Trotz aller technischen Fortschritte in der Bildgebung stellen interventionelle Verfahren im Bereich der Therapie von Herzrhythmusstörungen weiterhin eine Herausforderung dar. Dazu gehören die Implantation kardialer Implantate (CIED), das Elektrodenmanagement und die Elektrodenentfernung sowie die Katheterablation zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Aufgrund der intensiven Nutzung röntgenbasierter Bildgebung bei interventionellen Verfahren ist die... und dem klinischen Personal unerlässlich. Darüber hinaus kommen gerade bei elektrophysiologischen Ablationseingriffen eine Vielzahl unterschiedlicher Technologien und Systemen gleichzeitig zum Einsatz, was einen effizienten Arbeitsablauf erschwert.
Unsere Lösungen für die bildgeführte Therapie können sowohl in Umgebungen mit mobilen C-Bögen als auch mit fest installierten Katheterlaboren eingesetzt werden. Sie wurden mit dem Ziel entwickelt die derzeitigen Herausforderungen und Limitationen bei der bildgeführten Behandlung von Herzrhythmusstörungen zu überwinden. Dadurch soll das behandelnde klinische Personal in die Lage versetzt werden die Eingriffe noch sicherer, effizienter und reproduzierbarer durchführen zu können. Eine Innovation in diesem Bereich ist die Einführung der strahlungsfreien Bildgebung des Herzens mittels dielektrischer Bildgebungstechnologie.