0

Einkaufswagen

Zurzeit befinden sich keine Artikel in Ihrem Einkaufswagen.

      Fahrzeug- und Signalbeleuchtung: Neue Lösungen für mehr Sicherheit und Stil

       

      Dirk Vanderhaeghen, Senior Director der OEM-Marktstrategie von Lumileds, weist auf zukünftige Chancen der Beleuchtung in elektrischen und autonomen Fahrzeugen hin und unterstreicht die Bedeutung der Überarbeitung von Vorschriften, um fortlaufende Innovationen zu unterstützen.

       

      Die Automobilindustrie durchläuft derzeit eine Phase echter Weiterentwicklung, die von den Herausforderungen der zukünftigen Mobilität vorangetrieben wird. Was bedeutet dies für die Fahrzeugbeleuchtung?

      Wir erleben das Aufkommen hochauflösender digitaler Scheinwerferbeleuchtung, die mehrere Funktionen zur automatischen Scheinwerfersteuerung integriert. Derzeit lenken die Standardbeleuchtungssysteme den Lichtstrom ausschließlich auf den Fernlichtbereich und beleuchten diesen. Die neue adaptive Fernlichttechnologie passt den Scheinwerferstrahl jedoch an die Hindernisse auf der Straße an. 

      Künstliche Intelligenz kann die Beleuchtungssysteme autonomer Fahrzeuge verbessern, indem sie die Erkennungsparameter verfeinert und sie sensibler gegenüber äußeren Risiken wie Fußgänger macht. 

      Die digitale Scheinwerferbeleuchtung kombiniert den menschlichen Sichtaspekt mit künstlicher Intelligenz, sodass eine Beleuchtung mit höherer Auflösung erreicht werden kann. Diese Art der Beleuchtung verbessert beispielsweise die Ergebnisse von Kameras und ermöglicht so eine deutlichere Erkennung von Hindernissen, Markierungen, Schildern, Verkehrsteilnehmern und anderen Fahrzeugen. 

      Die dynamische displayartige Signalbeleuchtung für autonome Fahrzeuge der Zukunft ist ein Beispiel für echtes Entwicklungspotenzial in den Bereichen Design und Funktionalität, das zu mehr Verkehrssicherheit beiträgt.


      Was sind Ihre Hauptaufgaben als Senior Director der OEM-Marktstrategie?

      Lumileds ist ein internationales Unternehmen, das Lichtquellenlösungen für verschiedene Anwendungen bietet, einschließlich der Automobilindustrie (LEDs und herkömmliche Halogen- und Xenon-Lampen). Wir entwickeln neue Lichtquellenlösungen für Scheinwerfer- und Signalanwendungen für die Fahrzeuge der Zukunft. 

      Die Megatrends und rapide voranschreitenden Entwicklungen bei Beleuchtung und Signalgebung fordern uns, neue technische Lösungen anzubieten, um den Anforderungen der Automobilhersteller besser gerecht zu werden. 

      Aus diesem Grund beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, Beleuchtungssysteme mit anderen Geräten, wie z. B. Kameras, zu verbinden. Als Senior Director der OEM-Marktstrategie ist es meine Aufgabe, Anwendungstrends zu bewerten und diese in Technologieoptionen zu übertragen. Gemeinsam mit unseren Partnern erarbeite ich Innovationsmöglichkeiten, mit deren Hilfe wir neue Anwendungen auf Grundlage innovativer optischer und elektronischer Technologien entwickeln können.


      Was sind Ihre größten Herausforderungen?

      Auf dem Premiummarkt wollen sich Automobilhersteller durch innovative Lösungen von der Masse abheben. Wir stellen ihnen neue Technologien bereit, die eine bessere Performance sowie eine stärkere Differenzierung durch erweiterte Funktionen bieten. 

      Auf dem Massenmarkt konzentrieren wir uns auf die Entwicklung kostengünstiger modularer Lösungen, die eine effiziente Durchführung von Innovationsprojekten in der weltweiten Fahrzeugbeleuchtungsbranche ermöglichen. 

      Bei der Erarbeitung neuer Technologien ist es wichtig, die Entwicklung der Vorschriften zur Zukunft des Automobilmarktes genau im Auge zu behalten. Wir sind der Ansicht, dass der regulatorische Rahmen zeitnah überprüft und aktualisiert werden sollte, um die neuen digitalen Beleuchtungslösungen, die für automatisierte Fahrzeuge nötig sein werden, industriell fertigen und vermarkten zu können.


      Wie sehen Ihre Entwicklungsperspektiven aus?

      Auf dem Luxusmarkt entwickeln wir eine neue LED-Produktreihe mit hoher Leuchtdichte, damit das optische System weiter verkleinert werden kann, um noch schlankere Beleuchtungsprofile zu ermöglichen und das Scheinwerferdesign zu verbessern. 

      Auf dem Massenmarkt steigern wir die elektrische Effizienz von Beleuchtungslösungen für Autos durch die Reduzierung des Energiebedarfs für die Batterien und die Minimierung der Gesamtfertigungskosten. Angetrieben wird dies durch die Verwendung modularer, standardisierter Lösungen der universellen Automobilhersteller.


      Über Dirk Vanderhaeghen

      Senior Director der OEM-Marktstrategie von Lumileds. 

      Erhielt 1992 einen Master-Abschluss in Elektrotechnik von der Universität Gent in Belgien. 

      Kam 1995 zu Philips Lighting und arbeitete für verschiedene Anwendungsbereiche in der Spezialbeleuchtung und der digitalen Projektionsbeleuchtung. Im Jahr 2005 stieß er zu Philips Automotive Lighting am Standort Aachen. Zwischen 2009 und 2013 war er bei Lumileds in San Jose, CA, beschäftigt und wechselte Mitte 2013 zurück nach Deutschland, wo er derzeit für die Marktstrategie des OEM-Automobilgeschäfts verantwortlich ist.


      Informationen zu Lumileds

      Lumileds ist ein weltweit führendes Unternehmen mit über 9.000 Mitarbeitern in mehr als 65 Ländern, das Lösungen für Automobil-, Mobil-, IoT- und Beleuchtungsunternehmen bereitstellt, die innovative Beleuchtungslösungen benötigen. Lumileds arbeitet mit seinen Kunden zusammen, um Licht neu zu definieren. 

      Weitere Informationen zu unserem Portfolio an Beleuchtungslösungen finden Sie unter lumileds.com.

      Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Folgendes:

      Erfahren Sie mehr

      Händler

      Händler

      Kaufen Sie Fahrzeugprodukte von Philips online oder in einem Geschäft in Ihrer Nähe

      Fahrzeugsupport auto

      Fahrzeugsupport

      Benötigen Sie einen Philips Ersatzscheinwerfer für Ihr Auto?

      Philips Produkt authentifizierung

      Philips Produkt authentifizierung

      Philips legt höchste Priorität darauf, Kunden mit den Philips Originalprodukten maximale Zufriedenheit zu bieten.

      So tauschen Sie Ihre Scheinwerfer aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Peugeot 308 aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Peugeot 308 aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Range Rover Evoque aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Range Rover Evoque aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Mini Cooper Countryman aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Mini Cooper Countryman aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Volkswagen Golf VII aus

      So tauschen Sie Scheinwerferlampen an Ihrem Volkswagen Golf VII aus

      Nach oben

      Unsere Seite wird am besten mit der neuesten Version von Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox angezeigt.