Unter nichtinvasiver Beatmung (NIV oder NPPV/Noninvasive Positive Pressure Ventilation) versteht man die nichtinvasive Atemunterstützung durch ein Beatmungsgerät. Das heißt also, dass für die Beatmung des Patienten weder ein Endotrachealtubus noch eine Trachealkanüle erforderlich sind. NIV hat sich bei der Behandlung von akuter und chronischer respiratorischer Insuffizienz zu einer gängigen Therapieform entwickelt – sowohl im Krankenhaus als auch zu Hause.