
Starker Haarwuchs bei Frauen: Ursachen
Was ist eigentlich Erdbeerhaut? Beine sind häufig von diesen schwarzen Punkten nach der Rasur betroffen. Und daher kommt auch der Name: diese kleinen, dunklen Punkte erinnern nämlich an Erdbeersamen. Und wenn du über sie streichst, kannst du die kleinen Erhebungen sogar fühlen. Aber keine Sorge, sie sind komplett harmlos – tatsächlich gibt es keinen medizinischen Grund, warum man Erdbeerbeine loswerden sollte. Aber manche Menschen mögen sie schlichtweg nicht. Wenn du auch dazu gehörst, dann haben wir gute Nachrichten: Erdbeerbeine sind nicht nur komplett normal und weit verbreitet, sondern können mit ein paar Tipps und Tricks auch schnell behoben werden. In diesem Ratgeber erfährst du die Ursachen für diese Hauttextur, die Antwort auf die Frage „wie wird man Erdbeerbeine los?“ und was man tun kann, um Erdbeerhaut vorzubeugen.
Es gibt nicht nur eine Ursache für Erdbeerbeine. Die kleinen Pickelchen und vergrößerten Poren können eine Vielzahle an Ursachen haben. Wenn du deine Erdbeerbeine loswerden möchtest, ist es wichtig erst einmal die Ursache zu finden. Es ist auch möglich, dass du Keratosis pilaris – oder Reibeisenhaut – hast, eine gutartige Hauterkrankung die von überschüssigem Keratin, das sich in den Haarfollikeln absetzt, ausgelöst wird.1 Nach dem Rasieren sieht man diese Follikel besonders stark.
Hier sind ein paar der häufigsten Erdbeerbeine-Ursachen:
Eine weitere mögliche Ursache für Erdbeerbeine ist Follikullitis, eine Haarbalgentzündung. Hierbei handelt es sich um eine Entzündung der Haarfollikel, welche irritiert und rot wie Erdbeerbeine aussehen können.2
Sobald du weißt, was die Ursache für deine Erdbeerbeine ist, ist es einfacher diese zu behandeln. Am besten sprichst du mit medizinischem Fachpersonal (wie deinem Hausarzt, deiner Hausärztin, einem Dermatologen oder einer Dermatologin), wenn du denkst, dass deine Erdbeerbeine andere Ursachen haben.
Jetzt da wir wissen, was mögliche Ursachen für Erdbeerbeine sein können, fragst du dich sicher „was kann ich gegen Erdbeerbeine tun?“ Beginne am besten damit, deine Rasierroutine an das anzupassen, was du über deine Erdbeerbeine weißt: behandle Trockenheit und Hautreizungen, um das Auftreten der dunklen Punkte zu reduzieren. Wenn du nach einer anderen Option suchst, um Erdbeerbeine loszuwerden, kannst du zu Produkten wie Salicylsäure – einer Art von Beta-Hydroxysäure (BHA) – greifen. Diese können helfen, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und verstopfe Poren zu öffnen, was sie zu einer effektiven Behandlung von Keratosis pilaris macht.1 Bedenke, dass trockene Haut in den meisten Fällen die Symptome von Erdbeerbeinen verschlimmert. Um das zu umgehen, trage am besten regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme mit einer nicht komedogenen Formulierung auf die trockenen Stellen auf, damit trockene Haut schnell der Vergangenheit angehört. Achte bei der Auswahl der Feuchtigkeitscreme auf Inhaltsstoffe wie Glyzerin oder Hyaluronsäure, denn diese sind dafür bekannt Feuchtigkeit zu spenden, damit du Erdbeerbeine schnell loswerden kannst.3
Nutze den Philips Lady Shaver Series 8000 für eine sanfte Rasur. Der flexible Kopf gleitet nahtlos an der Haut entlang und sorgt so für eine gründliche und präzise Rasur, ohne empfindliche Haut zu irritieren. Schluss mit Rasurbrand und Hautrötungen – dank seinem 3-Klingen-System, dem flexiblen Scherkopf und der Scherfolie gleitet er problemlos über deine Beine. Diese hautfreundliche Rasur könnte genau das sein, was du brauchst, um deine Erdbeerbeine loszuwerden.
Aber eine sanfte Rasur ist nicht alles: sorge dafür, dass deine komplette Rasierroutine schonend zur Haut ist. Hier sind ein paar Tipps, was du tun kannst gegen Erdbeerbeine:
Keine Lust auf Rasieren? Entdecke alternative Haarentfernungsmethoden in unserem Ratgeber für glatte Beine und lese hier, was du gegen eingewachsene Haare machen kannst.
Selbst wenn du es geschafft hast, verstopfte Poren zu beseitigen, ist nicht gesagt, dass du deine Erdbeerbeine komplett losgeworden bist. Besser ist es, wenn du deine Hautpflege zur Vorbeugung von Erdbeerhaut umstellst. Denke immer daran: zu lernen, wie man Erdbeerbeine vorbeugt ist ein individueller Prozess. Aber keine Sorge, wir haben hier ein paar Tipps gegen Erdbeerhaut für dich. Wenn du eine widerstandfähige Haut hast, die nicht zu schnell zu Hautirritationen neigt, ist es am effektivsten Erdbeerbeine durch ein tägliches Peeling loszuwerden. Wenn du aber zu sensibler Haut neigst, solltest du Peelings nur ein bis zwei Mal im Monat anwenden.5 Hubbel und Textur auf den Beinen sind kein Grund zur Sorge und du musst sie nicht entfernen, wenn sie dich nicht stören. Der beste Tipp gegen Erdbeerhaut ist dich gut um deine Haut zu kümmern, qualitativ hochwertige Produkte und die richtigen Hilfsmittel zu wählen und auf gute Hygiene zu achten. So bekommst du Erdbeerhaut schnell in den Griff.
Verwende ein sanftes, feuchtigkeitsspendendes Duschgel unter der Dusche und vermeide zu heißes Wasser, um trockener Haut entgegenzuwirken. Verwende nach dem Duschen eine feuchtigkeitsspendende Lotion. Nutze hierzu am besten eine mit Ceramiden und Inhaltsstoffen, deren Wirkung wissenschaftlich nachgewiesen wurde, um deine Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren.4