6 Tipps fürs Gesichtshaare entfernen
Gesichtsflaum bei Frauen, auch Pfirsichflaum genannt, kann bei jeder Art von Hauttyp vorkommen. Auch wenn dieser Flaum von anderen oft kaum wahrgenommen wird, hast du vielleicht deine ganz persönlichen Gründe, warum du dir deinen feinen Damenbart rasieren oder anderweitig entfernen möchtest. Diese Anleitung erklärt, was Gesichtsflaum bei Frauen ist, warum wir ihn haben, und gibt Tipps, wie sich Frauen Gesichtshaare entfernen können – wirksam und sicher. Darüber hinaus geben wir dir ein paar Tipps, wie du deine Haut nach der Haarentfernung des Damenbartes pflegen kannst, damit sie stets frisch und gesund aussieht. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen du Flaum im Gesicht entfernen kannst. Lies weiter, um herauszufinden, welche der folgenden Methoden zum Gesichtsflaum entfernen für dich in Frage kommt:
Gesichtsflaum, oder Pfirsichflaum, ist feines, kurzes Haar, welches sich im Gesicht, aber auch an vielen anderen Körperstellen befinden kann. Pfirsichflaum hat meist eine helle Farbe und ist viel dünner als andere Gesichtshaare, die auf der Oberlippe oder dem Kinn wachsen können.
Pfirsichflaum hilft, die Körpertemperatur zu regulieren. Die feinen Härchen, die fast überall am Körper wachsen, isolieren die Haut und halten sie warm. Außerdem leiten sie den Schweiß ab und kühlen den Körper. Darüber hinaus schützt Pfirsichflaum die Haut.1
Genau wie jede andere Art der Gesichtshaarentfernung ist auch die Pfirsichflaum-Entfernung eine ganz persönliche Entscheidung. Hier einige Gründe, warum die Gesichtsbehaarung bei Frauen entfernt wird:
Es gibt verschiedene Behandlungen, mit denen du Gesichtsflaum, wie einen leichten Damen-Oberlippenbart entfernen kannst. Welche davon bei dir am besten funktioniert, hängt von deinem Hauttyp sowie von deinen persönlichen Vorlieben ab. Hier einige beliebte Methoden zum Gesichtsflaum entfernen:
Bei dieser Behandlung wird Pfirsichflaum mit einem speziellen, scharfen Rasiermesser sanft entfernt. Dermaplaning liegt im Trend, da es ebenso abgestorbene Hautschuppen entfernt, was zu einem einheitlicheren Hautbild führt. Da das feine Haar mit dieser Methode nicht samt der Wurzel entfernt wird, handelt es sich hierbei um eine Kurzzeitlösung zur Gesichtsflaum-Entfernung.
Du willst dir deine Damenbarthaare entfernen, ohne dich zu rasieren? Wachsen ist eine effektive Methode, mit der Frauen Gesichtshaare entfernen können, da sie das Haar samt der Wurzel entfernt und du zwei Wochen Ruhe hast, bevor du die Prozedur wiederholen musst. Allerdings kann Wachsen Hautreizungen und -rötungen verursachen, besonders bei Menschen mit empfindlicher Haut. In diesem Fall empfehlen wir dir, eine andere Methode anzuwenden.
Bei dieser Methode reißt man die Haare an der Wurzel mithilfe eines Fadens aus. Wie auch beim Wachsen hält das Ergebnis circa für zwei Wochen, allerdings kann Threading vorübergehende Entzündungen verursachen. Es verlangt auch eine ganze Menge an Präzision, und du brauchst etwas Geduld, wenn du dir mit der Fadentechnik deinen Gesichtsflaum entfernen möchtest.
Mit einer Haarentfernungscreme speziell für das Gesicht lässt sich ganz einfach Flaum im Gesicht entfernen. Solche Cremes lösen die Haarfollikel chemisch auf; sie werden schwach und können dann einfach entfernt werden. Folge immer der Anwendungsanleitung in der Packungsbeilage, wenn du Haarentfernungscreme verwendest und teste das Produkt an einer kleinen Hautstelle 24 Stunden vor dem Gebrauch aus.
Mit einem Epiliergerät lässt sich ebenfalls Gesichtsflaum entfernen. Epilierer wie der Philips Satinelle Essential können selbst extrem kurze Haare entfernen; so genießt du wochenlang glatte Haut. Epilieren geht schnell und du kannst es ganz einfach zuhause durchführen. Die Ergebnisse halten wochenlang.
Achte darauf, deine Haut nach der Behandlung zu pflegen, um Hautreizungen vorzubeugen und um sie gesund zu halten. So kannst du deine Haut nach der Pfirsichflaum-Entfernung pflegen: Gesichtsflaum bei Frauen ist eine ganz natürliche Sache, und es bleibt dir selbst überlassen, ob du ihn entfernen möchtest oder nicht. Für welche Methode zur Haarentfernung du dich auch immer entscheidest, wichtig ist, dass du deine Haut vor und nach der Behandlung gut pflegst, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.