0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

    Philips Support

    Meine Elterneinheit lässt sich nicht einschalten

    Veröffentlicht am 19. März 2025

    Überprüfen Sie, ob der Akku für Ihre Philips Avent Premium Connected Babyphone-Elterneinheit vollständig aufgeladen ist.

    Falls nicht, überprüfen Sie zunächst, ob Sie den Original-Adapter von Philips verwenden, der im Lieferumfang Ihres Babyphones enthalten ist. Dieser Adapter ist so konzipiert, dass er die Ladespezifikationen Ihres Babyphones erfüllt. Die Verwendung anderer Adapter kann die Leistung beeinträchtigen.

    Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie den richtigen Adapter verwenden, aber der Akkustand weiterhin niedrig ist. 

    1. Schließen Sie das Netzteil an und verbinden Sie es mit der Elterneinheit (Abbildung 1).
    2. Wenn die Elterneinheit ausgeschaltet ist, wird das Display kurz aktiviert und zeigt ein Bild eines Babys in einem Kinderbett mit dem Philips Logo (Abbildung 2). Die Ladekontrollanzeige auf dem Bildschirm wechselt ebenfalls zur Farbe Orange, um anzuzeigen, dass das Gerät aufgeladen wird (Abbildung 3).
    3. Anschließend wird auf dem Bildschirm ca. 5 Sekunden lang kurz ein Akkusymbol (Abbildung 4) angezeigt, um zu signalisieren, dass der Ladevorgang läuft, und dann wieder ausgeblendet.
    4. Nachdem sich der Bildschirm ausgeschaltet hat, können Sie die Elterneinheit einschalten. Halten Sie zum Einschalten den Ein-/Ausschalter etwa 2 Sekunden lang gedrückt (Abbildung 5).
    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Kontaktaufnahme zu Philips

    Wir helfen Ihnen gerne weiter

    Suchen Sie nach etwas anderem?

    Entdecken Sie alle Optionen für den Philips Support

    Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.