Auch wenn NIV in Deutschland hauptsächlich auf der Intensiv- oder Intermediate Care Station eingesetzt wird, gibt es Diskussionen darüber, ob diese Therapie nicht auch in Bereichen außerhalb der Akutversorgung Anwendung finden sollte. Hintergrund dazu ist die knappe Ressource der Intensivbetten, die ein Umdenken erfordert. Bisher ist eine Umsetzung allerdings noch nicht zu beobachten.
In anderen Ländern hingegen wird NIV bereits auf Allgemeinstationen eingesetzt, wenn diese von Atemtherapeuten betreut werden. Dies unterstützt auch der Internationale Consensus: „[...] Im Unterschied zu invasiver mechanischer Beatmung bietet NPPV die auch Möglichkeit der Bereitstellung von Beatmungsunterstützung in anderen Umgebungen. NPPV muss kontinuierlich verabreicht werden, um effektiv zu sein, kann in den frühesten Phasen von akuter respiratorischer Insuffizienz begonnen werden und mithilfe von kleinen mobilen Geräten verabreicht werden. Potenziell kann NPPV in der Notaufnahme, auf Intermediate Care Stationen oder respiratorischen Stationen von Ärzten oder Pflegepersonal beziehungsweise Atemtherapeuten verabreicht werden. Potenzielle Vorteile des Einsatzes außerhalb der Intensivstation sind frühzeitige Intervention zur Vermeidung einer Verschlechterung des respiratorischen Zustands (7), Zugang zu Atmungsunterstützung für Patienten, die aus anderen Gründen nicht auf der Intensivstation aufgenommen würden (25-29) und die Bereitstellung von Unterstützung in einer weniger einschüchternden Umgebung.“¹
Die Entscheidung, wo NIV angewendet werden soll, sollte weniger von der Station abhängen als von der Behandlungsumgebung und der Erfahrung des Personals.