Es gibt weitere Gruppen, für die eine nichtinvasive Beatmung eine wichtige Option darstellt. Zu ihnen gehören beispielsweise ARDS (Atemnotsyndrom des Erwachsenen)-, Asthma-, Pneumonie- und postoperative Patienten. Es ist wichtig, dass diese Patienten engmaschig überwacht werden, wenn sie mit NIV behandelt werden. Auch wenn die Evidenz einer Behandlung mit NIV bei Patienten mit respiratorischer Insuffizienz infolge einer Exazerbation ihrer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung, ihres Lungenödems oder ihrer Immunschwäche am offensichtlichsten ist, gibt es andere Patientengruppen, für die NIV eine wichtige Option darstellt. Zu diesen anderen Gruppen gehören Patienten mit den folgenden Erkrankungen: Bei diesen Patienten ist eine engmaschige Überwachung obligatorisch. Das Krankenhauspersonal muss auf eine unverzügliche Intubation des Patienten vorbereitet sein und bei Patienten, bei denen eine nichtinvasive Beatmung fehlschlägt, mit der invasiven Beatmung beginnen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden rund um das Thema NIV.
You are about to visit a Philips global content page
Continue 4: Nava, S., Ceriana, P.: Causes of failure of non-invasive ventilation, Respir Care (2004): 49: p. 295-303 5: Confalorieri, M., Garuti, G., Cattaruzza, MS., et al. A chart of failure risk for non-invasive ventilation in patients with COPD exacerbation. EUR Respir J (2005): 25: p. 348-355 6: Masip, J., Montzerrat, JP., Parejo, MS., et al. Risk factors for intubation as a guide for noninvasive ventilation in patients with severe acute cardiogenic pulmonary edema. Intensive Care Med (2003): 29: p. 1921-1928 7: Antonelli, M., Conti, G., Esquinas, A., et al. A multiple-center survey on the use in clinical practice of noninvasive ventilation as a first-line intervention for acute respiratory distress syndrome. Crit Care med (2007): 35: p. 18-25
You are about to visit a Philips global content page
Continue