1955 erstmals eingesetzt sind C-Bogen-Systeme heute in der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Gerade in der operativen Bildgebung in unterschiedlichsten Behandlungs-Bereichen wie der Kardiologie, Gefäßchirurgie, Orthopädie oder Traumatologie sind die flexiblen, mobilen Geräte - bei denen über den Bogen die Röntgenquelle fest mit dem Röntgendetektor verbunden ist - ein unverzichtbarer, verlässlicher Partner.
Unsere mobilen C-Bogen-Systeme für den OP bieten einfache Steuerung sowie anpassbare, per Knopfdruck aufrufbare Voreinstellungen und hervorragende, dynamische Bildgebung. Durch die C-förmige Verbindung der beiden Elemente kann das Gerät horizontal, vertikal sowie um die Schwenkachsen bewegt werden und aus nahezu jedem Winkel Röntgenbilder des Patienten erstellen.
Sie ermöglichen eine große Eindringtiefe und hochwertige Bilder - selbst bei spitzen LAO/RAO-Projektionen mit großem FDA.