Unsere Flachbilddetektorsysteme der vierten Generation bieten hervorragende Bildschärfe bei komplexen Strukturen mit hoher Gewebedichte. Das kompakte Design des Systems lässt ausreichend Raum und ermöglicht die einfache Positionierung bei der Behandlung chronischer Gelenkschmerzen. Unser Position Memory2 sorgt für eine auf Anhieb richtige Positionierung und damit auch für einen geringeren Bedarf an Scout Images (Orientierungsaufnahmen)3 sowie effizientere schmerztherapeutische Arbeitsabläufe. Zenition 70 ist mit drei Detektorgrößen verfügbar: der Flachdetektor mit 26 x 26 cm deckt große anatomische Bereiche ab, während der Flachdetektor mit 21 x 21 cm um den Patienten herum viel Platz zum Arbeiten lässt.
Durch die einfache Bedienung nach dem Prinzip „Ausrichten und aufnehmen“ (Point-and-Shoot) und die zuverlässige Systemverfügbarkeit sind diese Systeme für die intensive Nutzung bei diversen interventionellen Schmerztherapieverfahren geeignet. Die Verwendung des Zenition mobilen C-Bogens gestaltet sich dank intuitiver und übersichtlicher Bedienelemente besonders einfach. Die Benutzeroberfläche des Zenition gehört in puncto Benutzerfreundlichkeit sogar zu den besten 12 % auf dem Markt.1 Die Zenition 50 Serie ist mit einem 12"- und 9"-Bildverstärker (Diagonale 30,5 bzw. 23 cm) ausgestattet und kann überall dort eingesetzt werden, wo er benötigt wird – im OP, auf der Intensivstation und in der Notaufnahme.
Philips verfügt über mehr als ein halbes Jahrhundert an Erfahrung in der Entwicklung mobiler C-Bogen-Systeme für die Chirurgie und hat sich in dieser Zeit einen Ruf für hervorragende Bildgebung und Dosiseffizienz aufgebaut. Unsere Zenition mobilen Lösungen für die Chirurgie basieren auf einem umfassenden Ansatz für das Strahlendosismanagement. Sie liefern bei interventionellen Schmerztherapieverfahren mit effizientem Strahlendosismanagement für Patienten und Anwender die erforderliche klinische Bildqualität.
Die speziell vorkonfigurierte Untersuchungseinstellung für die Schmerztherapie ermöglicht die einfache Einrichtung des Systems während den interventionellen Schmerztherapieverfahren.
MetalSmart beseitigt automatisch Metallartefakte aufgrund von Metallimplantaten und sorgt somit für eine bessere Bildqualität im Vergleich zu Systemen ohne Metallausschluss und für eine effiziente Dosiskontrolle bei Schmerztherapieverfahren und Patienten mit Metallimplantaten. BodySmart ermöglicht eine Bildgebung mit auf Anhieb aussagekräftigen Ergebnissen sowie Dosiseffizienz durch die automatische Anpassung des Messfelds an den relevanten Bereich.
Bei Schmerztherapieverfahren sind vollste Konzentration und Teamarbeit gefragt. Zur Verbesserung der Teamarbeit setzen wir daher auf bewährte Technologien: Laut einer Anwenderstudie ermöglichen die Navigationshilfen des Unify Workflows reibungslosere Interaktionen und weniger Abstimmungsfehler bei chirurgischen Teams.1
Die richtige Tiefe des vollständig gewichtsausgeglichenen C-Bogens ermöglicht bei der Bildgebung der Lendenwirbelsäule und Hüfte selbst bei adipösen Patienten einen mühelosen Zugang. Sie unterstützt auch die Positionierung über dem Tisch, selbst bei Tischen mit großer Basis.
Position Memory vereinfacht den Arbeitsablauf bei komplexen Schmerztherapieverfahren, bei denen der mobile C-Bogen häufig neu positioniert werden muss. Mit Position Memory2 erzielten die Teilnehmer einer Anwenderstudie1 94 % auf Anhieb richtige Neupositionierungen und erlebten weniger Frustration bei (Neu-)Positionierungen.
Touchscreen-Modul* Das optionale Touchscreen-Modul (TSM) erweitert die klinischen Möglichkeiten der Zenition 70 Plattform bis hin zur vollständigen Systemsteuerung direkt am Tisch während der Durchführung von Eingriffen. * Das TSM ist für Zenition 70 nur als Option verfügbar.
September 21, 2023
Einfachere und zuverlässige Durchführung orthopädischer Eingriffe mit Philips Zenition Bildgebungssystemen mit mobilem C-Bogen – benutzerfreundlich und zukunftssicher
Mehr erfahrenErleben Sie größere Bedienerfreundlichkeit und Sicherheit bei Gefäßeingriffen mit den Philips Zenition Bildgebungssystemen mit mobilem C-Bogen.
Mehr erfahrenFühren Sie gastroenterologische und urologische Verfahren mit Philips Zenition Bildgebungssystemen mit mobilem C-Bogen einfacher und mit größerer Sicherheit durch.
Mehr erfahren
You are about to visit a Philips global content page
Continue