealen Intubation sowie bei neuromuskulärer Erkrankung betont. Weiterhin ist die Anwendung von NIV als Behandlung der ersten Wahl von pädiatrischen Patienten nicht mehr auf Intensivstationen beschränkt. Der Artikel von Abadesso et al. „Non-invasive ventilation in acute respiratory failure in children“ empfiehlt NIV als Behandlung der ersten Wahl für Kinder mit akuter Atemnot. Bei Kindern mit akuter hypoxämischer respiratorischer Insuffizienz sollte NIV jedoch mit besonderer Vorsicht begonnen werden, da bei dieser Gruppe eine Entwicklung zu ARDS häufig auftritt.¹ Andere Studien empfehlen Vorsicht bei pädiatrischen Patienten mit akutem ARDS. In dem Artikel „Noninvasive positive pressure ventilation. Five years of experience in a pediatric intensive care unit“ von Essouri et al. aus dem Jahr 2006 wird NIV als Behandlung der ersten Wahl für Kinder mit akuter Atemnot empfohlen, mit Ausnahme von Patienten mit diagnostiziertem ARDS.² Möglicherweise sind weitere Studien zu NIV in der Pädiatrie erforderlich, um bessere Einblicke zu erhalten. Die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit dem Kind sowie das Alter des Patienten werden in den kommenden Jahren zu untersuchende Themen sein.³
Bleiben Sie auf dem Laufenden rund um das Thema NIV.
You are about to visit a Philips global content page
Continue Bei der Anwendung von NIV bei Kindern werden folgende Überwachungs- und Behandlungspraktiken empfohlen:⁴
2: Essouri, S., Chevret, L., Durand, P., Hass, V., Fauroux, B., DeVictor, D. Noninvasive positive pressure ventilation. Five years of experience in a pediatric intensive care unit. Pediatric Crit Care Med. 2006;7(4): p. 329-34. 3: Loh, LE., Chan, YH., Chan, I.. Noninvasive ventilation, children, respiratory failure, positive airway pressure. J Pediatr (Rio J). 2007;83(2 Suppl):P. 91-9
You are about to visit a Philips global content page
Continue