im Vergleich zur
klassischen CT1
weniger
Neupositionierungen
im Vergleich zur
klassischen CT1
geringere Hautdosis
im Vergleich zur
klassischen CT1
Die perkutane Ablation (Hochfrequenz-, Mikrowellen- und Kryoablation) ist eine etablierte, minimal-invasive Behandlungsmethode für Nieren-, Leber-, Lungen- und Knochentumore. Dabei ist es besonders wichtig, den Tumor abzugrenzen und eine geeignete Anzahl an Nadeln und notwendigen Nadelverläufen festzulegen, damit der gesamte Tumor behandelt werden kann, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen.
Durch die präzise Navigation zur relevanten Läsion bei niedriger Strahlendosis und ohne Neupositionierung der Nadel werden die Erfolgschancen erhöht und das Komplikationsrisiko bei Biopsien und Ablationen reduziert. Der Endpunkt der Ablationsbehandlung kann mittels 3D-Bildgebung verifiziert werden, während sich der Patient noch auf dem Tisch befindet.
Februar 04, 2021
November 29, 2019
November 29, 2019
November 29, 2019
November 27, 2017
November 26, 2017
November 26, 2017
Lösungen zur effektiven Unterstützung bei Behandlung und Entscheidungsfindung bei der Tumorembolisation von Philips Image Guided Therapy.
Mehr erfahrenLiteratur
* XperGuide Ablation ist ein optionales Leistungsmerkmal von XperGuide.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.
You are about to visit a Philips global content page
You are about to visit the Philips USA website.