Experten präsentieren die neuesten KI-basierten Fortschritte bei der Diagnostik und Behandlung struktureller Herzerkrankungen. Der Schwerpunkt liegt auf innovativer 3D-intrakardialer Ultraschallbildgebung und neuen Algorithmen, die Diagnostik und interventionelle Behandlung unterstützen.
Dr. Nina Wunderlich, Asklepios Klinik Langen
Prof. Dr. Ralph Stephan von Bardeleben, Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Benjamin Meder, Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. Justin Davies, Imperial College London
Lecture Title: AI in Cardiac Care: The Revolution of Diagnostics and Treatment?
Prof. Dr. Harald Kühl, München Klinik Harlaching Lecture Title: AI and Echocardiography: Unlocking Speed and Insights
Prof. Dr. Ralph Stephan von Bardeleben, Universitätsmedizin Mainz Lecture Title: Imaging Advancements: Unveiling the Clinical Benefits
Dr. Nina Wunderlich, Asklepios Klinik Langen
Prof. Dr. Ralph Stephan von Bardeleben, Universitätsmedizin Mainz
Prof. Dr. Benjamin Meder, Universitätsklinikum Heidelberg
Dr. Justin Davies, Imperial College London
Lecture Title: AI in Cardiac Care: The Revolution of Diagnostics and Treatment?
Prof. Dr. Harald Kühl, München Klinik Harlaching Lecture Title: AI and Echocardiography: Unlocking Speed and Insights
Prof. Dr. Ralph Stephan von Bardeleben, Universitätsmedizin Mainz Lecture Title: Imaging Advancements: Unveiling the Clinical Benefits
Lernen Sie Qaisra Saeed, MD, interventionelle Kardiologin und begeisterte Kletterin, kennen. Für sie ist keine Herausforderung zu groß. Ihre Leidenschaft inspiriert uns, genau wie die Leidenschaft aller, die in der interventionellen Kardiologie arbeiten. Sie treibt uns zu immer neuen Lösungen an. Innovationen, die Ihnen helfen, Ihren Patienten eine exzellente Behandlung zukommen zu lassen.
Besuchen Sie uns auf der diesjährigen DGK-Jahrestagung und erleben Sie am schlagenden Herzen, wie der neue VeriSightPro 3D ICE Katheter und die Mini 3D TEE Sonde eingesetzt werden und welche sie Vorteile für die klinische Praxis bringen.
Darüber hinaus können Sie bei regelmäßig stattfindenden Ultraschall Live-Challenges erfahren, zu welcher Effizienzsteigerung die Integration von Künstlicher Intelligenz in klinischen Tools führt - wie viel Zeit können KI-basierte Tools bei der Ultraschalldiagnostik einsparen?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die integrierte Azurion Plattform hilft Ihnen, die Performance Ihrer Interventionsräume zu steigern und eine optimale Patientenversorgung sicherzustellen.
Für Kardiologen entwickelt. Diagnosesicherheit für Patienten.
Alle relevanten kardiovaskulären Informationen auf einen Blick.
Der Philips OmniWire Druck-Mess-Führungsdraht mit seinem vollkommen überarbeiteten Design kombiniert Leistung mit verlässlichen iFR-Ergebnissen sowie iFR-Koregistrierung, wodurch die Messungen/Evaluationen zu jedem Zeitpunkt der Prozedur leicht hinzugezogen werden können.
Das Management von Elektroden eines kardialen implantierbaren elektronischen
Geräts (CIED) war noch nie so wichtig wie heute. Philips bietet Produkte und Lösungen für ein sicheres und zuverlässiges Management und die Extraktion von Elektroden.
Geschwindigkeit, Komfort und Diagnosesicherheit um die Patientenversorgung zu verbessern.
Mehr als nur CT - Spektral-Detektor-CT-Befunde ohne Kompromisse.
Möglichkeiten der Kardio CT voll nutzen, dank innovativer KI im Rahmen des CT Smart Workflow.
You are about to visit a Philips global content page
Continue