Ihre Philips SmartClean-Station muss eingesteckt sein, damit Sie funktioniert.
Prüfen Sie immer, ob das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor Sie es einschalten.
Falls Ihr Philips Rasierer vom Philips SmartClean-System nicht gereinigt oder geladen wird, lesen Sie bitte unsere nachstehenden Empfehlungen, um dieses Problem selbst zu beheben.
Ihre Philips SmartClean-Station muss eingesteckt sein, damit Sie funktioniert.
Prüfen Sie immer, ob das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, bevor Sie es einschalten.
Wenn das Pfeilsymbol auf dem SmartClean-Gerät aufleuchtet, bedeutet dies, dass die Kartusche mit der SmartClean-Reinigungslösung ersetzt werden muss.
Ersetzen Sie die Kartusche, indem Sie die Unterseite des SmartClean-Systems öffnen.
Weitere Informationen über den Austausch der SmartClean-Reinigungskartusche finden Sie in der Betriebsanleitung.
Wenn Ihr SmartClean-Gerät immer noch nicht funktioniert, empfehlen wir, es neu zu starten.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, warten Sie 10 Sekunden lang, und stecken Sie es wieder ein.
Sollten Sie mit der Leistung Ihres SmartClean-Systems weiterhin nicht zufrieden sein, wenden Sie sich an uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.